Malvasia di Castelnuovo Don Bosco DOC 2023
Bestellen Sie jetzt schnell und einfach den Malvasia di Castelnuovo Don Bosco DOC 2023 von Marchesi di Barolo zu sich nach Hause.
16,95 €
Inhalt:
0.75 Liter
(22,60 € / 1 Liter)
Sofort lieferbar
Produktnummer:
VL11343
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produkt Steckbrief
TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
GESCHMACK:
Süß
JAHRGANG:
2023
REGION:
Piemont
ALKOHOLGEHALT:
6
SPEISEN:
Desserts
EAN:
8004910750972
REBSORTE:
Malvasia
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
AUSBAU:
Edelstahltank
FARBE:
Helles Kirschrot
AUSBAUART:
Edelstahltank
ALLERGENE:
enthält Sulfite
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Marchesi di Barolo SpA, Via Roma 1, 12060 Barolo, Italien
DUFT:
Das intensive Bouquet wird geprägt von deutlichen Heidelbeer- und wilden Erdbeer-Düften.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Der Geschmack ist süß, lebendig und erinnert an die aromatischen Eigenschaften
SPEISEEMPFEHLUNG:
Dieser süße und aromatische Wein begleitet Dessert jeglicher Art und rundet Mahlzeiten wunderbar ab. Besonders zu Fruchtkuchen und Gebäck
Kundenbewertungen
Anmelden
Marchesi di Barolo
Die Geschichte des Barolo ist eng mit dem Hause Marchesi di Barolo verknüpft. War es doch die Marquise Giulia Falletti, die Anfang des 19. Jahrhunderts die Weine aus den an Barolo angrenzenden Lagen unter dem Namen „Barolo“ zusammenfasste und so das heute noch gültige Begriffssystem einführte. So wurde das Weingut damals zur Wiege des Barolo.
Pietro Abbona, der legendäre „Commendatore“, der das Weingut Marchesi di Barolo in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts erwarb, gilt als der Pionier des klassischen Barolo-Stils und war der Begründer der seither herausragenden Weinqualität von Marchesi di Barolo. Inzwischen befindet sich der Betrieb in fünfter Generation im Besitz der sympathischen und ebenso engagierten Familie.
Den wichtigsten Wert bei den Marchesi di Barolo stellen die eigenen Weinberge in vielen Spitzenlagen der Langhe dar – wie etwa der herausragende Cru Sarmassa.
Der große Protagonist im Weingut ist – naturgemäß - der Barolo: König der Weine, Wein der Könige. Je nach Wein und Jahrgang wird individuell entschieden, ob der Ausbau eher dem traditionellen Profil oder einer moderneren Stilistik folgt. Die großen Baroli, insbesondere jene aus den Cru-Lagen, erzielen regelmäßig höchste Auszeichnungen, so wie aktuell der 2013er Barolo Sarmassa.
Neben den verschiedenen Baroli fertigen die Marchesi di Barolo auch weitee typische Weiß- und Rotweine des Piemont. Der Rebsortenspiegel umfasst die Klassiker der Region, darunter die autochthone weiße Sorte Arneis und, neben dem Nebbiolo für die Barolo-Gewächse, der rote Barbera. Als traditionelle Spezialität wird darüber hinaus Moscato für den großartigen, leichten und beschwingten lieblichen Wein angebaut.

