Resilience Insolia Sicilia DOC 2024 BIO
9,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Colomba Bianca – Resilience Insolia Sicilia DOC 2024
Die Seele Siziliens in einem Glas – subtil, floral, ausdrucksstark.
Der Resilience Insolia ist ein Wein, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen. Er lebt von seiner stillen Eleganz, von der Tiefe und Finesse einer Rebsorte, die seit Jahrhunderten untrennbar mit Sizilien verbunden ist. Zu 100 % aus Insolia gekeltert, spiegelt er die Landschaft seiner Heimat wider – von der Meeresbrise bis zur Wärme der kalkhaltigen Böden.
Im Glas zeigt er sich in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen – frisch, lebendig, fast leuchtend. In der Nase öffnet sich ein klares, vielschichtiges Bouquet: weißer Pfirsich, saftige Melone und Zitrusnoten verbinden sich mit einem feinen Hauch von Orangenblüte, Holunder und Jasmin. Kein Duft ist aufdringlich – und doch ist alles da.
Am Gaumen wirkt der Wein wie ein präzise gesetzter Pinselstrich: trocken, mit feiner Säurestruktur, zart cremig und von eleganter Ausdauer. Die Frucht bleibt präsent, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Was bleibt, ist ein Gefühl von Harmonie – und der Wunsch nach dem nächsten Schluck.
Dieser Insolia eignet sich hervorragend als Aperitif, passt aber ebenso mühelos zu gebratenen Meeresfrüchten, Fischcarpaccio oder leichten mediterranen Gerichten.
Die Resilience-Linie von Colomba Bianca steht für Authentizität, Charakter und das bewusste Festhalten an der Herkunft. Der Insolia ist dabei eine der klarsten Stimmen dieser Philosophie – und wurde dafür in der Vergangenheit vielfach international ausgezeichnet.
Ein sizilianischer Weißwein von subtiler Größe – für alle, die Stil lieber schmecken als sehen.
Produkt Steckbrief
LAND:
TYP:
JAHRGANG:
REGION:
ALKOHOLGEHALT:
REBSORTE:
GESCHMACK:
QUALITÄTSSTUFE:
VERSCHLUSS:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
REBSORTENANTEILE:
FARBE:
SPEISEN:
SPEISEEMPFEHLUNG:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
DUFT:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Colomba Bianca
Ein halbes Jahrhundert liegt die Gründung von Colomba Bianca bereits zurück. Während dieser Zeitspanne hat sich die sizilianische Kooperative zu einem bedeutenden Faktor für den Weinbau der Insel entwickelt.
Heute zeichnet ein junges, ambitioniertes Önologen-Team für die Arbeit in Weinberg und Keller verantwortlich. Dabei bildet der weit über Sizilien verbreitete Rebbesitz große gestalterische Möglichkeiten und entscheidende Vorteile: Insbesondere können die Weinbauern in jedem Jahrgang auf Trauben verschiedener Zonen und unterschiedlichster Mikroklimata zurückgreifen. Auf diese Weise können mögliche qualitative Defizite in einem Weinberg durch das Ausweichen auf Trauben anderer Lagen bestens ausgeglichen werden.
Das Stand der Technik bei Colomba Bianca befindet sich dank regelmäßiger Investitionen in jeder Hinsicht auf der Höhe der Zeit – ebenfalls eine unabdingbare Voraussetzung für eine hohe Güte der Weine. Denken und Handeln sind dabei konsequent auf den Schutz der natürlichen Ressourcen und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. So entstammt aktuell bereits jede vierte Flasche der Cantine dem biologischen Anbau, mehr als 20 Prozent aller Gewächse entsprechen sogar veganen Vorgaben – bei weiter steigender Tendenz.
Diese Entschiedenheit im Hinblick auf eine gesunde, ökologische Gestaltung der Zukunft mag unter anderem auf der bewegten, herbe Rückschläge beinhaltenden Geschichte der Genossenschaft gründen: Im Jahr 1968 zerstörte ein Erdbeben auf Sizilien die Lebensgrundlage tausender Menschen. Trotz der massiven Schäden entschlossen sich jedoch einige Weinbauern und Landwirte, an ihren Wurzeln festzuhalten, den mühseligen Wiederaufbau anzugehen und ihr Terroir weiterhin zu bewirtschaften. Heute, mehr als 50 Jahre später, kann der Lohn dieser Arbeit geerntet werden. Denn inzwischen handelt es sich bei den damals in den Weinbergen rekultivierten Pflanzen um Alte Reben, die nur noch einen geringen Ertrag, dafür aber überdurchschnittlich hohe und konzentrierte Qualität hervorbringen.
Dieses Vermögen von Menschen, sich einer traumatischen Begebenheit zu stellen und sie durch das Entwickeln zielgerichteter Widerstandskraft zu überwinden, nennt sich Resilienz. Dieser Fähigkeit und der Erinnerung an die zerstörerischen Ereignisse des Jahres 1968 widmet Colomba Bianca die Weinserie „Resilience“.


Die Herkunft
Sizilien
Sizilien vereint Küsten, Hochebenen und vulkanische Zonen; am Etna sorgen Höhe und Basalt für kühle Nächte und mineralische Spannung, rundum wirkt das Meer ausgleichend. Weine erscheinen klar, sonnig, doch oft elegant. Nero d’Avola liefert dunkle Frucht und Kräuterwürze; am Etna zeigt Nerello Mascalese helle Kirsche, Rauch und feine Tannine. Grillo und Catarratto ergeben zitrische, salzige Weißweine; Carricante bringt straffe Säure und Länge. Rosé wirkt trocken, pikant, mediterran. Saline, Winde und Kalk prägen Westsizilien; auf Inseln wie Pantelleria entstehen aromatische Süßweine. Küche und Wein verbinden Kräuter, Zitrus, Meer.Die Rebsorte
Insolia
Insolia ist eine weiße mediterrane Sorte aus Sizilien (Westen/Innenland) und der toskanischen Inselwelt (Ansonica Costa dell’Argentario DOC, Isola del Giglio). Dicke Schalen, zuverlässige Reife, moderate Säure; in küstennahen, windigen Lagen oft salzige Spannung. Duft/Geschmack: Mandel/Bittermandel, gelbe Birne, Zitrus, Kräuter (Fenchel/Salbei), gelegentlich florale Noten. Stil: trocken, mittelgewichtig, texturiert; Ausbau überwiegend Edelstahl mit Feinhefelager, teils Beton/ großes Holz; traditionell auch kurzer Maischekontakt (amber, leichter Grip). Historisch Bestandteil von Marsala (mit Grillo/Catarratto). Foodpairing: fritti misti, Muscheln, gegrillter Fisch, Bottarga, Gemüse der Inselküche. Servieren 9–11 °C.