Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Granaio Chianti Classico DOCG 2022

Auf einem der höchsten Hügel der Toskana, 360 Meter über dem Meeresspiegel, liegt das Podere Granaio – zwischen Castellina in Chianti und San Donato in Poggio. Der gleichnamige Weiler ist mit seiner markanten Lage seit jeher ein Wahrzeichen der umliegenden Weingüter. Einst wurde hier Getreide gemahlen, heute gedeihen auf den sonnenverwöhnten Hängen die Trauben für einen Chianti Classico mit besonderer Ausstrahlung.

Der Granaio Chianti Classico DOCG 2022 leuchtet im Glas in einem lebhaften Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein ausgeprägtes Bouquet mit Aromen von Waldbeeren und reifen Trauben, fein unterlegt mit floralen Nuancen von Iris und Veilchen sowie einem Hauch Vanille. Am Gaumen zeigt er sich trocken, angenehm weich und zugleich strukturiert, mit einem lang anhaltenden Abgang und einem feinen Mandelaroma im Nachhall.

Dieser elegante Rotwein passt hervorragend zu traditionellen toskanischen Gerichten wie Bistecca alla Fiorentina, Wildragout, Pasta mit kräftigen Fleischsaucen oder gereiftem Pecorino.

Auszeichnungen


91 falstaff.svg
Falstaff - 91 Punkte

Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2022
REGION:
Toskana
ALKOHOLGEHALT:
14
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
DOCG
REBSORTE:
Sangiovese
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSZEICHNUNGEN:
Falstaff
FARBE:
Lebhaftes Rubinrot.
ANBAUGEBIET:
Chianti Classico
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
WEIN-STIL:
strukturiert, weich
SPEISEN:
Käse, Pasta, Rind, Wild
REBSORTENANTEILE:
Sangiovese, weitere Rebsorten
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Falstaff - 91 Punkte
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Gruppo Italiano Vini S.p.A., Villa Belvedere, 37011 Calmasino di Bardolino (VR), Italien
DUFT:
Ausgeprägtes Bouquet, vordergründig nach Waldbeeren und reifen Trauben. Elegante Noten von Vanille, Iris und Veilchen.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen trocken und angenehm weich, mit Struktur, anhaltendem Abklang und feinem Mandelaroma im Nachhall.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Hervorragend zu traditionellen toskanischen Gerichten wie Bistecca alla Fiorentina, Wildragout, gereiftem Käse und Pasta mit reichhaltigen Fleischsaucen.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Melini

Melini steht für Chianti mit Geschichte und klarer Handschrift. Gegründet 1705, arbeitet das Haus heute in Gaggiano auf den Hügeln zwischen Poggibonsi und Castellina – mit einer modernen, terrassenartig in den Hang gebauten Kellerei, die seit den 1970ern parzellenreine Vinifikation ermöglicht. Die Weinberge liegen zwischen Siena und Florenz; zum Besitz gehören traditionsreiche Lagen wie Selvanella, Granaio und San Lorenzo. 


Stilistisch setzt Melini auf Sangiovese in unterschiedlichen Ausprägungen – vom geradlinigen Chianti DOCG bis zur charaktervollen Riserva aus Einzellagen wie La Selvanella. Ziel ist Herkunft statt Effekt: saubere Frucht, Struktur und Langlebigkeit. So verbindet Melini historische Substanz mit konsequenter Qualitätsarbeit – ein verlässlicher Name für authentischen Chianti.

Melini

Die Herkunft

Toskana

Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.