Centine Rosso Toscana IGT 2022
8,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Centine Rosso Toscana IGT 2022 – Castello Banfi
Auf Castello Banfi verblüffen die Weinmacher immer wieder aufs Neue mit äußerst ungewöhnlichen Ideen im Hinblick auf die Vermählung von Rebsorten. Für den Centine Rosso wird der lokale Sangiovese mit Cabernet und Merlot zu einer Cuvée vereint. Und das funktioniert ganz wunderbar. Struktur, Würze und dunkle Frucht verbinden sich zu einem harmonisch abgerundeten Ganzen.
Dunkles Rubin leuchtet mit violetten Einschlüssen aus dem Glas, der Duft ist geprägt von Waldbeeren und reifen Pflaumen, die sekundären Aromen deuten in eine kräuterwürzige Richtung.
Am Gaumen präsentiert der Centine fülligen Körper und saftige Frucht. Dabei ist das Gefüge harmonisch von seidigen Tanninen und einer superzarten, Frische verleihenden Säure balanciert. Im Nachhall zeigen sich neben beerenfruchtigen auch pfeffrige Anklänge.
Eine schöne Begleitung von würzigen Geflügelgerichten und vielen Pasta-Variationen, etwa mit Radicchio und Ricotta-Sauce.

Produkt Steckbrief
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
REGION:
ALKOHOLGEHALT:
EAN:
GESCHMACK:
QUALITÄTSSTUFE:
VERSCHLUSS:
ALLERGENE:
LAGERFÄHIGKEIT:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
AUSBAUART:
REBSORTE:
FARBE:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
REBSORTENANTEILE:
DUFT:
SPEISEN:
AUSBAU:
SPEISEEMPFEHLUNG:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Banfi
„Wir arbeiten mit den Händen, wir denken mit dem Herzen.“
Dies ist der Leitgedanke bei jedem Schritt, der beim weltweit renommierten Castello Banfi unternommen wird. Und über die Jahrzehnte, seit der Gründung im Jahre 1978, sind es unzählige Schritte, die dieses Ausnahmeweingut zum dynamischen Motor in der Toskana avancieren ließen. Der Name Banfi ist zum Synonym für die Qualitätsoffensive in der Region und speziell in Montalcino geworden, der Heimat des berühmten Brunello.


Die Herkunft
Toskana
Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.Die Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon ist eine späte, dickschalige rote Traube (Kreuzung aus Cabernet Franc × Sauvignon Blanc) mit hoher Farbdichte, straffem Tannin und guter Säure. Typische Aromen: schwarze Johannisbeere/Cassis, Brombeere, Pflaume, dazu Grafit, Zedernholz, grüne Paprika (Pyrazine) je nach Reife; im Holz Ausbau Noten von Vanille, Zeder, Tabak. In Italien vor allem in Toskana (Bolgheri, Maremma), Friaul, Trentino-Südtirol, Venetien und Sizilien – häufig in Bordeaux-Cuvées mit Merlot/Cabernet Franc, teils reinsortig. Stil: trocken, mittel bis kräftig, langlebig. Ausbau: Edelstahl (fruchtbetont) oder Barrique (Struktur, Gewürz). Trinkfenster: gute Basis 3–6 Jahre, Topweine 10–20+. Servieren bei 16–18 °C, karaffieren bei jungen, tanninreichen Weinen. Foodpairing: Rind/Steak, Lamm, Wild, gereifter Hartkäse; tomatenlastige Küche, gegrilltes Gemüse mit Kräutern.