Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Herkunft und Charakter

Der Torcolato DOC 2003 stammt aus dem vulkanischen DOC-Anbaugebiet Breganze in Venetien und verkörpert die pure Essenz der Rebsorte Vespaiola. Sein leuchtendes Goldgelb fasziniert schon im Glas und lässt erahnen, welch intensives Geschmackserlebnis folgt. Sein betörendes Bouquet verführt mit Aromen von saftiger Birne, sonnengereifter Aprikose, feinem Honig und zarter Vanille. Würzige Noten von Zimt, Muskat und gerösteten Haselnüssen vollenden das vielschichtige Aromenspiel.

Geschmack und Struktur

Am Gaumen entfaltet sich der Torcolato mit einer harmonischen Balance aus fruchtiger Süße und erfrischender Leichtigkeit. Die geschmeidige Textur umhüllt den Gaumen, während die feine Säure für eine elegante Struktur sorgt – ein Spiel aus Süße und Finesse, das diesen Wein so einzigartig macht.

Traditionelle Herstellung

Seine Herstellung ist eine Kunst für sich: Die Vespaiola-Trauben werden vier Monate lang in gut belüfteten Obstkellern getrocknet, wodurch sich ihre Aromen intensivieren und der Zuckergehalt konzentriert wird. Rund 20 % der Trauben entwickeln dabei die begehrte Edelfäule (Botrytis cinerea), die dem Wein seine unvergleichliche Tiefe und Komplexität verleiht. Nach einer behutsamen, langsamen Fermentation reift der Torcolato in kleinen Eichenfässern, wo er seine elegante Struktur und sein beeindruckendes Aromenspiel weiterentwickelt.

Perfekte Begleiter zum Genuss

Als perfekter Begleiter zu süßen Köstlichkeiten passt dieser edle Dessertwein hervorragend zu traditionellem Gebäck wie der venezianischen „Fregolota“, feinen Fruchttörtchen oder edler Gänseleberpastete. Ein besonderes Geschmackserlebnis bietet er auch in Kombination mit gereiften Käsesorten wie dem würzigen Asiago Stravecchio oder einem charaktervollen Blauschimmelkäse.

Die Geschichte hinter dem Wein

Der Torcolato ist nicht nur ein Wein, sondern eine Legende. Als Aushängeschild der Cantina Maculan hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Die Wurzeln der Kellerei reichen bis in die 1920er Jahre zurück, als Gaetano Maculan begann, Wein für durstige Fuhrleute zu keltern. Doch erst sein Enkel Fausto Maculan, getrieben von unermüdlicher Leidenschaft und Innovationsgeist, machte den Torcolato ab 1973 zu einem der faszinierendsten Süßweine Italiens. Heute steht er als Symbol für handwerkliche Perfektion und die Kunst der italienischen Dessertweinherstellung – ein wahrhaft außergewöhnlicher Tropfen für unvergessliche Genussmomente.

Produkt Steckbrief


TYP:
Süßwein
LAND:
Italien
GESCHMACK:
Süß
JAHRGANG:
2003
REGION:
Venetien
ALKOHOLGEHALT:
13
AUSBAU:
Eichenfass
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
REBSORTE:
Vespaiola
VERSCHLUSS:
Naturkorken
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
8
AUSBAUART:
Eichenholzfass
FARBE:
Brillantes Goldgelb.
REBSORTENANTEILE:
100% Vespaiola
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Maculan S.r.l., Via Castelletto 3, 36042 Breganze, Italien
SPEISEEMPFEHLUNG:
Zu Gebäck, Fruchttörtchen, Gänseleberpastete oder Blauschimmelkäse.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Weich am Gaumen, fruchtig und süß im Geschmack, dabei von wunderbarer Leichtigkeit und Rafinesse.
DUFT:
Das breite Du spektrum reicht von Birne über Vanille, Aprikose, Honig, Zimt bis hin zu Muskat- und Haselnussaromen. Sehr fein und anregend.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Maculan

Cantina Maculan in Breganze in Venetien verbindet regionale Typizität mit moderner Präzision. Ikone ist der Torcolato aus Vespaiola: von Hand gelesen, schonend getrocknet, konzentriert er Süße, Säure und Würze zu einem Passito mit Honig-, Mandel- und Zitrusnoten. Daneben entstehen klare Weißweine aus Chardonnay und Sauvignon sowie elegante, strukturierte Rotweine aus Cabernet und Merlot wie Brentino. Vulkanische und alluviale Böden, kühle Nächte und maßvolle Holzreife prägen den Stil: saftig, balanciert, lagerfähig. Die Herkunft Breganze zeigt Spannung und Klarheit, der Torcolato gilt als süße Spezialität des Gebietes. Wer authentisches Venetien sucht, findet hier verlässliche Qualität.
Maculan

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.