Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
RESTZUCKER:
2
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2023
REBSORTE:
Cuvée
REGION:
Südtirol
ALKOHOLGEHALT:
13
WEIN-STIL:
frisch
GESCHMACK:
Trocken
EAN:
8029371874173
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
AUSBAU:
Edelstahltank
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
BIO
SPEISEN:
Käse, vegetarische Gerichte, Vorspeisen
FARBE:
Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
REBSORTENANTEILE:
Chardonnay., Pinot Grigio., Weißburgunder
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Kellerei Bozen, Grieser Platz 2, 39100 Bozen, Italien
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Elegant und kraftvoll mit einer frischen, angenehmen Säure.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Vorspeisen, wie Fischsuppe, regionalen vegetarischen Gerichten, sowie mittelgereiftem Käse.
DUFT:
Fruchtbetont von reifen Obstnoten wie Apfel, Birne, Pfirsich und fein nach tropischen Früchten wie Ananas.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Kellerei Bozen

Kellerei Bozen ist die Winzergenossenschaft der Stadt: Aus dem Zusammenschluss von Gries (1908) und St. Magdalener (1930) gewachsen, arbeiten heute 224 Winzerfamilien an einem Ziel – Qualität vor Menge. Die Rebgärten reichen vom warmen Talboden bis in höhenkühle Hanglagen; das alpine Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt für präzise Aromen und natürliche Frische. 

Im Weinberg stehen naturnahe Bewirtschaftung, viel Handarbeit und vollständige Handlese im Vordergrund; im Keller setzt das Team um Önologe Stephan Filippi auf schonende Vinifikation und einen Ausbau, der Herkunft statt Holz betont. Seit 2019 bündelt der energieeffiziente Neubau in Moritzing die Prozesse und ist als erste „KlimaHaus Wine“-Kellerei Italiens zertifiziert. Ergebnis: charakterstarke Lagrein, trinkige St.-Magdalener und präzise Weißweine.

Kellerei Bozen Kubus Gebäude

Die Herkunft

Südtirol

Südtirol ist alpin-mediterran: Steillagen, Porphyr und Dolomit, starke Tag-Nacht-Amplituden; präzise Weinbergsarbeit prägt die Region. Weine sind klar, duftig, strukturiert. Weiß: Sauvignon, Pinot Bianco und Gewürztraminer zeigen Bergkräuter, Blüten, Steinobst und kühle Mineralität. Lagrein liefert dunkle Beeren, Veilchen und samtiges Tannin; Vernatsch ist hell, kirschig, leicht, sehr trinkig. Insgesamt elegant, geradlinig und terroirbetont, mit hoher Präzision. In kühleren Höhenlagen gelingt Pinot Nero fein und würzig; Riesling zeigt Zitrus und Stein. Die Stile bleiben präzise, salzig und frisch. Passt hervorragend zu Knödeln, Speck, Almkäse und mediterraner Küche, leichten Fischen.