Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Nero di Troia geht hier mit Aglianico

eine spannende und harmonische Liaison ein. Der Bolonero präsentiert sich im satten Rubin, die primären Aromen von Waldfrüchten und Pflaume sind unterlegt von Kräuterwürze. Mittelgewichtig im Mund, saftig, seidige Tannine in zurückhaltender Menge strukturieren die dunkle Frucht. Unkompliziert, dabei schön ausgewogen, mit fruchtigem Nachklang. Ein Pizza- und Pastawein par excellence, bestens auch zu Schmorgerichten.

FOTO-vigna-_-def_500px

Auszeichnungen


92 doctorwine.svg
Doctor Wine by Daniele Cernilli - 92 Punkte
93 luca maroni.svg
Luca Maroni - 93 Punkte
Berebene Qualità - Prezzo Gambero Rosso
Berebene Qualità - Prezzo Gambero Rosso

Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2020
REGION:
Apulien
ALKOHOLGEHALT:
13
EAN:
8015393001079
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ALLERGENE:
enthält Sulfite
WEIN-STIL:
kräftig, würzig
LAGERFÄHIGKEIT:
4 - 5 Jahre
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
REBSORTE:
Aglianico, Nero di Troia
AUSBAUART:
Edelstahltank, Flaschenreife
REBSORTENANTEILE:
30% Aglianico, 70% Nero di Troia
FARBE:
Rubinrot, wird nach kurzer Lagerung granatrot.
SPEISEN:
Käse, Lamm, Pasta, Pizza, Rind, rotes Fleisch, Wild
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Cantine Torrevento Srl, Corato, Italien
AUSZEICHNUNGEN:
Berebene Qualità, Doctor Wine by Daniele Cernilli, Luca Maroni
SPEISEEMPFEHLUNG:
Passt hervorragend zu Braten und Wild, Pasta, Pizza und Käse.
AUSBAU:
Für 8 Monate im Edelstahltank und anschließender Reifung in der Flasche.
DUFT:
Anregendes und harmonisches Fruchtbouquet mit deutlichen Noten von Waldfrüchten, Tabak und roten Beeren.
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Doctor Wine by Daniele Cernilli - 92 Punkte, Luca Maroni - 93 Punkte, Berebene Qualità - Prezzo Gambero Rosso
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Vielschichtig und elegant im Geschmack mit fruchtigen Komponenten, vordergründig Waldfrüchte unterlegt von dezenten Noten nach Pfeffer und Kräutern. Zu dem ausgewogen, persistent mit sanften Tanninen.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Torrevento

Der Weinbau in Apulien ist untrennbar mit dem Namen Torrevento verbunden. Der Familienbetrieb mit Sitz am Fuß des Castel del Monte gilt als eine der prägenden Stimmen der Region – nicht zuletzt dank Francesco Liantonio. Bereits in den 1990er-Jahren entschied er sich bewusst gegen den Trend internationaler Rebsorten und setzte auf das, was Apulien einzigartig macht: seine autochthonen Reben.

In einem alten Alfa Romeo reiste Liantonio durch die Weinberge der Murgia, um alte Rebstöcke zu sichern und neu anzupflanzen – Bombino Bianco, Verdeca, Fiano, Bombino Nero, Aglianico, Nero di Troia und Primitivo. Ziel war es, die Vielfalt des regionalen Sortenspiegels zu erhalten – und daraus authentische Weine zu erzeugen, die Charakter zeigen, statt sich dem internationalen Einheitsgeschmack anzupassen.

Heute steht Torrevento für Weine mit Herkunft, Tiefe und Handschrift – gewachsen auf kargem Kalksteinboden, verarbeitet mit Sorgfalt und nach klaren Prinzipien nachhaltiger Bewirtschaftung.

Torrevento

Die Herkunft

Apulien

Apulien bildet den Absatz Italiens: viel Sonne, Kalkböden, Meeresbrisen und weite Ebenen mit Olivenhainen prägen das Landschaftsbild zwischen Adria und Ionischem Meer. Das Klima liefert zuverlässige Reife. Weinstile: saftig, fruchtbetont, mit mediterraner Würze. Primitivo bringt dunkle Beeren, weiche Tannine und moderate Säure; Negroamaro wirkt herzhafter, mit Kräutern und etwas Lakritz. Nero di Troia sorgt für Struktur und Pfeffer. Rosato ist kräftig, trocken, oft kirschig; Verdeca und Fiano spenden zitrische Frische. Viele Weine zeigen einen Hauch Salz, Kräuter der Macchia, bleiben zugänglich, harmonieren hervorragend mit Pasta, würzigen Grillgerichten.

Die Rebsorte

Aglianico

Hochwertige rote Rebsorte aus Süditalien, vor allem in Kampanien (Taurasi) und Basilikata (Aglianico del Vulture) verbreitet. Aglianico ergibt tanninreiche, strukturierte Weine mit Aromen dunkler Beeren, Gewürzen und erdigen Noten. Die Weine sind langlebig, besitzen großes Reifepotenzial und einen markant würzigen Charakter. Taurasi gilt als "Barolo des Südens".