Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Testsieger der Süddeutschen Zeitung: Castello Banfi Balsamico Etrusco!

 

Greifen Sie jetzt zu und erleben den Genuss des Testsiegers! Der Balsamico Etrusco von Castello Banfi stellte sich in einem Test der Süddeutschen Zeitung vom 25./26. September 2021 als Sieger heraus.

Es wurden neun Balsamico-Essige von unterschiedlichen Produzenten getestet. Dabei gewann der Balsamico Etrusco mit 10 von 10 Punkten. Dabei überzeugte er vor allem durch seinen außergewöhnlichen Geschmack.

Banfi Balsamico Etrusco
"Okay, der Preis ist nicht ohne, aber der verfeinert jedes Essen von Antipasti bis Dessert. Den würde ich sogar trinken."

- Küchenchef Andrea De Carlo (Süddeutsche Zeitung, "Die Anmacher")

So ist es wenig verwunderlich, dass sich mit ihm die unterschiedlichsten Gerichte verfeinern lassen. Egal, ob zu Reis, Fleisch oder Fisch – der Balsamico Etrusco lässt sich vielseitig anwenden. Dabei sorgt er selbst bei Obstdesserts für einzigartige kulinarische Erlebnisse!

Um diesen besonderen Geschmack zu erschaffen, wird der Balsamico-Essig ungefähr 12 Jahre lang gereift. Die Reifung erfolgt in verschiedenen Fässern mit kleiner werdendem Fassungsvermögen zwischen 60 bis 25 Liter. Die Fässer bestehen dabei aus den Hölzern: Eiche, Kastanie, Kirsche, Esche und Maulbeere.

Nach der Reifung aus dem letzten 25 Liter Fass entsteht der Balsamico mit seiner kräftig leuchtenden dunkelbraunen Farbe. Das Endergebnis dieser würzig aromatischen Mischung könnte schon Mitte Oktober Ihre Gerichte veredeln!

copertina_sazione_balsameria

Auszeichnungen


Süddeutsche Zeitung - Testsieger
Süddeutsche Zeitung - Testsieger

Produkt Steckbrief


TYP:
Balsamico
REGION:
Toskana
AUSZEICHNUNGEN:
Süddeutsche Zeitung
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Banfi S.A. SRL, Montalcino, Italia
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Süddeutsche Zeitung - Testsieger
ZUTATEN:
Unterschiedlicher Prozentsatz aus den für Montalcino typischen Rebsorten Moscadello und Trebbiano.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Zum Anrichten von Reis und Fleischgerichten, zu rohem oder gegrilltem Fisch, zum Omelette oder anderen süß-sauren Speisen; sein spezifisches Aroma eignet sich auch zur Zubereitung einiger Süßspeisen auf Obst- und Geleebasis.

Kundenbewertungen

1 Bewertung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen
5 Sterne

1

4 Sterne

0

3 Sterne

0

2 Sterne

0

1 Stern

0

Henker Sturmbrück

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

2. Februar 2023

Ein Balsamico, der hält, was er verspricht!

Ich habe den Condimento Balsamico Etrusco von Banfi schon mehrmals gekauft und bin jedes Mal wieder begeistert. Er hat eine schöne Balance zwischen Süße und Säure, die perfekt zu Salaten, Fleisch oder sogar Desserts passt.

Banfi

„Wir arbeiten mit den Händen, wir denken mit dem Herzen.“ 

 

Dies ist der Leitgedanke bei jedem Schritt, der beim weltweit renommierten Castello Banfi unternommen wird. Und über die Jahrzehnte, seit der Gründung im Jahre 1978, sind es unzählige Schritte, die dieses Ausnahmeweingut zum dynamischen Motor in der Toskana avancieren ließen. Der Name Banfi ist zum Synonym für die Qualitätsoffensive in der Region und speziell in Montalcino geworden, der Heimat des berühmten Brunello.


Banfi

Die Herkunft

Toskana

Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.