Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Der stilisierte Frauenkopf auf dem Etikett drückt die dynamische Bewegung aus, die Kreativität,

für die Donnafugata im Weinbau steht. Gleichzeitig wirkt der Blick in die Zukunft unbeschwert und zuversichtlich.

Mit dem „Fuga“ zeigt Donnafugata vor allem aber, wie wunderbar die großartige Rebsorte Chardonnay sich an ihre neue sizilianische Heimat angepasst hat. Hier spielt sie ihr riesiges qualitatives Potenzial aus und findet dabei einen vollkommen eigenständigen Ausdruck.

Die Chardonnay-Trauben wurden bei Nacht und bereits in den ersten Tagen des August geerntet. Daher zeichnet sich „La Fuga“ durch immense Frische und Beschwingtheit aus.

In der Nase betörende Düfte von Ananas und gelbem Apfel, ergänzt von Noten weißer Blüten.

Wunderbare Frische am Gaumen, gepaart mit feiner mineralischer Würze. Die rührt von den kalkigen Böden, auf denen der Chardonnay in Höhenlagen und bei deutlichen Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperaturen gedeiht.

Durchaus komplex, aber großartig balanciert, bietet „La Fuga“ einer breiten kulinarischen Bandbreite die Plattform: Krustentiere gewinnen ebenso wie Thunfisch in all seinen möglichen Variationen. Begleitet aber auch ideal etwa  kräuterwürziges Geflügel und Risotto (vor allem mit Steinpilzen).

DON_022_500px

Produkt Steckbrief


SÄURE:
7
LAND:
Italien
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2024
REGION:
Sizilien
RESTZUCKER:
1, 9
EAN:
8000852005361
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
ALKOHOLGEHALT:
12, 5
REBSORTE:
Chardonnay
ALLERGENE:
enthält Sulfite
FARBE:
brillantes Strohgelb
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
9 - 11
REBSORTENANTEILE:
100% Chardonnay
DUFT:
Animierende Düfte von Ananas und gelbem Apfel, ergänzt von Noten weißer Blüten.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Donnafugata

Donnafugata steht für Sizilien in seiner ganzen Vielfalt. Gegründet von der Familie Rallo, bewirtschaftet das Weingut heute Lagen in Contessa Entellina im Westen, auf Pantelleria, am Ätna und in Vittoria. Der Fokus liegt auf autochthonen Sorten: Grillo und Catarratto für präzise, salzige Weißweine; Nero d’Avola und Frappato für saftige, strukturierte Rote; auf Pantelleria liefert die Zibibbo (Muscat of Alexandria) die Basis für den Passito „Ben Ryé“. Am Ätna entstehen mineralische Carricante- und Nerello-Mascalese-Weine. Handarbeit, selektive Lese – teils nachts – sowie schonende Vinifikation prägen den Stil; Photovoltaik, Wassermanagement und Biodiversität gehören zum Nachhaltigkeitsprogramm. Die kunstvollen Etiketten erzählen Herkunft und Charakter – im Glas stehen Präzision, Trinkfluss und terroirgetreue Aromatik.
Donnafugata
Küste Sizilien

Die Herkunft

Sizilien

Sizilien vereint Küsten, Hochebenen und vulkanische Zonen; am Etna sorgen Höhe und Basalt für kühle Nächte und mineralische Spannung, rundum wirkt das Meer ausgleichend. Weine erscheinen klar, sonnig, doch oft elegant. Nero d’Avola liefert dunkle Frucht und Kräuterwürze; am Etna zeigt Nerello Mascalese helle Kirsche, Rauch und feine Tannine. Grillo und Catarratto ergeben zitrische, salzige Weißweine; Carricante bringt straffe Säure und Länge. Rosé wirkt trocken, pikant, mediterran. Saline, Winde und Kalk prägen Westsizilien; auf Inseln wie Pantelleria entstehen aromatische Süßweine. Küche und Wein verbinden Kräuter, Zitrus, Meer.

Die Rebsorte

Chardonnay

Chardonnay stammt aus Burgund und ist heute weltweit verbreitet. In Italien steht er vor allem in Trentino-Südtirol, Friaul, Piemont, Toskana und Sizilien – still oder als Basis für Metodo Classico in Trentodoc und Franciacorta. Die Sorte reift mittel bis früh, passt sich Böden und Klima stark an. Profil (still, trocken): Zitrone, grüner/gelber Apfel, Birne, je nach Reife Pfirsich, dazu Kreide/Stein, gelegentlich Nuss. BSA (Malolaktik) bringt Cremigkeit, Holz (meist Barrique) Noten von Vanille, Toast, Brioche; ohne Holz wirkt er geradlinig, mineralischer. Am Gaumen mittel bis kräftig, gute Säure, klare Struktur; Lagerung auf der Feinhefe erhöht Textur. Schaumwein zeigt Zitrus, Apfel, Hefegebäck, feine Perlage. Foodpairing: Fisch/Meeresfrüchte, Geflügel, Risotto, cremige Saucen; die barriquebetonte Variante passt zu Kalb, Schwein, gereiftem Käse. Servieren: still 9–12 °C, kräftig/holzig 12–14 °C; viele Qualitäten reifen 5–10+ Jahre.