Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


  • Außergewöhnlicher Genuss-Erlebnis
  • Unvergesslicher Geschmacksmoment
  • Exquisite Jahrgangsauswahl 2023
  • Einzigartiger Charakter

Charakter und Terroir

Dieser Wein ist ein authentischer Ausdruck seines Terroirs. Geprägt durch das einzigartige Klima und die mineralreichen Böden Südtirols, besitzt der Blauburgunder Pinot Nero DOC 2022 einen unverwechselbaren Charakter, der ihn zu etwas ganz Besonderem macht.

Das perfekte Genusserlebnis

Ob als Begleiter zu einem feinen Essen oder als Genuss für einen besonderen Anlass, der Blauburgunder Pinot Nero DOC 2022 von Kellerei Bozen ist stets die perfekte Wahl. Entdecken Sie den außergewöhnlichen Geschmack und lassen Sie sich von diesem erlesenen Wein verzaubern.

Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis

Dieser Blauburgunder Pinot Nero bietet ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. Seine fein abgestimmte Balance von Fruchtigkeit und Säure, gepaart mit einer tiefgründigen Struktur und einem lang anhaltenden Finale, lässt Weinliebhaber immer wieder nach einem weiteren Schluck verlangen.

Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2023
REGION:
Südtirol
ALKOHOLGEHALT:
13
EAN:
8029371065175
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
REBSORTE:
Pinot Nero
AUSBAU:
Eichenholzfass
FARBE:
Sattes Rubinrot.
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSBAUART:
Eichenholzfass
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
2 - 3 Jahre
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
SPEISEN:
Käse, Lamm, Rind, rotes Fleisch, Wild
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Kellerei Bozen, Grieser Platz 2, 39100 Bozen, Italien
SPEISEEMPFEHLUNG:
Besonders zu Rindfleisch, Lamm, Wildgeflügel wie Ente oder Fasan, zu reifem Käse.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Vollmundig, fruchtbetont, samtig, mittelkräftig mit leichter Gerbstoffstruktur.
DUFT:
Fruchtig und blumig, nach roten Kirschen, Himbeeren, Pflaumen und Veilchen mit einem leichten würzigen Lakritzton.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Kellerei Bozen

Kellerei Bozen ist die Winzergenossenschaft der Stadt: Aus dem Zusammenschluss von Gries (1908) und St. Magdalener (1930) gewachsen, arbeiten heute 224 Winzerfamilien an einem Ziel – Qualität vor Menge. Die Rebgärten reichen vom warmen Talboden bis in höhenkühle Hanglagen; das alpine Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt für präzise Aromen und natürliche Frische. 

Im Weinberg stehen naturnahe Bewirtschaftung, viel Handarbeit und vollständige Handlese im Vordergrund; im Keller setzt das Team um Önologe Stephan Filippi auf schonende Vinifikation und einen Ausbau, der Herkunft statt Holz betont. Seit 2019 bündelt der energieeffiziente Neubau in Moritzing die Prozesse und ist als erste „KlimaHaus Wine“-Kellerei Italiens zertifiziert. Ergebnis: charakterstarke Lagrein, trinkige St.-Magdalener und präzise Weißweine.

Kellerei Bozen Kubus Gebäude

Die Herkunft

Südtirol

Südtirol ist alpin-mediterran: Steillagen, Porphyr und Dolomit, starke Tag-Nacht-Amplituden; präzise Weinbergsarbeit prägt die Region. Weine sind klar, duftig, strukturiert. Weiß: Sauvignon, Pinot Bianco und Gewürztraminer zeigen Bergkräuter, Blüten, Steinobst und kühle Mineralität. Lagrein liefert dunkle Beeren, Veilchen und samtiges Tannin; Vernatsch ist hell, kirschig, leicht, sehr trinkig. Insgesamt elegant, geradlinig und terroirbetont, mit hoher Präzision. In kühleren Höhenlagen gelingt Pinot Nero fein und würzig; Riesling zeigt Zitrus und Stein. Die Stile bleiben präzise, salzig und frisch. Passt hervorragend zu Knödeln, Speck, Almkäse und mediterraner Küche, leichten Fischen.