Camerlano Marche Rosso IGT 2013
15,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
- Exklusiver Weinzauber
- Eleganz zum Genießen
- Prestige des Genusses
- Leidenschaft im Glas
Für besondere Momente geschaffen
Der Camerlano Marche Rosso IGT 2013 von Garofoli ist der perfekte Begleiter für besondere Momente. Ob elegantes Abendessen, festlicher Anlass oder einfach nur zum Genießen - dieser Wein verleiht jedem Moment eine besondere Note. Entdecken Sie den Zauber dieses Rotweins und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen.
Die Kunst der Weinherstellung
Der Camerlano Marche Rosso ist das Resultat der Kunst der Weinherstellung. Jede Flasche dieses Weins erzählt eine Geschichte von Leidenschaft, Innovation und Hingabe. Genießen Sie die Früchte dieser meisterhaften Arbeit und lassen Sie sich von den perfekt ausbalancierten Aromen und der faszinierenden Komplexität verzaubern.
Unvergessliche Gaumenfreude
Erleben Sie unvergessliche Gaumenfreuden mit dem unvergesslichen Rotwein von Garofoli. Dieser Wein vereint die besten Eigenschaften der Region Marche und präsentiert sich mit intensiven Aromen von dunklen Beeren, subtilen Gewürznoten und einer seidigen Textur. Jeder Schluck ist ein wahrer Genussmoment, der Ihre Sinne verzaubert und Sie nach mehr verlangen lässt.
Produkt Steckbrief
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
REGION:
ALKOHOLGEHALT:
EAN:
QUALITÄTSSTUFE:
ALLERGENE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
AUSBAUART:
FARBE:
SPEISEN:
REBSORTE:
REBSORTENANTEILE:
AUSBAU:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
SPEISEEMPFEHLUNG:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
DUFT:
Kundenbewertungen
Anmelden
Ich würde diesen Wein jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem erstklassigen italienischen Rotwein ist.
Dieser Wein ist der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie. Der Camerlano Marche Rosso IGT 2013 von Garofoli hat ein tolles Bouquet und ein wunderbar ausgewogenes Geschmacksprofil. Ich würde diesen Wein jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem erstklassigen italienischen Rotwein ist.
Garofoli
Garofoli steht für präzise Weine aus den Marken, zwischen Adriaküste und Apennin. Im Fokus: Verdicchio dei Castelli di Jesi – von frischen, stahlvergorenen Abfüllungen bis zu selektierten Lagenweinen mit langem Hefelager. Typisch sind Zitrus, gelber Apfel, Kräuter und die feine Mandelnote; die besten Verdicchio reifen überraschend gut und zeigen mit Zeit mehr Tiefe und Salzspur.
Zweite Säule ist Rosso Conero aus Montepulciano: dunkle Kirsche, Veilchen, etwas Graphit, straffe, doch reife Tannine. Im Weinberg setzt Garofoli auf sorgfältige Lese, Ertragsdisziplin und naturnahe Bewirtschaftung; im Keller dominieren Edelstahl für Klarheit, große Fässer oder behutsames Barrique für Struktur. Auch traditionelle Metodo-Classico-Schaumweine auf Verdicchio-Basis gehören zur Handschrift. Kulinarisch sind die Weine ideale Partner zu Brodetto, gegrilltem Fisch, Oliven all’Ascolana, Geflügel und kurzgebratenem Rind. Ergebnis: klare Herkunft, saubere Frucht, verlässliche Qualität.


Die Herkunft
Marken
Die Marken liegen an der Adria: Hügel, Kalk und Ton, kontinentale Winde treffen auf maritime Frische; Weinberge folgen Flusstälern und Rücken. Stil: geradlinig, klar, essensnah. Verdicchio dei Castelli di Jesi und Matelica bringt Zitrus, Mandel, Salzigkeit und überraschende Lagerfähigkeit. Rosso Piceno aus Montepulciano/Sangiovese ist kirschig, würzig, mittelgewichtig. Lacrima di Morro d’Alba zeigt parfümierte rote Frucht. Passerina und Pecorino wirken zitrisch, kräutrig, lebhaft. Fischküche, Olivenöl, Trüffel passen ausgezeichnet. In kühleren Lagen entstehen straffere, mineralische Profile; wärmere Zonen bringen runderes, reiferes Obst. Sehr lagerfähig bei guten Erzeugern.Die Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon ist eine späte, dickschalige rote Traube (Kreuzung aus Cabernet Franc × Sauvignon Blanc) mit hoher Farbdichte, straffem Tannin und guter Säure. Typische Aromen: schwarze Johannisbeere/Cassis, Brombeere, Pflaume, dazu Grafit, Zedernholz, grüne Paprika (Pyrazine) je nach Reife; im Holz Ausbau Noten von Vanille, Zeder, Tabak. In Italien vor allem in Toskana (Bolgheri, Maremma), Friaul, Trentino-Südtirol, Venetien und Sizilien – häufig in Bordeaux-Cuvées mit Merlot/Cabernet Franc, teils reinsortig. Stil: trocken, mittel bis kräftig, langlebig. Ausbau: Edelstahl (fruchtbetont) oder Barrique (Struktur, Gewürz). Trinkfenster: gute Basis 3–6 Jahre, Topweine 10–20+. Servieren bei 16–18 °C, karaffieren bei jungen, tanninreichen Weinen. Foodpairing: Rind/Steak, Lamm, Wild, gereifter Hartkäse; tomatenlastige Küche, gegrilltes Gemüse mit Kräutern.