BIO Rigoleto Montecucco Rosso DOC 2021 (ColleMassari: IT-BIO-006)
11,49 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Der Rigoleto Montecucco Rosso DOC von Castello ColleMassari ist ein eleganter Rotwein aus der Toskana, der aus einer Cuvée von Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Ciliegiolo hergestellt wird. Die Trauben stammen aus den Hügeln rund um das Schloss ColleMassari und werden von Hand geerntet.
In der Nase zeigt dieser Rotwein Aromen von reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen, die von würzigen rauchigen Noten begleitet werden. Am Gaumen ist der Rigoleto Montecucco Rosso DOC leicht und ausgeglichen. Kaum im Glas, offenbart er nach kurzer Zeit seinen fruchtigen, verführerischen Charakter.
Dieser Rotwein eignet sich hervorragend als Begleiter zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch und Fisch, Pasta oder reifem Käse. Aber auch solo genossen, ist er ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber, die sich an einem harmonischen Rotwein erfreuen möchten. Der Rigoleto Montecucco Rosso DOC ist ein perfektes Beispiel für die hohe Qualität der Weine aus dem Weinanbaugebiet Montecucco und wird auch Sie mit seinem Geschmack und seiner Eleganz begeistern.

Auszeichnungen
Produkt Steckbrief
SÄURE:
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
REGION:
RESTZUCKER:
GESCHMACK:
AUSBAUART:
QUALITÄTSSTUFE:
ALKOHOLGEHALT:
ALLERGENE:
FARBE:
WEIN-STIL:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
REBSORTE:
SPEISEN:
REBSORTENANTEILE:
AUSBAU:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
DUFT:
AUSZEICHNUNGEN:
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Kundenbewertungen
Anmelden
Castello ColleMassari
Im Jahr 1999 erwarben Maria und Claudio Tipa gemeinsam mit seiner Schwester Maria Iris Tipa-Bertarelli das Castello ColleMassari im toskanischen Anbaugebiet Montecucco, um ihre Ideen Gestalt annehmen zu lassen: nämlich den Rebsorten der Region, allen voran dem Sangiovese, eine klar terroirbezogene Interpretation zu verleihen und als visionäre Vorreiter dem gesamten Gebiet eine breitere Aufmerksamkeit und höheres Ansehen zu verleihen. Die Voraussetzungen dafür waren gut, denn das Landgut befindet sich in Cinigiano, gelegen in der nördlichen Maremma, auf 320 Metern über dem Meer. Hier herrscht ein bestens geeignetes Mikroklima für die mehr als 50 Jahre alten Reben.
Ebenso wichtig für die Verwirklichung der Ziele waren aber auch erhebliche Investitionen in die steilen Weinberge und Keller des Gutes. Und schon seit dem ersten Jahrgang wird nach ökologischen Kriterien gearbeitet, ColleMassari ist eine nach ICEA-Standards biozertifizierte 1.200 ha weite Oase, in der unter anderem tausendjährige Olivenbäume stehen.
Die Moste werden rein mit Hilfe der Schwerkraft, also unter Verzicht mechanischer Verfahren verarbeitet. Auch modernistische Barriques sind im beeindruckenden, vom Stararchitekten Milesi errichteten Keller nur spärlich und ausschließlich für Cabernet Sauvignon zu finden. Stattdessen reifen die Spitzenweine im großen Holz und werden mit viel Fingerspitzengefühl zu finessenreichen Gewächsen mit ausgeprägtem Terroircharakter verfeinert.
Mit dem Milleniumsjahrgang wurde der erste auf ColleMassari erzeugte Wein in Flaschen gefüllt, und bereits im Jahr 2014 ernannte der „Gambero Rosso“, jene „Bibel“ für Gewächse aus Italien, den Betrieb mit der höchstmöglichen Auszeichnung zum „Weingut des Jahres“ – ein Zeugnis für die rasante Entwicklung von ColleMassari.


Die Herkunft
Toskana
Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.Die Rebsorte
Ciliegiolo
Ciliegiolo ist eine rote italienische Sorte (namensgebend: ciliegia = Kirsche), genetisch eng mit Sangiovese verwandt. An- und Ausbau: meist in der Toskana (Maremma, Colline Lucchesi), Liguriens Küstenhügeln und in Umbrien; häufig als IGT oder in DOCs wie Maremma Toscana und Riviera Ligure di Ponente zu finden. Im Glas zeigt er helle bis mittlere Farbe, rote Kirsche, Erdbeere, Veilchen, Kräuter; am Gaumen mittelgewichtig, mit frischer Säure und weichen, feinkörnigen Tanninen. Stilistisch oft saftig und zugänglich, selten stark extrahiert. Ausbau überwiegend im Edelstahl oder Beton, teils großes Holz; als Rosato sehr trinkig. Reinsortig gewinnt er an Profil (alte Reben, Ertragsdisziplin); in Cuvées rundet er Sangiovese ab. Foodpairing: Pasta al pomodoro, Pizza, gegrilltes Huhn, Porchetta, Salumi, halbfeste Käse. Servieren bei 14–16 °C; gute Beispiele reifen 3–7 Jahre.