Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Der Gambero Rosso gilt als wichtigste und einflussreichste Publikation für italienische Weine.

Winzer, die in dieser Institution lobend erwähnt werden, dürfen sich als ganz weit vorne betrachten. Die Auszeichnungen erfolgen in Form von Gläsern, wobei die höchstmögliche Bewertung Drei Gläser bedeutet und lediglich für önologische Bestleistungen vergeben wird.

Wie kann es also passieren, dass ein Wein diese hochbegehrten Drei Gläser des Gambero Rosso vierzehn Male in Folge erhält? Seit 16 Jahren, Ausgabe für Ausgabe?

Dann kann es sich nur um ein Ausnahmephänomen wie den Concerto Lambrusco Reggiano Secco handeln. Dieser traditionell trocken ausgebaute Lambrusco hat so gar nichts gemein mit den plump-süßlichen Pricklern, die leider viel zu häufig unter der Bezeichnung angeboten werden. Der Concerto ist vielmehr das Paradebeispiel eines lebendigen Lambruscos voller Finesse.

In der Farbe tintig, beinahe Lila. Das Duftspektrum zeigt betörend fruchtige Noten von reifen Himbeeren und Erdbeeren über Holunder und Pflaumen bis hin zu Kirschen.

Am Gaumen fein prickelnd und herrlich saftig, immens frisch, mit mineralischer Nuance, dunkelfruchtig ist die lange nachklingende Aromatik. Das ist süffig im allerbesten Sinn, animierend und anmutig, zauberhaft elegant.

Nicht nur für laue Frühlings- und Sommerabende oder leichte Kost eine anregende Bereicherung. Probieren Sie den Concerto auch zur reichhaltigen Küche, wie sie in seiner Heimat, der Emilia-Romagna, kultiviert wird. So kontrastiert dieser Vorzeige-Lambrusco etwa Lasagne, Schinkenspezialitäten und Mortadella ganz wunderbar.


15280_500px

Auszeichnungen


3 gläser gambero rosso.svg
Gambero Rosso - 3 Gläser
90 wine spectator.svg
Wine Spectator - 90 Punkte
96 luca maroni.svg
Luca Maroni - 96 Punkte

Produkt Steckbrief


SÄURE:
8
LAND:
Italien
RESTZUCKER:
9
JAHRGANG:
2023
TYP:
Lambrusco
EAN:
8004810444083
GESCHMACK:
Trocken
ALKOHOLGEHALT:
11,5
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
AUSBAU:
Edelstahltank
REGION:
Emilia Romagna
VERSCHLUSS:
Pilzkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
REBSORTE:
Lambrusco Salamino
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
8 - 10
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
BIO
REBSORTENANTEILE:
Lambrusco Salamino
FARBE:
Satte tief-dunkelrote Farbe mit violettem Schimmer.
AUSZEICHNUNGEN:
Gambero Rosso, Luca Maroni, Wine Spectator
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Medici Ermete & Figli srl, 42040 Reggio Emilia, Italien
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Gambero Rosso - 3 Gläser, Wine Spectator - 90 Punkte, Luca Maroni - 96 Punkte
DUFT:
Noten von Kirschen, roten Beeren und Holunder, gepaart mit balsamischen Aromen, dabei fruchtig, frisch und einladend.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Elegant und raffiniert im Geschmack mit angenehm trockenen Ansatz und einer fruchtigen Kirsch-Holunder-Mischung
SPEISEEMPFEHLUNG:
Lambrusco ist der ideale Sommerwein und sollte gut gekühlt genossen werden - zu leichten Gerichten aller Art oder ”einfach so”., Lambrusco ist der ideale Sommerwein und sollte gut gekühlt genossen werden - zu leichten Gerichten aller Art oder ”einfach so”.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Medici Ermete

Medici Ermete steht für Lambrusco mit Profil – seit fünf Generationen in Reggio Emilia. Das Familiengut bewirtschaftet rund 80 Hektar in fünf ausgewählten Lagen zwischen Reggio und Modena; die Weinberge werden nachhaltig gepflegt, der Ausbau ist modern und präzise. Aushängeschild ist „Concerto“, ein reinsortiger Lambrusco Salamino von der Tenuta La Rampata: 1993 als Vorreiter für sortenreinen Lambrusco lanciert, heute bio-zertifiziert und ein Maßstab für trockenen, fein perlenden Lambrusco mit klarer Frucht, Frische und Trinkfluss. 


Wer die Region schmecken will, findet hier authentische Emilia-Romagna im Glas – vom zugänglichen Alltagswein bis zur Ikone. Neben Wein gehört zur Welt von Medici Ermete auch eine traditionelle Acetaia, in der echter Aceto Balsamico Tradizionale reift – Ausdruck derselben Herkunftsverbundenheit, die auch die Weine prägt.

Medici Ermete

Die Herkunft

Emilia Romagna

Emilia-Romagna vereint fruchtbare Poebene und Apenninhügel; Küche und Wein sind eng verwoben. Die Region bringt lebensfrohe, essensbegleitende Stile. Lambrusco steht trocken bis halbtrocken für violette Frucht, Veilchen, Kirsche und erfrischende Perlage. Sangiovese di Romagna ist kirschig, würzig, mittelgewichtig. Pignoletto (Grechetto Gentile) liefert still oder perlend blumig-zitrische Weißweine mit leichter Nussigkeit. Insgesamt unkompliziert, doch seriös, mit guter Säure und hohem Trinkfluss. Albana di Romagna kann strukturiert und mandelig sein. Colli Piacentini bringt Gutturnio mit Saft und Grip. Pasta al ragù, Mortadella, Parmigiano und Prosciutto di Parma passen hervorragend.

Die Rebsorte

Lambrusco Salamino

Lambrusco Salamino ist eine rote Lambrusco-Rebsorte aus Emilia-Romagna, besonders um Modena. Namensgebend sind die salami-förmigen, kompakten Trauben. Daraus entstehen perlende Rotweine (Frizzante/Spumante), meist im Charmat-Verfahren, von trocken bis halbtrocken. Typisch: violette Noten, rote Beeren, Schwarzkirsche, hohe Säure und feine Gerbstoffe; Farbe tief rubinrot mit stabilem Schaum. Passt zu regionalen Speisen wie Salumi, Parmigiano Reggiano, Gnocco fritto, Tortellini oder Pizza. Am besten gut gekühlt servieren (10–12 °C).