Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Frisch, Jung, Jovial: Bariliott Aglianico del Vulture DOC

Der Bariliott Aglianico del Vulture DOC ist ein charaktervoller Wein aus dem renommierten Vulture-Gebiet in Basilikata. Der Name "Bariliott" leitet sich von der Stadt Barile ab, dem Geburtsort der Familie Paternoster, die seit Generationen für ihre herausragenden Weine bekannt ist.

Dieser frische Aglianico besticht durch eine leuchtende rubinrote Farbe mit lebhaften Reflexen. In der Nase entfaltet er intensive Noten von Kirsche, Sauerkirsche, Pflaume und Waldbeeren, die durch mineralische Anklänge und leicht würzige Empfindungen ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, agil und frisch, mit einer lebendigen Säure und einer dichten Tanninstruktur. Der Geschmack ist angenehm mineralisch und wird von einem schönen Abgang von Blutorange abgerundet.

Die Trauben werden klassisch gekeltert. Die Maische gärt 12-15 Tage in Edelstahltanks, wobei täglich manuell umgerührt wird und die Temperatur konstant überwacht wird. Danach durchläuft der Wein eine zweite Gärung (malolaktische Gärung) in Edelstahlbehältern. Anschließend reift er für 12 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche und danach noch einmal 6 Monate in der Flasche.

Der Bariliott Aglianico del Vulture DOC passt besonders gut zu reichhaltigen ersten Gängen wie Lasagne und Pasta mit Fleischsauce. Außerdem ist er hervorragender Begleiter zu Wild und rotem Fleisch, Wurstwaren und reifen Käsevariationen.

Auszeichnungen


91 vinous.svg
Vinous - 91 Punkte
92 falstaff_1760402094611.svg
Falstaff - 92 Punkte

Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2021
RESTZUCKER:
1,2
AUSBAU:
Holzfass
EAN:
8033501310066
GESCHMACK:
Trocken
REGION:
Basilikata
ALKOHOLGEHALT:
13,5
AUSBAUART:
Holzfass
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
REBSORTE:
Aglianico
VERSCHLUSS:
Naturkorken
WEIN-STIL:
frisch, saftig
FARBE:
Leuchtendes Rubinrot.
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
AUSZEICHNUNGEN:
Falstaff, Vinous
REBSORTENANTEILE:
100 % Aglianico del Vulture
SPEISEN:
Aufschnitt, Pasta, rotes Fleisch, Wild
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Vinous - 91 Punkte, Falstaff - 92 Punkte
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Saftig, agil, frisch, mineralisch und mit dichter Tanninstruktur.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Hervorragend als Begleitung zu Wild und rotem Fleisch, sowie zu reifen Käsevariationen.
DUFT:
Noten von Kirsche, Sauerkirsche, Pflaume, Waldbeeren, mineralische Anklänge und leicht würzige Empfindungen.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Società Semplice Agricola Tommasi Viticoltori, Via Ronchetto 4, 37029 Pedemonte di Valpolicella, Italien

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Paternoster

Paternoster steht für charaktervollen Weinbau in der Basilikata, rund um den erloschenen Vulkan Monte Vulture. Der Familienbetrieb entstand 1925 in Barile und konzentriert sich seit jeher auf Aglianico del Vulture. Die Reben wachsen auf terrassierten Parzellen zwischen etwa 400 und 700 Metern Höhe. Vulkanischer Basalt, Asche und Tuff speichern Wärme, kühle Nächte sichern die Säurestruktur. Handarbeit dominiert: sorgfältiger Rebschnitt, Laubmanagement, selektive Lese in kleinen Kisten.

Im Keller arbeitet Paternoster chargenrein. Die Vergärung erfolgt temperaturgeführt in Stahl oder Zement. Je nach Lage und Jahrgang reifen die Weine in großen Fässern aus slawonischer Eiche und teils in Barriques, mit ruhigen Abstichen und langer Fassruhe. Ziel ist Dichte ohne Überextraktion und eine klare Herkunftssignatur des Aglianico del Vulture.


Paternoster

Die Herkunft

Basilikata

Basilikata ist gebirgig und karg; viele Weinberge liegen hoch um den erloschenen Vulkan Vulture. Basalt und Tuff speichern Wärme, Nächte bleiben kühl; langsame Reife bringt Tiefe. Stile: kernig, mineralisch, lagerfähig. Aglianico del Vulture zeigt dunkle Frucht, Veilchen, Rauch, Graphit und präsentes Tannin bei lebhafter Säure. Greco und Malvasia Bianca liefern straffe, zitrische, steinige Weißweine, teils mit Rauchspur. Insgesamt ernsthafte, charaktervolle Gewächse mit großem Essensbezug – hervorragend zu Lamm, Wild, Eintöpfen. Höhenlagen erlauben Frische und Präzision; wärmere Zonen ergeben Fülle. Traditionelle Erzeuger arbeiten geduldig, Qualitäten steigen konstant seit Jahren.

Die Rebsorte

Aglianico

Hochwertige rote Rebsorte aus Süditalien, vor allem in Kampanien (Taurasi) und Basilikata (Aglianico del Vulture) verbreitet. Aglianico ergibt tanninreiche, strukturierte Weine mit Aromen dunkler Beeren, Gewürzen und erdigen Noten. Die Weine sind langlebig, besitzen großes Reifepotenzial und einen markant würzigen Charakter. Taurasi gilt als "Barolo des Südens".