Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Vermentino mit Grip, Syrah mit Finesse

Dieser Roséwein aus dem äußersten Südwesten Sardiniens vereint das Beste zweier Rebsorten: Syrah bringt Würze, Struktur und feine rote Frucht, Vermentino steuert Frische, Salz und eine helle Zitrusnote bei. Zusammen ergibt das einen Rosé mit Profil – klar, präzise und doch vielschichtig.

In der vom Meer umgebenen Region Sulcis reifen die Trauben auf sandig-lehmigen Böden vulkanischen Ursprungs, durchzogen von Kalk, Magnesium und Kalium – und ständig beeinflusst von salzigen Meereswinden. Diese Bedingungen verleihen dem Wein seinen mineralischen Charakter und seine lebendige Spannung.

Im Glas zeigt sich Rosa Grande in zartem Korallenrosa. In der Nase entfalten sich feine florale Noten, Zitrus und weißfleischige Früchte. Am Gaumen wirkt er frisch, salzig, mittelgewichtig und mit einem bemerkenswert langen Abgang – ein Rosé mit Struktur und Tiefe, ohne auf Leichtigkeit zu verzichten.

Vielseitig und passend zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Salaten und sommerlichen Gerichten. Auch zu Antipasti, Pizza und asiatischen Gerichten wie Sushi ist er eine ausgezeichnete Wahl.

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Roséwein
JAHRGANG:
2024
ALKOHOLGEHALT:
13
REGION:
Sardinien
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
AUSBAU:
Edelstahltank
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
REBSORTE:
Syrah, Vermentino
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
REBSORTENANTEILE:
Syrah, Vermentino
WEIN-STIL:
frisch, mineralisch, würzig
FARBE:
Helles, leuchtendes Rosé mit zarten pinken Reflexen.
SPEISEN:
Fisch, Gegrilltes, Meeresfrüchte, Pizza, Salate, vegetarische Gerichte, Vorspeisen
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Cantina Mesa Srl - Soc. Agricola, Localita' Su Baroni, 09010 Sant' Anna Arresi, Italien
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Frisch und gut ausbalanciert zeigt sich dieser Rosé am Gaumen. Die Fruchtaromen setzen sich fort, ergänzt durch eine leichte Würze und mineralische Nuancen. Der Abgang ist lang und erfrischend.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Vielseitig und passend zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Salaten und sommerlichen Gerichten. Auch zu Antipasti, Pizza und asiatischen Gerichten wie Sushi ist er eine ausgezeichnete Wahl.
DUFT:
Ein frisches Bouquet mit Aromen von roten Früchten wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von floralen Noten wie Rosenblättern und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Ein leichter mineralischer Unterton verstärkt die Komplexität des Bouquets.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Cantina Mesa

Cantina Mesa liegt im Südwesten Sardiniens, in der Nähe von Sant’Anna Arresi, oberhalb des Tals von Porto Pino. Das Weingut fällt sofort ins Auge: ein weißer, klarer Bau mit minimalistischer Architektur, umgeben von Weinbergen und mediterraner Macchia. 

Gegründet wurde Mesa von Gavino Sanna, einem der bekanntesten Werbefachleute Italiens. Der Name „Mesa“ bedeutet Tisch – Symbol für Gemeinschaft, Essen, Heimat. Seine Idee: ein Weingut, das sardische Identität und Qualität verbindet – klar in der Form, sorgfältig im Inhalt. Das Gebäude erstreckt sich über drei Etagen, wobei in allen Produktionsschritten ausschließlich mit Schwerkraft gearbeitet wird – von der Anlieferung der handgelesenen Trauben bis zur Einleitung der Gärung. Der Reifebereich liegt unterirdisch und ist fast kreisförmig angelegt. Hier reifen die Weine in Barriques, Tonneaux und Zementfässern – geschützt, konstant temperiert und mit maximaler Ruhe. 

Die Trauben stammen von über 74 Hektar Weinbergen, die sich rund um das Weingut erstrecken. Neben den heute international anerkannten sardischen Sorten Vermentino und Cannonau spielt vor allem Carignano del Sulcis eine zentrale Rolle – die traditionelle Rebsorte der Region, die den Charakter des Südens besonders präzise zum Ausdruck bringt. Auch in der Gestaltung bleibt Mesa konsequent. Die Flaschen erinnern an die Form sardischer Frauen in Tracht, die Etiketten sind inspiriert von alten Teppichmustern der Insel. Architektur, Design und Wein greifen ineinander – klar, zurückhaltend und authentisch. Mesa steht für sardischen Weinbau mit Anspruch: durchdacht, regional verankert und offen für Neues.
Cantina Mesa

Die Herkunft

Sardinien

Sardinien ist granitreich, vom Mistral geformt; Sonne und salzige Brisen prägen die Reben, karge Böden und Höhenlagen bringen Kühle. Landschaftlich rau, hell, küstennah. Stil: mediterran, klar, mit Kräutern und Meersalz. Vermentino zeigt Zitrus, Mandel, Macchia, oft salzige Länge. Carignano del Sulcis bringt dunklere Frucht, Würze, feines Tannin. Cannonau (Grenache) liefert rote Frucht, Wärme, sanfte Gerbstoffe. Vernaccia di Oristano reift oxidativ, nussig, salzig. Rosé trocken, pikant. Vielseitig zu Bottarga, Porceddu, Meeresfisch, Fregola. Nord und Ost liefern straffere Weißweine; Süden oft wärmer, runder. Inselaromen bleiben unverkennbar. Sehr eigenständig insgesamt.