Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOC 2010
269,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Mit De Buris, benannt nach der gleichnamigen römischen Villa, hat sich die geachtete Winzerfamilie Tommasi vor zwanzig Jahren einen lange gehegten Traum erfüllt.
Das geschah durch den Erwerb jenes kleinen Weinguts im Valpolicella, das nur von einigen wenigen Hektar Land umgeben ist. Dieses Terroir allerdings liegt 250 Meter über dem Meeresspiegel und gilt mit seinen lehm- und kalkhaltigen Böden als herausragend für die heimischen Rebsorten, aus denen der legendäre Amarone erzeugt wird (nämlich Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta).
Und tatsächlich offenbart sich im De Buris die Summe aller qualitativen Möglichkeiten, dieser Amarone ist ein wahres Wunderwerk. Der Rotwein darf nach der Fermentation fünf Jahre in großen Gebinden aus slawonischer Eiche verbringen und auf diese Weise behutsam Komplexität und Finesse erlangen.
Heute präsentiert sich der Wein in einem tiefen, lebendigen Rubin mit violetten Anspielungen. Das Bouquet ist konzentriert und gleichzeitig elegant, der primäre Duft nach schwarzer Kirsche geht über in würzige Aromen bis hin zu Kakao.
Am Gaumen gelingt dem De Buris dann ein verblüffender Spagat, quasi die Quadratur des Kreises: Die Riserva präsentiert sich hochkomplex und phantastisch strukturiert, vermittelt aber nicht das geringste Gefühl von Schwere sondern vielmehr von tänzerischer, schwebender Finesse. Der Charakter dieses Amarone entfaltet sich dynamisch, aber alle Komponenten befinden sich in perfekter Harmonie. Der Nachhall zieht sich endlos und erschafft ein neues Verständnis von Zeit.
De Buris ist Wein aus einer anderen Dimension. Bitte beachten Sie, dass dieser Amarone in Kleinstmenge gefertigt wird und weltweit nur wenige Flaschen zu haben sind. Daher können wir eine längerfristige Verfügbarkeit nicht garantieren.

Auszeichnungen
Produkt Steckbrief
SÄURE:
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
RESTZUCKER:
WEIN-STIL:
AUSBAU:
REGION:
EAN:
GESCHMACK:
ALKOHOLGEHALT:
QUALITÄTSSTUFE:
VERSCHLUSS:
LAGERFÄHIGKEIT:
ANBAUGEBIET:
ALLERGENE:
AUSBAUART:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
FARBE:
REBSORTE:
REBSORTENANTEILE:
SPEISEN:
AUSZEICHNUNGEN:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
DUFT:
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
SPEISEEMPFEHLUNG:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Ein Muss für jeden ernsthaften Weinliebhaber!
Dieser Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOC 2010 von de buris ist ein wahrhaft erstaunlicher Wein. Die Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und Schokolade sind unvergleichlich und der Geschmack ist reich und vollmundig. Der lange Abgang ist einfach spektakulär. Ein Muss für jeden ernsthaften Weinliebhaber!
Ein sehr guter Wein!
Sehr guter Wein, aber braucht Zeit zum Atmen. Der De Buris Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOC 2010 ist ein reichhaltiger und intensiver Wein mit einem komplexen Aroma von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade. Allerdings brauchte der Wein einige Zeit zum Atmen, bevor er sein volles Potenzial erreichte. Nach etwa einer Stunde war der Geschmack viel ausgewogener und vollmundiger. Insgesamt ein sehr guter Wein!
De Buris
Die Familie Tommasi leitet mit der Einführung der Marke De Buris eine neue Ära ein. Dies ist vor allem ein großartiger neuer Amarone Classico Riserva, der sich in der Luxusbranche positionieren will, unter anderem mit dem Versprechen, die tiefgreifenden historischen Wurzeln der Tommasis zu reflektieren. De Buris ist auch ein Projekt, bei dem ein Grundstück saniert und restauriert wurde. Es ist der Höhepunkt eines 20-jährigen stetigen Wachstums der Familie, das ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte von Amarone und der Region Valpolicella ist. Heute, in der vierten Generation, kommt dieses Projekt zum Abschluss. Die Marke wurde am 12. Oktober 2018 im Rahmen einer einzigartigen Veranstaltung in der herrlichen Umgebung der Villa De Buris vorgestellt, in der die neue Marke und die älteste Villa in der Valpolicella-Zone beheimatet sind, die zweitausend Jahre Geschichte der Region umfasst. Geschicklichkeit, Leidenschaft, Weitsicht und der Lauf der Zeit; zehn Jahre Geduld und Engagement.

Die Herkunft
Venetien
Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.Die Rebsorte
Corvina
Corvina – auch Corvina Veronese – ist die zentrale rote Traube für Valpolicella, Ripasso, Amarone und Recioto. Sie reift spät, hat dicke Schalen und lockere Beeren, wodurch sie sich hervorragend für das Antrocknen (Appassimento) eignet. Im Duft und Geschmack zeigt sie helle Kirsche (Sauerkirsche), Veilchen, Bittermandel und Pfeffer; die Weine besitzen meist hohe Säure, feine Tannine und mittlere Farbe. Als Valpolicella wirkt Corvina kirschig, saftig und leicht bis mittelgewichtig; Ripasso liefert Fülle und Würze; Amarone/Recioto konzentrieren getrocknete Frucht, Kakao und balsamische Noten. Ausbau von Edelstahl bis großem Holz/Barrique. Passt zu Ragù, Risotto, Polenta, Geflügel, Schmorgerichten; Amarone zu Wild und Hartkäse. Servieren 14–17 °C.