Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Primitivo in aller Munde:

Auch der Ghenos wird reinsortig aus dem Superstar Apuliens gewonnen. Von sattem Rot mit lila Reflexen, einladende Aromen von Amarenakirsche und reifem dunklen Obst, akzentuiert von herben Noten wie Leder, etwas Tabak und einem Hauch kandierter Orangenschale. Am Gaumen unmittelbar präsent, mit viel Extrakt und Körper, animierend, der Ausbau im Barrique sorgt für zusätzliche Komplexität. Sehr schön balanciertes Gefüge, stoffig, viel dunkle Frucht im Finish. Begleitet bei 16° C serviert nicht-vegane Gerichte wie kräftiges Kräuterhuhn aus dem Ofen, rotes Fleisch und mittel gereifte Käsevariationen.

vendemmia_500px

Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2022
REGION:
Apulien
ALKOHOLGEHALT:
14
EAN:
8015393012655
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
ANBAUGEBIET:
Manduria
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ALLERGENE:
enthält Sulfite
WEIN-STIL:
fruchtig, üppig
LAGERFÄHIGKEIT:
5 - 6 Jahre
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
REBSORTE:
Primitivo di Manduria
REBSORTENANTEILE:
Primitivo di Manduria
FARBE:
Kräftiges Rubin mit purpurnen Reflexen.
AUSBAUART:
Barrique, Edelstahltank, Flaschenreife
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Cantine Torrevento Srl, Corato, Italien
SPEISEN:
Aufschnitt, Geflügel, helles Fleisch, Käse, Lamm, Pasta, Pizza, Rind, rotes Fleisch
AUSBAU:
Für 10 Monate im Edelstahltank, 6 Monate im Barrique und anschließender Flaschenreifung.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen üppig mit dicht gewobenen Tanninen und einem schokoladigen Abgang.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Klassischer Rotwein perfekt passend zu gegrilltem rotem Fleisch. Hervorragend geeignet zu hartem Käse und Salami.
DUFT:
In der Nase Duft nach kandierter Orangenschale, Amarenakirsche und Rose. Vegetale Nuancen und würzige Noten nach Leder, Kaffeesatz und Vanille.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Torrevento

Der Weinbau in Apulien ist untrennbar mit dem Namen Torrevento verbunden. Der Familienbetrieb mit Sitz am Fuß des Castel del Monte gilt als eine der prägenden Stimmen der Region – nicht zuletzt dank Francesco Liantonio. Bereits in den 1990er-Jahren entschied er sich bewusst gegen den Trend internationaler Rebsorten und setzte auf das, was Apulien einzigartig macht: seine autochthonen Reben.

In einem alten Alfa Romeo reiste Liantonio durch die Weinberge der Murgia, um alte Rebstöcke zu sichern und neu anzupflanzen – Bombino Bianco, Verdeca, Fiano, Bombino Nero, Aglianico, Nero di Troia und Primitivo. Ziel war es, die Vielfalt des regionalen Sortenspiegels zu erhalten – und daraus authentische Weine zu erzeugen, die Charakter zeigen, statt sich dem internationalen Einheitsgeschmack anzupassen.

Heute steht Torrevento für Weine mit Herkunft, Tiefe und Handschrift – gewachsen auf kargem Kalksteinboden, verarbeitet mit Sorgfalt und nach klaren Prinzipien nachhaltiger Bewirtschaftung.

Torrevento

Die Herkunft

Apulien

Apulien bildet den Absatz Italiens: viel Sonne, Kalkböden, Meeresbrisen und weite Ebenen mit Olivenhainen prägen das Landschaftsbild zwischen Adria und Ionischem Meer. Das Klima liefert zuverlässige Reife. Weinstile: saftig, fruchtbetont, mit mediterraner Würze. Primitivo bringt dunkle Beeren, weiche Tannine und moderate Säure; Negroamaro wirkt herzhafter, mit Kräutern und etwas Lakritz. Nero di Troia sorgt für Struktur und Pfeffer. Rosato ist kräftig, trocken, oft kirschig; Verdeca und Fiano spenden zitrische Frische. Viele Weine zeigen einen Hauch Salz, Kräuter der Macchia, bleiben zugänglich, harmonieren hervorragend mit Pasta, würzigen Grillgerichten.