Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017 black
25,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Amarone ist unbestritten einer der gerühmtesten Weine Italiens.
Aber kaum jemand weiß, dass die Bezeichnung „Amarone“ von der Cantina di Negrar ins Leben gerufen wurde. Denn bereits Ende der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts verwendete die Kooperative diesen Namen erstmals auf einem ihrer Etiketten.
Seitdem hat sich viel verändert – die herausragende Qualität dieses Amarone ist indes über die Jahrzehnte konstant geblieben.
Auch heute noch wird der Wein aus den typischen lokalen Trauben des Valpolicella erzeugt. Sie gedeihen im Herzen des Gebietes auf den Hügeln rund um den Ort Negrar und werden im Rahmen der manuellen Ernte ausgelesen und vier Monate lang angetrocknet.
Dieses Vorgehen führt zu einer deutlichen aromatischen Anreicherung in den Trauben. Nach Abschluss der Gärung darf dieser Amarone im Holzfass reifen, um weitere Tiefe und Komplexität zu erlangen.
Tiefes Granatrot funkelt uns aus dem Glas entgegen. Im facettenreichen Bouquet offenbaren sich Aromen getrockneter Pflaumen und Amarenakirschen, darunter findet sich eine Spur dunkler Schokolade, die wiederum von dezent süßlicher Würze unterlegt ist.
Am Gaumen mit bemerkenswerter Frische, sehr kompakt und von exemplarischer Struktur. Weich und großzügig zeigt sich die nuancenreiche Frucht, die von geschliffenen Tanninen durchwirkt ist. Mit lang anhaltendem, animierenden Nachklang.
Der naturgegebene Begleiter von gegrilltem roten Fleisch, Schmorgerichten und gereiften Käsesorten. Oder ganz für sich allein aus einem großvolumigen Glas genossen.

Auszeichnungen
Produkt Steckbrief
SÄURE:
TYP:
LAND:
RESTZUCKER:
JAHRGANG:
AUSBAU:
REGION:
GESCHMACK:
ALKOHOLGEHALT:
AUSBAUART:
QUALITÄTSSTUFE:
VERSCHLUSS:
ANBAUGEBIET:
ALLERGENE:
LAGERFÄHIGKEIT:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
FARBE:
EAN:
SPEISEN:
REBSORTE:
AUSZEICHNUNGEN:
REBSORTENANTEILE:
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
DUFT:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
SPEISEEMPFEHLUNG:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Cantina di Negrar
Die Cantina di Negrar ist eine seit den frühen 1930ern aktive Winzerkooperative bei Verona. Als „Gärtner des Territoriums“ arbeitet sie konsequent nachhaltig: Pestizidreduktion, Begrünung, Blühstreifen und Schutz von rund 40 autochthonen Rebsorten (u. a. Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta). Zwischen Reben wechseln sich Kirschbäume und Olivenhaine mit Trockensteinmauern (marogne) ab; erzogen wird häufig in der Pergola veronese. Die „Weinwirtschaft“ kürte Negrar 2022 bereits zum fünften Mal zur besten italienischen Genossenschaft – Ausdruck verlässlicher Qualität und eines starken Preis-Genuss-Verhältnisses.


Die Herkunft
Venetien
Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.Die Rebsorte
Corvina
Corvina – auch Corvina Veronese – ist die zentrale rote Traube für Valpolicella, Ripasso, Amarone und Recioto. Sie reift spät, hat dicke Schalen und lockere Beeren, wodurch sie sich hervorragend für das Antrocknen (Appassimento) eignet. Im Duft und Geschmack zeigt sie helle Kirsche (Sauerkirsche), Veilchen, Bittermandel und Pfeffer; die Weine besitzen meist hohe Säure, feine Tannine und mittlere Farbe. Als Valpolicella wirkt Corvina kirschig, saftig und leicht bis mittelgewichtig; Ripasso liefert Fülle und Würze; Amarone/Recioto konzentrieren getrocknete Frucht, Kakao und balsamische Noten. Ausbau von Edelstahl bis großem Holz/Barrique. Passt zu Ragù, Risotto, Polenta, Geflügel, Schmorgerichten; Amarone zu Wild und Hartkäse. Servieren 14–17 °C.