Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Sortenrein aus Trauben der Sorte Glera destilliert,

aus der auch der allseits beliebte Prosecco entsteht. Nach dem Brennvorgang ruht die Grappa di Prosecco Alexander zum Abrunden etwa ein halbes Jahr lang, bevor sie in die chicen Flaschen mit Hingucker-Optik gefüllt wird.

Transparent und vollkommen klar, mit ansprechend frischem und fruchtgeprägten Bouquet. Es weckt Assoziationen an gelbes Obst und reifen Apfel.

Füllig und zugleich weich am Gaumen, sehr gut ausgewogen und ohne Bissigkeit. Mit klarer, wärmender Frucht und floralen Akzenten, die den lang anhaltenden Nachklang begleiten.

 

BOT_031_500px

Produkt Steckbrief


TYP:
Grappa
LAND:
Italien
REGION:
Venetien
ALKOHOLGEHALT:
38
SPEISEN:
Desserts
FARBE:
Kristallklar.
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
15
SPEISEEMPFEHLUNG:
Als Digestif nach dem Essen
DUFT:
Duftet nach frischen Früchten und Vanille.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Bottega S.p.A., Vicolo Aldo Bottega nr. 2, 31010 Bibano di Godega di S. Urbano, Italien
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Schlichter Geschmack mit leichtem Prickeln auf der Zunge, fruchtig-blumiger Nachhall.

Kundenbewertungen

1 Bewertung

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

4 von 5 Sternen
5 Sterne

0

4 Sterne

1

3 Sterne

0

2 Sterne

0

1 Stern

0

Sebastian Geber

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

8. März 2023

Eine solide Wahl für alle, die einen leichten und erfrischenden Digestif suchen.

Der Grappa di Prosecco von Alexander ist ein guter Grappa, jedoch fehlt ihm etwas die Komplexität und Tiefe im Geschmack, die ich von einem hochwertigen Grappa erwarten würde. Trotzdem eine solide Wahl für alle, die einen leichten und erfrischenden Digestif suchen.

Alexander

Unter dem Markennamen „Alexander“ bietet die Distilleria Bottega eine breite Range an fein destillierten Grappe an. Einige davon werden aus dem Trester nur einer einzigen Rebsorte gebrannt, andere wiederum betonen den Charakter einer Herkunft, sind also aus dem Trester nur einer bestimmten Region gebrannt, wie etwa der Grappa „Bolgheri“. Das Sortiment wird abgerundet mit erlesenen Destillaten, die langsam in Holzfässern reifen. Dadurch wird die Grappa runder und weicher. Außerdem erlangt sie durch die Zeit im Holz noch ein Mehr an Tiefe und Komplexität. Aus der bedingungslosen Hingabe zu edlen Destillaten entstand im Laufe der Zeit ein breites Sortiment an Likören auf Basis von Grappa.
Alexander

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.