Il Bosco Amarone della Valpolicella DOCG 2019
46,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Veroneser Wertarbeit: Il Bosco Amarone della Valpolicella Classico DOCG
Dieser außergewöhnliche Wein aus Castel Rotto di San Pietro in Cariano, Venetien, entfaltet die ganze Komplexität und Tiefe, die die Region zu bieten hat. Sorgfältig ausgewählte Trauben der Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella werden bis zu zwei Jahre in französischen Barriques und großen Holzfässern aus slawonischer Eiche gereift. Abgerundet wird die Reifung durch eine achtmonatige Flaschenlagerung.
Die Farbe des Weins ist ein intensives Rubinrot mit verführerischen granatroten Reflexen, die das Auge begeistern. Das Bouquet entfaltet eine Symphonie typischer Aromen von Kirsche, Gewürzen, Kakao und Bittermandel. Jede Nuance lädt dazu ein, den Wein immer wieder neu zu entdecken. Am Gaumen zeigt sich der Il Bosco Amarone vollmundig, samtig und warm. Die harmonische Komposition aus komplexen und doch delikaten Noten sorgt für ein elegantes und unvergessliches Geschmackserlebnis.
Dieser Amarone ist der ideale Begleiter zu hochwertigen Fleischgerichten, Wild und kräftigen Käsesorten. Er unterstreicht den Geschmack edler Speisen und ergänzt sie durch seine elegante Struktur und Tiefe.
Gerardo Cesari präsentiert mit dem Il Bosco Amarone della Valpolicella Classico DOCG einen Wein, der Tradition und Handwerkskunst perfekt vereint. Ein Tropfen, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele berührt.
Produkt Steckbrief
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
REBSORTE:
REGION:
EAN:
GESCHMACK:
ALKOHOLGEHALT:
QUALITÄTSSTUFE:
WEIN-STIL:
VERSCHLUSS:
ANBAUGEBIET:
ALLERGENE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
SPEISEN:
REBSORTENANTEILE:
AUSBAUART:
FARBE:
DUFT:
SPEISEEMPFEHLUNG:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
AUSBAU:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Cesari
Verona hat kulturell interessierten Menschen viel zu bieten: Neben einer wunderhübschen Altstadt, den berühmten Opernfestspielen sowie der wunderhübschen Landschaft rund um den nahe gelegenen Gardasee gehört sicher auch der Weinbau in diese Aufzählung. Wohl allen anderen Weinen voran bietet die Region uns Genießenden den roten Amarone und den weißen Lugana. Das Weingut Cesari, gegründet 1936, gehört zu den Pionieren des Amarone und steht beinahe als Synonym für diesen formidablen Wein mit Ausnahmecharakter, denn der Betrieb war in den 70er Jahren maßgeblicher Wegbereiter für dessen Siegeszug rund um die Welt. Doch das Familienunternehmen besitzt auch am Gardasee eine herausragende Einzellage: Cento Filari. Hier gedeihen die Reben für den gleichnamigen Lugana, der mit seiner eleganten Art und duftiger Delikatesse zur Spitzengruppe gezählt werden muss. Ihre Weingärten bewirtschaftet die Familie Cesari unter den Prämissen der Nachhaltigkeit, die Anbaumethoden sind zertifiziert. Die erzeugten Weine zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Spagat zwischen modernen Anforderungen und Verwurzelung in der Historie auf spielerische Art meistern. Und auf diese Weise reine Freude in flüssiger Form versprühen.
