Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Franciacorta Nature Millesimato DOCG - Ein eleganter Schaumwein mit kraftvollem Charakter

Dieser Franciacorta Nature Millesimato DOCG ist ein exquisiter Schaumwein aus der Lombardei, der aus 70% Chardonnay und 30% Pinot Noir Trauben hergestellt wird. Seine intensive strohgelbe Farbe mit goldenen Highlights und sein weicher Schaum mit feiner, beständiger Perlage zeugen von seiner hohen Qualität.

In der Nase entfaltet sich ein elegantes Duftbouquet mit Noten von gelbfleischigen Früchten, kandierten Zitronen und Anklängen an Kleingebäck. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine große Ausgewogenheit. Die kraftvolle Struktur, der ausbalancierte Säuregehalt und der anhaltende, geschmackvolle Abgang verleihen ihm eine dynamische Persönlichkeit und einen unverwechselbaren Charakter.

Der Franciacorta Nature Millesimato DOCG ist ein idealer Begleiter zu strukturierten ersten Gängen, frischer gefüllter Pasta, gedünstetem Fisch, Fleischgerichten und Käse, auch gereiftem Käse. Er ist ein perfekter Wein für besondere Anlässe und Momente, in denen man etwas Außergewöhnliches genießen möchte..

Auszeichnungen


93 falstaff.svg
Falstaff - 93 Punkte
gold-medaille_1760402116820.svg
Champagne and Sparkling Wine World Competition - Gold

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
JAHRGANG:
2017
GESCHMACK:
Brut
TYP:
Schaumwein
REGION:
Lombardei
EAN:
8009373002477
ALKOHOLGEHALT:
12,5
QUALITÄTSSTUFE:
DOCG
VERSCHLUSS:
Pilzkorken
AUSBAU:
auf der Flasche
AUSBAUART:
Flaschenreife
ANBAUGEBIET:
Franciacorta
ALLERGENE:
enthält Sulfite
REBSORTE:
Chardonnay, Pinot Noir
WEIN-STIL:
ausgewogen, elegant, frisch
REBSORTENANTEILE:
70 % Chardonnay 30 % Pinot Noir
AUSZEICHNUNGEN:
Champagne and Sparkling Wine World Competition, Falstaff
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Guido Berlucchi & C. S.p.A., Piazza Duranti 4, 25040 Corte Franca, Italien
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Falstaff - 93 Punkte, Champagne and Sparkling Wine World Competition - Gold
FARBE:
Intensive strohgelbe Farbe mit hellen goldenen Highlights. Weicher Schaum, andauernd zarte Mousse; feine und beständige Perlage.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Perfekt zu strukturierten ersten Gängen, frischer gefüllter Pasta, gedünstetem Fisch, Fleischgerichten und Käse, auch gereiftem Käse.
DUFT:
Fein und elegant, im Auftakt mit Noten von gelbfleischigen Früchten, gefolgt von leichten Zitrusaromen von kandierten Zitronen und Anklängen an Kleingebäck
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen zeichnet sich der Wein durch eine große Ausgewogenheit aus; seine große Struktur, der ausgewogene Säuregehalt und der anhaltende, schmackhafte Abgang verbinden sich mit Dynamik und verleihen ihm eine große Persönlichkeit.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Berlucchi

Pioniere in der Franciacorta

Das Haus Berlucchi entstand 1955, als der großherzige und weitsichtige Gentleman Guido Berlucchi auf den jungen und leidenschaftlichen Önologen Franco Ziliani traf. Gemeinsam haben sie in den folgenden Jahren die Historie der Franciacorta maßgeblich verändert.

Ihre einzigartige Erfolgsgeschichte begann mit der revolutionären Idee, einen Schaumwein nach der „Metodo Classico“ (klassische Flaschengärung) ganz in französischer Manier in der Franciacorta zu produzieren. Nach sechs Jahren größter Kraftanstrengungen konnten sie 1961 endlich die ersten 3.000 Flaschen Franciacorta Spumante versiegeln. Auf diese Weise entspann sich eine der aufregendsten Dynamiken im italienischen Weinbau, in deren Folge die Franciacorta zu einem wahren Juwel italienischer Schaumweinproduktion avancierte.


Weingut Berlucchi Eingang

Die Herkunft

Lombardei

Die Lombardei spannt sich vom Alpenbogen bis zur Poebene; Moränenseen, Kalk und Kies sorgen für große Temperaturunterschiede und langsame Reife. Stile sind vielschichtig. Franciacorta steht für traditionelle Schaumweine mit Feinheit, Brioche und Länge. Valtellina (Nebbiolo/Chiavennasca) bietet helle Farbe, rote Frucht, Kräuter und feines Tannin. Lugana am Südufer des Gardasees liefert cremig-frische Weißweine mit zarter Mandelnote und salziger Ader. Oltrepò Pavese fokussiert Pinot Nero, still und traditionell versektet, mit Kirsche, Hefe, Spannung. Groppello zeigt leichte rote Frucht und Würze. Risotto, Seefisch, Bergkäse passen hervorragend. Zur regionalen Küche Norditaliens.

Die Rebsorte

Chardonnay

Chardonnay stammt aus Burgund und ist heute weltweit verbreitet. In Italien steht er vor allem in Trentino-Südtirol, Friaul, Piemont, Toskana und Sizilien – still oder als Basis für Metodo Classico in Trentodoc und Franciacorta. Die Sorte reift mittel bis früh, passt sich Böden und Klima stark an. Profil (still, trocken): Zitrone, grüner/gelber Apfel, Birne, je nach Reife Pfirsich, dazu Kreide/Stein, gelegentlich Nuss. BSA (Malolaktik) bringt Cremigkeit, Holz (meist Barrique) Noten von Vanille, Toast, Brioche; ohne Holz wirkt er geradlinig, mineralischer. Am Gaumen mittel bis kräftig, gute Säure, klare Struktur; Lagerung auf der Feinhefe erhöht Textur. Schaumwein zeigt Zitrus, Apfel, Hefegebäck, feine Perlage. Foodpairing: Fisch/Meeresfrüchte, Geflügel, Risotto, cremige Saucen; die barriquebetonte Variante passt zu Kalb, Schwein, gereiftem Käse. Servieren: still 9–12 °C, kräftig/holzig 12–14 °C; viele Qualitäten reifen 5–10+ Jahre.