Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Ca' Bianca Gavi DOCG 2023 – Frische Eleganz aus dem Piemont

Der Ca' Bianca Gavi DOCG 2023 stammt aus dem südlichsten Zipfel des Piemont, nahe der ligurischen Apenninen, wo sich Weinberge über tiefe Täler erstrecken und vom maritimen Klima profitieren. Diese besondere Lage verleiht dem Gavi seine charakteristische Spannung: Die Eleganz eines norditalienischen Weißweins trifft auf die feine Salzigkeit der nahen Meeresbrise.

Im Glas zeigt sich der Wein in blassem Strohgelb. In der Nase entfaltet er ein klares, präzises Bouquet von weißen Blüten, grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, unterlegt von einer feinen mineralischen Note. Am Gaumen überzeugt er mit Frische, einer lebendigen Säure und ausgewogener Struktur. Aromen von Limette und reifer Birne klingen im langen Abgang nach, der mit einem Hauch Salzigkeit überrascht.

Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt die Reintönigkeit der Rebsorte Cortese und macht den Ca' Bianca Gavi zum perfekten Begleiter für Fischgerichte, Meeresfrüchte, feine Vorspeisen oder Ziegenkäse. Ein Weißwein mit klarer Herkunft und Charakter – puristisch, präzise und einfach gut.

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2023
REGION:
Piemont
ALKOHOLGEHALT:
12
REBSORTE:
Cortese
WEIN-STIL:
frisch
ANBAUGEBIET:
Gavi
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
DOCG
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
FARBE:
Blasses Strohgelb
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
8 - 10
REBSORTENANTEILE:
100 % Cortese
SPEISEN:
Fisch, Käse, Meeresfrüchte, Vorspeisen
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Gruppo Italiano Vini S.p.A., Villa Belvedere, 37011 Calmasino di Bardolino (VR), Italien
SPEISEEMPFEHLUNG:
Dieser Gavi passt ideal zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen und Ziegenkäse.
DUFT:
Elegante Aromen von weißen Blüten, grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, ergänzt durch feine mineralische Noten.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen frisch und harmonisch mit lebendiger Säure, Anklängen von Limette und Birne sowie einem langen, leicht salzigen Abgang.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Ca' Bianca

Das Weingut Ca’ Bianca wurde 1952 im alessandrinischen Teil des Alto Monferrato gegründet, heute Teil der kleinen Gemeinde Alice Bel Colle, unweit von Acqui Terme. Der Name geht auf die lokale Bezeichnung „al ca’ bianche“ zurück, die der Region ihren Spitznamen gab. 
Die heutige Kellerei befindet sich im historischen Gut „Cascina Spagna“, das in den 1980er-Jahren erworben wurde. Seine Ursprünge reichen zurück in das frühe 17. Jahrhundert, in die Zeit der Konflikte zwischen Spanien, Frankreich und der Republik Venedig. Die strategisch günstige Lage auf einem Hügel bot damals einen weiten Überblick über das Tal. 

Ca' Bianca

Die Herkunft

Piemont

Piemont am Voralpenrand: Nebel, Mergel und Kalk, Hügelzüge in Langhe, Roero, Monferrato. Lange Vegetationsperioden, kühle Nächte, Herbstnebel fördern Finesse und langsame Reife. Weinstile: strukturiert, terroirbetont, langlebig. Nebbiolo (Barolo, Barbaresco) zeigt Teer, Rose, helle rote Frucht, hohe Säure und bestimmtes, feines Tannin. Barbera ist saftig, säurebetont, wenig tanninreich. Dolcetto bringt dunklere Kirsche, Bittermandel. Weiß: Arneis und Gavi/Cortese sind zitrisch, mandelig, mineralisch; Timorasso zeigt Druck. Moscato d’Asti liefert leichte Süße, feine Perlage, Pfirsich und Blüten. Alta Langa erzeugt traditionelle Schaumweine mit Kreide, Zitrus, Backwarenaromen. Sehr gute Küche.

Die Rebsorte

Cortese

Cortese ist eine weiße Rebsorte aus dem südöstlichen Piemont; wichtigste Herkunft ist Gavi DOCG (Gemeinde Gavi und umliegende Orte). Die Sorte reift früh bis mittel, liefert moderate Zuckergrade bei hoher, geradliniger Säure. Auf kalk- und mergelhaltigen Böden entstehen trockene, präzise Weine mit Zitrone, grüner Apfel, Birne, weißen Blüten, Mandel und oft salziger/mineralischer Spur. Stil: leicht bis mittelgewichtig, schlank, sehr essensfreundlich; in kühleren Lagen straff, in wärmeren runder. Ausbau überwiegend Edelstahl mit Feinhefelager für Textur; Holz selten und dezent. Gute Beispiele profitieren von 1–3 Jahren Flaschenreife (mehr Mandel/Wachs, Kräuter). Neben Gavi findet man Cortese in Colli Tortonesi und Monferrato (auch Spumante frizzante/spumante). Foodpairing: Antipasti, Vitello tonnato, Fritto misto di mare, gegrillter/roher Fisch, Gemüse, leichte Pasta; ideal zu sommerlicher Küche. Servieren bei 8–10 °C.