Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Le Fornaci Lugana Riserva: Frische, Mineralität und subtile Holznoten

Dieser herausragende Lugana Riserva aus Venetien, stammt aus dem „Le Fornaci“ Weinberg in Sirmione am Gardasee. Er wird ausschließlich aus der Turbiana-Rebsorte hergestellt, die für ihre Komplexität und Tiefe bekannt ist und diesem Wein ein einzigartiges, reichhaltiges aromatisches Profil verleiht.

Durch die Reifung, zu 75% in Edelstahltanks und zu 25% in französischen Eichenholzfässern über 18 Monate, gefolgt von sechs Monaten Flaschenverfeinerung, bewahrt der Wein seine frischen, mineralischen Noten, während er durch die Eichenholzreifung subtile Holznoten und eine erweiterte Tiefe erhält.

Das Bouquet vereint frische, mineralische Noten mit Aromen reifer gelber Früchte. Am Gaumen entfaltet sich eine Mischung aus floralen und zitrusartigen Noten, angereichert mit Honig, Vanille und Walnüssen, die in einem langen, mundfüllenden Abgang münden. Dieser vielseitige Wein harmoniert ausgezeichnet mit einer Vielzahl von Speisen, von Aperitifs bis hin zu Pasta und mäßig gereiftem Käse.

Lugana_500pxuQDLkQDut1oNk

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2021
REGION:
Venetien
GESCHMACK:
Trocken
REBSORTE:
Turbiana
ALKOHOLGEHALT:
13,5
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
ANBAUGEBIET:
Lugana
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
WEIN-STIL:
ausgewogen, frisch
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
REBSORTENANTEILE:
100% Turbiana
FARBE:
Brillantes Strohgelb mit goldenen Refl exen.
AUSBAUART:
Edelstahltank, Eichenholzfass, Flaschenreife
SPEISEN:
Fisch, helles Fleisch, Käse, Lamm, Pasta, Rind, rotes Fleisch, Vorspeisen, Wild
DUFT:
Das reiche Bouquet verbindet frische, mineralische Noten mit denen reifer gelber Früchte.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Società Semplice Agricola Tommasi Viticoltori, Via Ronchetto 4, 37029 Pedemonte di Valpolicella, Italien
AUSBAU:
Für 18 Monate zu 75% im Edelstahltank und zu 25% in französischen Eichenholzfässern. Anschließend 6 weitere Monate in der Flasche.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Der konzentrierte Geschmack kombiniert fl orale und zitrusartige Empfi ndungen mit zarten Honignoten und einem eleganten Nachgeschmack von Vanille und Walnüssen. Der Abgang ist lang und mundfüllend, faszinierend und anhaltend.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Zu geröstetem Brot, das mit etwas nativem Olivenöl extra beträufelt und mit geriebenen Zitronenschale, Basilikumblättern und einigen Oliven aromatisiert wird. Sein reichhaltiger Geschmack lässt ihn – neben Süßwasserfischen – zu Nudelgerichten, mäßig gerei, Zu geröstetem Brot, das mit etwas nativem Olivenöl extra beträufelt und mit geriebenen Zitronenschale, Basilikumblättern und einigen Oliven aromatisiert wird. Sein reichhaltiger Geschmack lässt ihn – neben Süßwasserfischen – zu Nudelgerichten, mäßig gerei, Zur Begleitung für diesen Spitzenwein empfeh- len wir hochwertige Speisen wie traditionelles Florentiner Steak, Wildschwein, Lamm, Spanferkel mit mediterranen Kräutern, Rinderfilet mit schwarzem Trüffel, Wachteln, Fasan und Wald- schnepfen.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Tommasi

Tommasi ist ein Familienweingut mit Sitz in Pedemonte, im Zentrum der Valpolicella Classica. Gegründet 1902, wird der Betrieb heute in vierter Generation geführt. Der Ursprung liegt im klassischen Valpolicella-Gebiet, doch über die Jahrzehnte hat sich Tommasi zu einem der bedeutendsten Weinerzeuger Venetiens entwickelt – mit eigenen Weinbergen in mehreren Regionen Italiens.

Im Fokus stehen Herkunft und Rebsorte. In Valpolicella arbeitet das Team vorrangig mit Corvina, Rondinella und Molinara, besonders bei der Herstellung von Amarone della Valpolicella. Die Trauben werden traditionell im Appassimento-Verfahren getrocknet, anschließend langsam vergoren und in großen Holzfässern ausgebaut – eine bewusste Entscheidung gegen den Barrique-Ausbau, um die Sortenstruktur nicht zu überlagern.

Neben der klassischen Linie betreibt Tommasi auch gezielte Parzellenprojekte und engagiert sich in nachhaltigen Bewirtschaftungsformen. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, technischer Präzision und regionaler Streuung macht Tommasi zu einem der vielseitigsten Weingüter Norditaliens – mit klarer Herkunft und kompromissloser Orientierung am Weinberg.

Tommasi

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.