Si, Mento Vino Rosso IGT 2023
7,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
„Ja, ich lüge“ – aber dieser Wein sagt die Wahrheit
Si, Mento Vino Rosso IGT 2023 – ehrlich gut, augenzwinkernd anders
Der Si, Mento Vino Rosso IGT 2023 der Cantina di Negrar stammt aus Venetien und bringt nicht nur Genuss ins Glas, sondern auch eine ordentliche Portion Selbstironie mit. Der Name „Si, Mento“ ist eine doppeldeutige Anspielung auf das traditionelle Appassimento-Verfahren: Zum einen verweist er auf die letzte Silbe von „appassimento“, zum anderen bedeutet er übersetzt „ja, ich lüge“ – ein frecher Seitenhieb auf süditalienische Weine, die statt getrockneter Trauben oft mit Mostkonzentrat arbeiten. Dieser Wein hingegen bleibt der echten Handwerkskunst treu.
Aus den klassischen Rebsorten Corvina, Corvinone und Rondinella entsteht ein tiefroter, ausdrucksstarker Rotwein mit rebsortentypischem Charakter. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von dunklen Kirschen, schwarzer Johannisbeere und eingekochter Pflaume – saftig, fruchtbetont und verführerisch. Der Ausbau erfolgt für mehrere Monate in Edelstahltanks sowie in der Flasche, um die Frische und Klarheit der Frucht zu bewahren.
Am Gaumen zeigt sich der Si, Mento weich, elegant und ausgewogen. Sein würzig-fruchtiges Finale bleibt angenehm lange präsent und macht ihn zum idealen Begleiter für viele Gelegenheiten. Ob zu Pasta mit Ragù, zu Pizza, gegrilltem Fleisch, reifem Käse oder mediterranen Vorspeisen – dieser Wein passt immer dann, wenn es unkompliziert, aber genussvoll sein soll.
Serviert bei 16 bis 18 °C entfaltet er sein volles Potenzial. Ein moderner Rotwein mit Haltung – und einem charmanten Augenzwinkern.
Auszeichnungen
Produkt Steckbrief
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
REGION:
ALKOHOLGEHALT:
EAN:
GESCHMACK:
VERSCHLUSS:
ALLERGENE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
WEIN-STIL:
AUSBAUART:
REBSORTE:
AUSZEICHNUNGEN:
REBSORTENANTEILE:
FARBE:
AUSBAU:
SPEISEN:
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
DUFT:
SPEISEEMPFEHLUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Cantina di Negrar
Die Cantina di Negrar ist eine seit den frühen 1930ern aktive Winzerkooperative bei Verona. Als „Gärtner des Territoriums“ arbeitet sie konsequent nachhaltig: Pestizidreduktion, Begrünung, Blühstreifen und Schutz von rund 40 autochthonen Rebsorten (u. a. Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta). Zwischen Reben wechseln sich Kirschbäume und Olivenhaine mit Trockensteinmauern (marogne) ab; erzogen wird häufig in der Pergola veronese. Die „Weinwirtschaft“ kürte Negrar 2022 bereits zum fünften Mal zur besten italienischen Genossenschaft – Ausdruck verlässlicher Qualität und eines starken Preis-Genuss-Verhältnisses.


Die Herkunft
Venetien
Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.Die Rebsorte
Corvina
Corvina – auch Corvina Veronese – ist die zentrale rote Traube für Valpolicella, Ripasso, Amarone und Recioto. Sie reift spät, hat dicke Schalen und lockere Beeren, wodurch sie sich hervorragend für das Antrocknen (Appassimento) eignet. Im Duft und Geschmack zeigt sie helle Kirsche (Sauerkirsche), Veilchen, Bittermandel und Pfeffer; die Weine besitzen meist hohe Säure, feine Tannine und mittlere Farbe. Als Valpolicella wirkt Corvina kirschig, saftig und leicht bis mittelgewichtig; Ripasso liefert Fülle und Würze; Amarone/Recioto konzentrieren getrocknete Frucht, Kakao und balsamische Noten. Ausbau von Edelstahl bis großem Holz/Barrique. Passt zu Ragù, Risotto, Polenta, Geflügel, Schmorgerichten; Amarone zu Wild und Hartkäse. Servieren 14–17 °C.