Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Kein anderer Weißwein Italiens ist derzeit bei uns so gesucht wie der Lugana.

Wir erklären uns dieses Phänomen damit, dass Lugana einerseits unkomplizierten Zugang für alle Genießenden bietet, andererseits aber auch ein breites Spektrum animierend leckerer Aromen bereithält. Darüber hinaus ist Lugana ein toller, vielseitiger Speisenbegleiter, zumal wenn er ein so großartiges Erlebnis bietet wie der Le Fornaci von Tommasi.

Denn Le Fornaci ist eine Einzellage am Gardasee, ein echter Cru, der optimale Bedingungen für einen außergewöhnlichen Weißwein bietet. Neben der idealen Ausrichtung spielen die Böden eine entscheidende Rolle. Denn das über Jahrtausende verwitterte Gletschergestein fügt diesem Lugana von Tommasi einen deutlich spürbaren mineralischen Kick hinzu.

Der Wein leuchtet im satten Goldgelb, das Bouquet offenbart ein Füllhorn einladender Düfte: Reifer Pfirsich und Honigmelone werden ergänzt von Apfel und Mandel, darunter schwebt ein Hauch von Würze.

Auf der Zunge viel saftige Frucht, wunderbar erfrischend und agil, mit filigran stützendem Säurespiel. Besagte mineralische Komponente zieht sich wie ein roter Faden durch diesen Lugana, der sich bereits in wunderschöner Balance befindet.

Jetzt wunderbar zu trinken, gut gekühlt insbesondere als Begleitung Flussfisch und Geflügel, Vorspeisen und Pasteten. Und immer wieder toll mit (Ziegen-)Frischkäse, gerne auch mit etwas Honig verfeinert.

Lugana_500pxuQDLkQDut1oNk

Auszeichnungen


90 falstaff.svg
Falstaff - 90 Punkte

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2024
REGION:
Venetien
EAN:
8004645359105
GESCHMACK:
Trocken
REBSORTE:
Turbiana
ALKOHOLGEHALT:
12,5
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
ANBAUGEBIET:
Lugana
AUSBAU:
Edelstahltank
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
AUSZEICHNUNGEN:
Falstaff
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
WEIN-STIL:
ausgewogen, würzig
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
REBSORTENANTEILE:
100% Turbiana
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Falstaff - 90 Punkte
FARBE:
Ein helles Strohgelb mit hellgrünen Reflexen.
DUFT:
Fruchtig und duftend in der Nase, mit Noten von tropischen Früchten und Salbei.
SPEISEN:
Aufschnitt, Fisch, helles Fleisch, Käse, Meeresfrüchte, Pasta, Reis, Reisgerichte, Vorspeisen
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Società Semplice Agricola Tommasi Viticoltori, Via Ronchetto 4, 37029 Pedemonte di Valpolicella, Italien
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Trocken und ausgewogen am Gaumen zeigt er ein elegant frisches Geschmacksprofil. Sein würziger, balsamartiger Abgang ist intensiv und anhaltend.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Ideal als Aperitif zu Vorspeisen und Fingerfood. Passt auch besonders gut zu Fischgerichten im Allgemeinen. Hervorragend zu würzigen Nudel- und Reisgerichten auf Basis von weißem Fleisch und zu frischem Käse.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Tommasi

Tommasi ist ein Familienweingut mit Sitz in Pedemonte, im Zentrum der Valpolicella Classica. Gegründet 1902, wird der Betrieb heute in vierter Generation geführt. Der Ursprung liegt im klassischen Valpolicella-Gebiet, doch über die Jahrzehnte hat sich Tommasi zu einem der bedeutendsten Weinerzeuger Venetiens entwickelt – mit eigenen Weinbergen in mehreren Regionen Italiens.

Im Fokus stehen Herkunft und Rebsorte. In Valpolicella arbeitet das Team vorrangig mit Corvina, Rondinella und Molinara, besonders bei der Herstellung von Amarone della Valpolicella. Die Trauben werden traditionell im Appassimento-Verfahren getrocknet, anschließend langsam vergoren und in großen Holzfässern ausgebaut – eine bewusste Entscheidung gegen den Barrique-Ausbau, um die Sortenstruktur nicht zu überlagern.

Neben der klassischen Linie betreibt Tommasi auch gezielte Parzellenprojekte und engagiert sich in nachhaltigen Bewirtschaftungsformen. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, technischer Präzision und regionaler Streuung macht Tommasi zu einem der vielseitigsten Weingüter Norditaliens – mit klarer Herkunft und kompromissloser Orientierung am Weinberg.

Tommasi

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.