Madregale Bianco Terre di Chieti IGP 2023
4,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Madregale Bianco Terre di Chieti IGP 2023 von Cantina Tollo
Entdecken Sie das geschmackvolle Meisterwerk aus den renommierten Weinbergen von Cantina Tollo: den Madregale Bianco Terre di Chieti IGP 2022. Ein Weißwein, der Tradition, Leidenschaft und Qualität in jedem Tropfen vereint.
Verführerisches Bouquet und ausgewogener Geschmack
Der Madregale Bianco besticht durch seine strahlende, klare Farbe, die an das leuchtende Sonnenlicht Italiens erinnert. Schwenken Sie das Glas und lassen Sie sich von den intensiven Aromen weißer Blumen, Zitrusfrüchte und einem Hauch von grünen Äpfeln verzaubern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, lebendig und harmonisch, begleitet von einer angenehmen Mineralität und einem anhaltenden Finish.
Ein Erbe der Region Terre di Chieti
Die Terre di Chieti, im Herzen der Abruzzen gelegen, sind für ihre fruchtbaren Böden und das ideale Klima bekannt. Cantina Tollo, seit jeher ein Botschafter dieser Region, kultiviert ihre Reben mit Respekt vor Natur und Tradition. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Essenz seiner Herkunft einfängt und sie in jedem Glas neu erzählt.
Perfekte Harmonie zu Ihrem Menü
Ob zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten oder einfach als Begleiter zu einem entspannten Abend – der Madregale Bianco Terre di Chieti IGP 2022 versteht es, jedes Gericht zu veredeln und besondere Momente zu kreieren.
Nachhaltigkeit und Qualität von Cantina Tollo
Als eines der führenden Weingüter Italiens setzt Cantina Tollo auf nachhaltige Anbaumethoden und fortschrittliche Technologien, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Jede Flasche Madregale Bianco ist ein Versprechen für Qualität, Authentizität und unvergesslichen Genuss.
Lassen Sie sich diese exquisite Gelegenheit nicht entgehen und bereichern Sie Ihren Weinkeller oder Ihren nächsten Anlass mit dem Madregale Bianco Terre di Chieti IGP 2022 von Cantina Tollo.

Produkt Steckbrief
SÄURE:
LAND:
TYP:
JAHRGANG:
RESTZUCKER:
REGION:
EAN:
GESCHMACK:
ALKOHOLGEHALT:
QUALITÄTSSTUFE:
AUSBAU:
AUSBAUART:
ALLERGENE:
FARBE:
LAGERFÄHIGKEIT:
VERSCHLUSS:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
REBSORTE:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
DUFT:
SPEISEEMPFEHLUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Cantina Tollo
1960, in einer Phase der Abwanderung, schlossen sich Winzerfamilien in Tollo zusammen und legten den Grundstein für eine Kooperative, die den Neuaufbau des regionalen Weinbaus prägte. In den 1960er/70ern wurde Cantina Tollo zur treibenden Kraft: Während in Teramo und L’Aquila Flächen sanken, wuchs die Rebfläche in Chieti – Tollo entwickelte sich zur „Weinstadt“. Heute bewirtschaftet die Cantina rund 2.700 Hektar von den küstennahen Hügeln bis zu den Berghängen. Mediterranes Klima und deutliche Tag-Nacht-Amplituden fördern die Aromaausprägung der Trauben.
Im Mittelpunkt stehen autochthone Sorten wie Montepulciano, Trebbiano und Pecorino sowie Cerasuolo d’Abruzzo DOC. Traditionelle Pergola-Erziehung bleibt Grundlage, begleitet von experimentierfreudiger Weinbergsarbeit und moderner Kellertechnik. Nachhaltigkeit ist fest verankert: etwa 240 Hektar werden biologisch bewirtschaftet – damit zählt Tollo zu den größten Biowein-Erzeugern Italiens. Die Qualität wird international bestätigt, u. a. durch wiederholte Auszeichnungen der Berliner Wine Trophy als „beste italienische Kooperative“. Ergebnis: Weine mit klarer H erkunft, sauberer Frucht und verlässlicher Stilistik – vom frischen Weiß bis zum strukturierten Rot.


Die Herkunft
Abruzzen
In den Abruzzen liegen Apennin und Adria nah beieinander; Kalk, Ton und kühle Fallwinde bringen aromatische Frische. Landschaftlich wechseln Berge, Ebenen und Meeresnähe. Die Weine sind kernig und bodenständig. Montepulciano d’Abruzzo bietet dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürz und zupackende Tannine. Pecorino und Trebbiano liefern trockene, kräutrige Weißweine mit Zitrus, grünem Apfel und salziger Note. Cerasuolo d’Abruzzo ist farbintensiv, saftig, mit Biss. Höhenlagen bringen Spannung und kühle Würze; Colline Teramane liefert Tiefe. Zu Lamm, Arrosticini, Pasta und Fisch und Meeresfrüchten aus der Adria funktionieren die Weine besonders gut zusammen.Die Rebsorte
Chardonnay
Chardonnay stammt aus Burgund und ist heute weltweit verbreitet. In Italien steht er vor allem in Trentino-Südtirol, Friaul, Piemont, Toskana und Sizilien – still oder als Basis für Metodo Classico in Trentodoc und Franciacorta. Die Sorte reift mittel bis früh, passt sich Böden und Klima stark an. Profil (still, trocken): Zitrone, grüner/gelber Apfel, Birne, je nach Reife Pfirsich, dazu Kreide/Stein, gelegentlich Nuss. BSA (Malolaktik) bringt Cremigkeit, Holz (meist Barrique) Noten von Vanille, Toast, Brioche; ohne Holz wirkt er geradlinig, mineralischer. Am Gaumen mittel bis kräftig, gute Säure, klare Struktur; Lagerung auf der Feinhefe erhöht Textur. Schaumwein zeigt Zitrus, Apfel, Hefegebäck, feine Perlage. Foodpairing: Fisch/Meeresfrüchte, Geflügel, Risotto, cremige Saucen; die barriquebetonte Variante passt zu Kalb, Schwein, gereiftem Käse. Servieren: still 9–12 °C, kräftig/holzig 12–14 °C; viele Qualitäten reifen 5–10+ Jahre.