Buio Carignano del Sulcis DOC 2023
14,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Salzige Winde, tiefrote Seele – Buio Carignano del Sulcis DOC 2023
Tief im Südwesten Sardiniens, dort wo das Meer allgegenwärtig ist und salzige Winde die Reben streicheln, entsteht ein Rotwein von beeindruckender Ausdruckskraft: der Buio Carignano del Sulcis DOC 2023 der Cantina Mesa. Der Name „Buio“, italienisch für Dunkelheit, passt perfekt zu seinem tiefen Rubinrot – doch wer diesen Wein im Glas hat, erlebt alles andere als Dunkelheit.
Im Bouquet entfaltet sich ein verführerisches Zusammenspiel aus roten und schwarzen Früchten, durchzogen von würzigen Noten und einem Hauch mediterraner Kräuter. Schon in der Nase spürt man die Nähe zum Meer, das die Reben mit jodhaltiger Frische versorgt. Am Gaumen zeigt sich der Buio strukturiert und vielschichtig: Gut eingebundene Tannine treffen auf eine ausgewogene Säure, die Fruchtaromen werden von mineralischen und balsamischen Nuancen begleitet. Diese salzige, beinahe fleischige Tiefe verleiht dem Wein eine faszinierende Komplexität und macht ihn zu einem echten Charakterwein.
Hergestellt aus 100 % Carignano-Trauben, die auf unterschiedlichsten Böden gedeihen – von äolischem Sandstein über tonreiche Zonen bis hin zu kalkhaltigen Schichten – spiegelt der Buio eindrucksvoll das Terroir des Sulcis wider. Jeder Schluck ist eine Reise durch diese einzigartige Landschaft.
Ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Lamm, Wild oder würzigen Eintöpfen. Auch gereifter Käse und traditionelle sardische Küche harmonieren hervorragend mit seinem kräftigen, aber nie aufdringlichen Charakter.
Ein Wein mit nobler Seele und junger Energie – authentisch, salzig, sardisch.
Produkt Steckbrief
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
REGION:
EAN:
GESCHMACK:
ALKOHOLGEHALT:
QUALITÄTSSTUFE:
REBSORTE:
WEIN-STIL:
FARBE:
VERSCHLUSS:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
REBSORTENANTEILE:
AUSBAUART:
SPEISEN:
AUSBAU:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
DUFT:
SPEISEEMPFEHLUNG:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Cantina Mesa


Die Herkunft
Sardinien
Sardinien ist granitreich, vom Mistral geformt; Sonne und salzige Brisen prägen die Reben, karge Böden und Höhenlagen bringen Kühle. Landschaftlich rau, hell, küstennah. Stil: mediterran, klar, mit Kräutern und Meersalz. Vermentino zeigt Zitrus, Mandel, Macchia, oft salzige Länge. Carignano del Sulcis bringt dunklere Frucht, Würze, feines Tannin. Cannonau (Grenache) liefert rote Frucht, Wärme, sanfte Gerbstoffe. Vernaccia di Oristano reift oxidativ, nussig, salzig. Rosé trocken, pikant. Vielseitig zu Bottarga, Porceddu, Meeresfisch, Fregola. Nord und Ost liefern straffere Weißweine; Süden oft wärmer, runder. Inselaromen bleiben unverkennbar. Sehr eigenständig insgesamt.Die Rebsorte
Carignano
Carignano ist die sardische Spielart von Carignan; Schwerpunkt im Südwesten (Sulcis, Insel Sant’Antioco, Carloforte). Sandige, windige Küstenlagen und Granit/Schiefer erlauben oft wurzelechte Alberello-Reben (Phylloxera-resistent durch Sand). Die Rebsorte bringt von Natur aus hohe Säure und kräftige Tannine; Meeresbrisen und reife Lese sorgen in Sulcis für rundere, saftigere Weine. Wichtigste Herkunft: Carignano del Sulcis DOC (auch Superiore, Riserva, Rosato, Passito).
Stil: trocken, mittel bis kräftig, dunkelbeerig (Brombeere, Schwarzkirsche), mit Kräutern/ Macchia, Pfeffer, oft Graphit; Textur dicht, aber nicht hart. Ausbau meist im Edelstahl (fruchtbetont) oder großem Holz/Barrique (Gewürz, Struktur). Alte Reben liefern Tiefe und salzige Länge. Rosato ist hell, würzig, sehr trinkig; Passito zeigt getrocknete Früchte und Gewürz.
Foodpairing: gegrilltes Lamm/Schwein, Salsiccia, Eintöpfe, Pecorino Sardo, würzige Gemüsegerichte; auch zu Thunfisch vom Grill. Servieren bei 15–17 °C; junge, strukturreiche Weine kurz karaffieren. Gute Exemplare reifen 5–10+ Jahre.
