Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Amarone della Valpolicella 12er Vorratspaket


Inhalt des Pakets:

Das bekommen Sie:

12x Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2020 - Tommasi


Zweifellos zählt der Amarone zu den großen Rotweinen Italiens. Mit dem Amarone della Valpolicella Classico DOCG haben Sie darüber hinaus eine richtige Ikone aus dem traditionsreichen Hause Tommasi im Glas! 1. Herstellung des Tommasi Amarones Für Tommasi bedeutet die Erzeugung von Amarone die Essenz önologischen Wirkens – bedingungslos Leidenschaft, die über lange Zeit aufrechterhalten wird. Von der Lese bis zur vollen Flasche verbringt der Amarone della Valpolicella Classico DOCG mindestens d... (hier weiterlesen)

Steckbrief
Land: Italien
Jahrgang: 2020
Region: Venetien
Qualitätsstufe: DOCG
Geschmack: Trocken
Rebsorte: Cuvée
Ausbau: Für 18 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche.
Duft: An der Nase zeigt er große Finesse und Komplexität mit intensiven Aromen von saftigen Sauerkirschen, reifen Pflaumen, Nüssen, Kaffeepulver und Süßholz.
Geschmacks-
beschreibung:
Am Gaumen voll, samtig und reichhaltig, mit einem trockenen, sehr anhaltenden Abgang
Lagerfähigkeit: 15 Jahre
Alkoholgehalt: 15
Allergene: enthält Sulfite
Empf.
Trinktemperatur:
18 - 20

Produkt Steckbrief


Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Tommasi

Tommasi ist ein Familienweingut mit Sitz in Pedemonte, im Zentrum der Valpolicella Classica. Gegründet 1902, wird der Betrieb heute in vierter Generation geführt. Der Ursprung liegt im klassischen Valpolicella-Gebiet, doch über die Jahrzehnte hat sich Tommasi zu einem der bedeutendsten Weinerzeuger Venetiens entwickelt – mit eigenen Weinbergen in mehreren Regionen Italiens.

Im Fokus stehen Herkunft und Rebsorte. In Valpolicella arbeitet das Team vorrangig mit Corvina, Rondinella und Molinara, besonders bei der Herstellung von Amarone della Valpolicella. Die Trauben werden traditionell im Appassimento-Verfahren getrocknet, anschließend langsam vergoren und in großen Holzfässern ausgebaut – eine bewusste Entscheidung gegen den Barrique-Ausbau, um die Sortenstruktur nicht zu überlagern.

Neben der klassischen Linie betreibt Tommasi auch gezielte Parzellenprojekte und engagiert sich in nachhaltigen Bewirtschaftungsformen. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, technischer Präzision und regionaler Streuung macht Tommasi zu einem der vielseitigsten Weingüter Norditaliens – mit klarer Herkunft und kompromissloser Orientierung am Weinberg.

Tommasi