Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Poggio al Tesoro ist ein kleines, aber hochfeines Weingut, mit dem sich die weithin bekannte venezianische Familie Allegrini einen Traum erfüllt hat.

Die Tenuta liegt im toskanischen Bolgheri unter dem klimatischen Einfluss des nahegelegenen Tyrrhenischen Meeres.

Aus Bolgheri stammen die weltweit gerühmten „Super Tuscans“, und Dedicato a Walter ist  ganz sicher dieser im besten Sinne elitären Kategorie zugehörig. Der Name des Rotweins drückt die besondere Beziehung und große Wertschätzung aus, die der viel zu früh verstorbene Walter Allegrini diesem einzigartigen Terroir entgegenbrachte.

Genau dieses Mikroklima - die Nähe zum Meer, die speziellen Lichtbedingungen - besitzt ganz entscheidenden Einfluss auf die Rebsorte Cabernet Franc, aus der dieses Weinmonument zu 100 Prozent gefertigt ist. Schon dieser Hinweis auf die zumindest für italienische Gewächse ungewohnt deutet darauf hin, dass sich der Dedicato a Walter vollkommen abseits gängiger - oder auch wiederkehrender - Stilistiken bewegt. Vielmehr ist dieser Ausnahmewein ein Individualist mit vollkommen eigenständigem Charakter.

Von ungemein tiefem Rubin, ins Lila spielend und mit beinahe schwarzem Mittelpunkt. Das Bouquet öffnet sich langsam, zunächst mit feinwürzigen Aromen von weißem Pfeffer und Lorbeer, auf die dunkle Aromen von Weichselkirsche, Brombeere und Cassis folgen. Elegante Röst- und Tabaknoten sowie eine Spur von Lakritz runden die olfaktorischen Eindrücke ab.

Am Gaumen dann die saftige und ungemein präzise gegliederte Frucht mit ganz viel reifen Beeren, die von feiner Kräuterwürze begleitet werden. Der Wein ist von großartiger, ganz klarer Struktur, die vom feinmaschigen Gerbstoff rührt. Im sich elegant und herrlich lang hinziehenden Finale klingt neben beerenfruchtigen auch eine angenehm bittere Note nach.

Das ist ganz großes Bolgheri-Kino. Für Menschen, die gerne echte Weinpersönlichkeiten kennenlernen.


 




POGGI_008-Benutzerdefiniert

Auszeichnungen


Bibenda - 5 Grappoli
Bibenda - 5 Grappoli
93 wine spectator_1760402100134.svg
Wine Spectator - 93 Punkte
94 james suckling.svg
James Suckling - 94 Punkte
I Vini di Veronelli - 96 Punkte
I Vini di Veronelli - 96 Punkte
96 vinous.svg
Vinous - 96 Punkte
97 robert parker.svg
Robert Parker - 97 Punkte

Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2015
REGION:
Toskana
AUSBAU:
Barrique
EAN:
8033049450019
GESCHMACK:
Trocken
AUSBAUART:
Barrique
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
ANBAUGEBIET:
Bolgheri
VERSCHLUSS:
Naturkorken
REBSORTE:
Cabernet Franc
ALLERGENE:
enthält Sulfite
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
REBSORTENANTEILE:
Cabernet Franc
FARBE:
Intensives Rubinrot mit purpurfarbenen Reflexen.
SPEISEN:
Aufschnitt, Geflügel, helles Fleisch, Kalb, Käse, Lamm, Rind, rotes Fleisch
DUFT:
Komplexe Noten nach reifer roter Frucht und Trockenkräutern mit einem eleganten Röstton.
AUSZEICHNUNGEN:
Bibenda, I Vini di Veronelli, James Suckling, Robert Parker, Vinous, Wine Spectator
SPEISEEMPFEHLUNG:
Begleitet bestens alle Gerichte auf Basis von dunklem Fleisch, Geröstetes und Gegrilltes sowie gut ausgereifte Käsesorten.
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Bibenda - 5 Grappoli, Wine Spectator - 93 Punkte, James Suckling - 94 Punkte, I Vini di Veronelli - 96 Punkte, Vinous - 96 Punkte, Robert Parker - 97 Punkte
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Voll, reif und ausgewogen am Gaumen mit delikaten und gut entwickelten Tanninen, reifer Frucht, Gewürzen und Vanille; anhaltender Abgang von ausgeprägter Persistenz.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Poggio al Tesoro

Mit Blick über die Grenzen des eigenen, ursprünglichen Anbaugebietes hinaus, beschloss die Familie Allegrini – Bezugspunkt der Exzellenz im Valpolicella Classica –, sich in einer der renommiertesten Anbaugebiete Italiens zu engagieren, der Toskana. 

Die große Persönlichkeit der Weine von Poggio al Tesoro entsteht durch die Wahl der richtigen Entscheidungen über Anbau und Verwendung, auch hinsichtlich der Rebsorten. So werden über die traditionellen Varietäten Cabernet Sauvignon und Merlot hinaus auch seltener angebaute Sorten wie Cabernet Franc, Syrah und Vermentino kultiviert.

Poggio al Tesoro

Die Herkunft

Toskana

Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.

Die Rebsorte

Cabernet Franc

Cabernet Franc stammt ursprünglich aus dem Loiretal (Chinon, Bourgueil) und ist Elternteil von Cabernet Sauvignon. Er reift früher, bringt höhere Säure, feineres Tannin und meist hellere Farbe als Cabernet Sauvignon. Typische Aromen: rote Johannisbeere, Himbeere, Veilchen, dazu Grafit, getrocknete Kräuter und – je nach Reifegrad – eine kühle Paprika-/Pyrazin-Note. In Italien häufig reinsortig in Friaul (Collio, Colli Orientali) und Alto Adige/Südtirol, außerdem in Toskana/Bolgheri als Teil von Bordeaux-Cuvées. Stil: trocken, mittelgewichtig, geradlinig; Ausbau überwiegend im Edelstahl oder dezent im Holz. In kühleren Lagen wirkt er würzig, straff, mineralisch; in warmen Zonen fruchtiger und runder. Sehr guter Essenswein zu Antipasti, Salumi, gegrilltem Gemüse, Tomatenküche, Geflügel, auch zu Lamm und mittelkräftigem Rind. Servieren bei 15–17 °C; gute Exemplare reifen 5–10 Jahre, Spitzenweine länger. Hinweis: In Norditalien wurde früher teils Carmenère als Cabernet Franc geführt.