Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Lambrusco dell’Emilia Vino Frizzante IGT dolce

Dieser fruchtig-spritzige Lambrusco von Medici Ermete bringt die Leichtigkeit der Emilia-Romagna perfekt ins Glas. In intensivem Rubinrot mit violettem Schaum schimmert er im Glas, begleitet von einer lebendigen, feinen Perlage. Der Duft ist betont fruchtig, anhaltend und ausgesprochen aromatisch – ein typisches Profil der Rebsorten Lambrusco Maestri, Marani und Salamino, die auf den lehmhaltigen Böden rund um Reggio Emilia und Modena angebaut werden.

Am Gaumen überzeugt er mit seiner frischen, lieblichen und harmonischen Art. Trotz der Süße bleibt der Wein leichtfüßig und zugänglich, was ihn zu einem idealen Begleiter für zahlreiche Gelegenheiten macht. Ob zu roten Waldfrüchten, Desserts oder unkomplizierten Gerichten wie Pasta und Pizza – dieser Lambrusco passt immer, wenn es unkompliziert, gesellig und ein wenig süß sein darf.

Die Kombination aus Mikroklima und Bodenbeschaffenheit verleiht diesem Frizzante seine ausdrucksstarke, zugleich charmante Stilistik – typisch Emilia.

Produkt Steckbrief


SÄURE:
7,2
LAND:
Italien
TYP:
Spumante
GESCHMACK:
Süß
RESTZUCKER:
50
ALKOHOLGEHALT:
8
EAN:
8004810010077
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
REGION:
Emilia Romagna
AUSBAUART:
Edelstahltank
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
WEIN-STIL:
leicht, lieblich
VERSCHLUSS:
Schraubverschluss
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
8 - 10
SPEISEN:
Desserts, Pasta, Pizza
DUFT:
Angenehm und anhaltend, sehr fruchtig und aromatisch.
REBSORTE:
Lambrusco Maestri, Lambrusco Marani, Lambrusco Salamino
FARBE:
Intensives Rubinrot mit violettem Schaum und spritziger Perlage.
REBSORTENANTEILE:
Lambrusco Maestri, Lambrusco Marani, Lambrusco Salamino
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Lieblich, frisch, leicht, angenehm und harmonisch.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Medici Ermete & Figli srl, 42040 Reggio Emilia, Italien
SPEISEEMPFEHLUNG:
Zu roten Waldfrüchten und Nachspeisen, aber auch zu Pastagerichten und Pizza.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Medici Ermete

Medici Ermete steht für Lambrusco mit Profil – seit fünf Generationen in Reggio Emilia. Das Familiengut bewirtschaftet rund 80 Hektar in fünf ausgewählten Lagen zwischen Reggio und Modena; die Weinberge werden nachhaltig gepflegt, der Ausbau ist modern und präzise. Aushängeschild ist „Concerto“, ein reinsortiger Lambrusco Salamino von der Tenuta La Rampata: 1993 als Vorreiter für sortenreinen Lambrusco lanciert, heute bio-zertifiziert und ein Maßstab für trockenen, fein perlenden Lambrusco mit klarer Frucht, Frische und Trinkfluss. 


Wer die Region schmecken will, findet hier authentische Emilia-Romagna im Glas – vom zugänglichen Alltagswein bis zur Ikone. Neben Wein gehört zur Welt von Medici Ermete auch eine traditionelle Acetaia, in der echter Aceto Balsamico Tradizionale reift – Ausdruck derselben Herkunftsverbundenheit, die auch die Weine prägt.

Medici Ermete

Die Herkunft

Emilia Romagna

Emilia-Romagna vereint fruchtbare Poebene und Apenninhügel; Küche und Wein sind eng verwoben. Die Region bringt lebensfrohe, essensbegleitende Stile. Lambrusco steht trocken bis halbtrocken für violette Frucht, Veilchen, Kirsche und erfrischende Perlage. Sangiovese di Romagna ist kirschig, würzig, mittelgewichtig. Pignoletto (Grechetto Gentile) liefert still oder perlend blumig-zitrische Weißweine mit leichter Nussigkeit. Insgesamt unkompliziert, doch seriös, mit guter Säure und hohem Trinkfluss. Albana di Romagna kann strukturiert und mandelig sein. Colli Piacentini bringt Gutturnio mit Saft und Grip. Pasta al ragù, Mortadella, Parmigiano und Prosciutto di Parma passen hervorragend.

Die Rebsorte

Lambrusco Maestri

Lambrusco Maestri stammt aus dem Umland von Parma und ergibt die dunkelste, kräftigste Typologie neben Grasparossa. Die Traube liefert viel Farbe, reife Brombeer-/Schwarzkirschfrucht, weiche bis mittelkräftige Tannine und frische Säure; oft mit Veilchen, Pfeffer und leicht balsamischen Noten. Stil: überwiegend frizzante (auch spumante), trocken bis amabile; Tankgärung (Charmat) dominiert, teils Metodo Ancestrale für rustikale Hefe-Noten. Häufig in Cuvées mit Salamino/Marani, als Reinsorter sehr saftig und druckvoll. Foodpairing: Salumi, Gnocco fritto, Lasagne, Ragù, Pizza, Grillgerichte. Servieren 10–12 °C (frizzante/spumante); Stillwein 14–16 °C. Gute Exemplare jung trinken, 2–4 Jahre.