Aska Bolgheri DOC 2021
20,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Aska Bolgheri Rosso DOC 2021: Ein Supertoskaner
Im Herzen der Toskana, entsteht der Aska Bolgheri Rosso DOC 2021. Aus der sorgfältigen Verbindung von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc reift ein Wein von unvergleichlicher Tiefe und Komplexität. Die temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks und die anschließende Reifung in ausgewählten französischen Barriques verleihen dem Aska eine bemerkenswerte Struktur und Eleganz. So entsteht ein Wein, der die ganze Kraft und Finesse des Bolgheri-Terroirs in sich vereint und zu einem Paradebeispiel für die Weinbaukunst dieser Region wird.
Optisch sticht der Aska mit einer lebendigen roten Farbe hervor, die Neugierde weckt und zum näheren Entdecken einlädt. Sein Bukett offenbart eine reiche Palette an Düften, von saftigen Früchten bis hin zu subtilen Andeutungen von Pfeffer und Tabak, die eine spannende Vielschichtigkeit erahnen lassen. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer kräftigen Präsenz, umrahmt von einer dichten Textur, die in einen langanhaltenden Nachklang übergeht und das Versprechen eines exzellenten Reifepotenzials gibt.
Seine ausdrucksstarke Struktur und feine Balance machen den Aska Bolgheri Rosso DOC zu einem vorzüglichen Partner für eine Vielfalt von gehobenen Gerichten. Ob zu Wild, ausgereiftem Käse oder sorgfältig ausgewähltem Aufschnitt – dieser Wein setzt die Aromen des Speisen gekonnt in Szene und verleiht dem kulinarischen Erlebnis eine zusätzliche Dimension. Ein außergewöhnlicher Vertreter aus Bolgheri, der die Essenz seines Terroirs einfängt und Weinkenner auf eine geschmacklich reiche Reise mitnimmt.
Produkt Steckbrief
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
REGION:
ALKOHOLGEHALT:
GESCHMACK:
QUALITÄTSSTUFE:
ANBAUGEBIET:
VERSCHLUSS:
AUSBAUART:
WEIN-STIL:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
REBSORTE:
SPEISEN:
FARBE:
REBSORTENANTEILE:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
SPEISEEMPFEHLUNG:
AUSBAU:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
DUFT:
Kundenbewertungen
Anmelden
Banfi
„Wir arbeiten mit den Händen, wir denken mit dem Herzen.“
Dies ist der Leitgedanke bei jedem Schritt, der beim weltweit renommierten Castello Banfi unternommen wird. Und über die Jahrzehnte, seit der Gründung im Jahre 1978, sind es unzählige Schritte, die dieses Ausnahmeweingut zum dynamischen Motor in der Toskana avancieren ließen. Der Name Banfi ist zum Synonym für die Qualitätsoffensive in der Region und speziell in Montalcino geworden, der Heimat des berühmten Brunello.


Die Herkunft
Toskana
Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.Die Rebsorte
Cabernet Franc
Cabernet Franc stammt ursprünglich aus dem Loiretal (Chinon, Bourgueil) und ist Elternteil von Cabernet Sauvignon. Er reift früher, bringt höhere Säure, feineres Tannin und meist hellere Farbe als Cabernet Sauvignon. Typische Aromen: rote Johannisbeere, Himbeere, Veilchen, dazu Grafit, getrocknete Kräuter und – je nach Reifegrad – eine kühle Paprika-/Pyrazin-Note. In Italien häufig reinsortig in Friaul (Collio, Colli Orientali) und Alto Adige/Südtirol, außerdem in Toskana/Bolgheri als Teil von Bordeaux-Cuvées. Stil: trocken, mittelgewichtig, geradlinig; Ausbau überwiegend im Edelstahl oder dezent im Holz. In kühleren Lagen wirkt er würzig, straff, mineralisch; in warmen Zonen fruchtiger und runder. Sehr guter Essenswein zu Antipasti, Salumi, gegrilltem Gemüse, Tomatenküche, Geflügel, auch zu Lamm und mittelkräftigem Rind. Servieren bei 15–17 °C; gute Exemplare reifen 5–10 Jahre, Spitzenweine länger. Hinweis: In Norditalien wurde früher teils Carmenère als Cabernet Franc geführt.