Gewürztraminer DOC 2024
11,49 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Gewürztraminer DOC 2024: Aromatische Eleganz aus Südtirol
Die Kellerei Gries vereint jahrhundertealte Weintradition mit modernem Know-how und bringt so die einzigartige Charakteristik Südtirols in die Flasche. Gelegen in Bozen, schafft das Zusammenspiel von alpinem Klima und mediterranen Einflüssen perfekte Bedingungen für ausdrucksstarke Weine.
Der Gewürztraminer DOC aus der Kellerei Gries ist ein Paradebeispiel für die Rebsorte, die ihre Wurzeln in Südtirol hat. 100 % Gewürztraminer, ausgebaut im Edelstahltank, bringt seine typischen Aromen in ihrer reinsten Form zum Ausdruck.
Sein leuchtendes Strohgelb mit goldgelben Nuancen macht ihn bereits optisch zu einem Genuss. In der Nase entfaltet sich ein intensives, vielschichtiges Bouquet: duftende Rosen, exotische Litschi, saftige Grapefruit und Limette, begleitet von feinen Noten von Orangenschale und würziger Nelke. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und komplex, mit einer wunderbar geschmeidigen Textur, eleganter Aromatik und lebhafter Säure.
Perfekte Speisenbegleitung
Dieser aromatische Weißwein harmoniert hervorragend mit Krustentieren, asiatischen Gerichten und würzigen Speisen. Auch zu jungen bis mittelgereiften Käsesorten ist er ein perfekter Begleiter.
Ein Gewürztraminer, der die Einzigartigkeit Südtirols in jeder Facette widerspiegelt – intensiv, elegant und unvergesslich.
Produkt Steckbrief
LAND:
TYP:
JAHRGANG:
REGION:
GESCHMACK:
ALKOHOLGEHALT:
QUALITÄTSSTUFE:
AUSBAU:
WEIN-STIL:
VERSCHLUSS:
AUSBAUART:
REBSORTE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
REBSORTENANTEILE:
SPEISEN:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
SPEISEEMPFEHLUNG:
DUFT:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Gries
„Gute Weine zu machen, ist Handwerk. Große Weine zu machen, ist eine Kunst.“
Diesen Leitsatz füllen die Genossen der Kellerei Gries bereits seit dem Jahre 1908 mit Leben. Seit der Gründung setzen die Weinbauern kompromisslos auf die Erzeugung bestmöglicher Qualitäten anstelle von möglichst hoher Quantität und stellen dabei die hochwertigen lokalen Rebsorten Südtirols in den Vordergrund – allen voran Lagrein und Vernatsch.
Diese Voraussetzungen führen die Kellerei Gries auch durch turbulente Zeiten und wirtschaftliche Krisenjahre. Im Laufe der Jahre ist die Kooperative ständig gewachsen und hat an lokaler Bedeutung gewonnen, heute zählen 224 Winzerfamilien zu diesem Verbund. Sie bewirtschaften ihre Weinberge jeweils in kleinen Dimensionen, sie alle eint jedoch eine gemeinsame Überzeugung:
Mit unbedingter Leidenschaft trägt jeder einzelne Mensch dazu bei, Vielfalt und Genuss zu vermitteln – immer im Zeichen kompromissloser Qualität. Für Sie an dieser Stelle unsere Selektion der Kellerei Gries.


Die Herkunft
Südtirol
Südtirol ist alpin-mediterran: Steillagen, Porphyr und Dolomit, starke Tag-Nacht-Amplituden; präzise Weinbergsarbeit prägt die Region. Weine sind klar, duftig, strukturiert. Weiß: Sauvignon, Pinot Bianco und Gewürztraminer zeigen Bergkräuter, Blüten, Steinobst und kühle Mineralität. Lagrein liefert dunkle Beeren, Veilchen und samtiges Tannin; Vernatsch ist hell, kirschig, leicht, sehr trinkig. Insgesamt elegant, geradlinig und terroirbetont, mit hoher Präzision. In kühleren Höhenlagen gelingt Pinot Nero fein und würzig; Riesling zeigt Zitrus und Stein. Die Stile bleiben präzise, salzig und frisch. Passt hervorragend zu Knödeln, Speck, Almkäse und mediterraner Küche, leichten Fischen.Die Rebsorte
Gewürztraminer
Gewürztraminer – in Südtirol historisch mit Tramin verbunden – ist eine weiße Aromasorte mit geringer Säure und oft höherem Alkohol. In kühlen, gut belüfteten Lagen auf Kalk/Porphyr zeigt sie klare, dichte Profile. Typische Noten: Rose, Litschi, gelbe Früchte, Ingwer/Gewürz, Orangen- und Kräuterzesten; am Gaumen ölige Textur, spürbarer Phenolik-Grip. Stil: meist trocken bis halbtrocken, selten edelsüß; Ausbau überwiegend Edelstahl mit Feinhefelager, punktuell großes Holz. Gute Exemplare sind lang und druckvoll, ohne breit zu wirken. Foodpairing: asiatisch gewürzt (ohne zu viel Schärfe), Blauschimmelkäse, Foie gras, gereifter Weichkäse, würzige Antipasti. Servieren 9–11 °C.