Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


„Mille e una Notte“: Ein Name ist Programm,

denn tatsächlich scheint Donnafugatas feinstes rotes Gewächs einer Geschichte aus  eben „Tausendundeiner Nacht“ zu entstammen. Diese Edelversion eines Nero d’Avola, Siziliens phantastischer Rebsorte, zählt sicherlich zu den großen Rotweinen Italiens. Nicht weniger als eine Stilikone.

Die Trauben werden manuell gelesen, wobei eine erste Selektion der Beeren bereits im Weinberg erfolgt. Eine weitere und besonders strikte Auslese findet vor der Verarbeitung im Keller statt. Nach der Vinifizierung wird dieses Weinmonument zunächst über 15 Monate im kleinen Eichenfass verfeinert, es folgt eine weitere zweijährige Reifung auf der Flasche.

Nun präsentiert sich Mille e una Notte im satten Purpur, das ins mauvefarbene spielt. Intensiv ist auch das Bouquet mit seiner breitgefächerten Aromatik: Fruchtige Noten von Heidelbeeren und Pflaumen vereinen sich mit balsamischen und würzigen Anklängen wie Muskat, Nelken und Tabak zu einem überwältigenden Ganzen.

Füllig und weich am Gaumen, kraftvoll und viril, das ist komplex, mit großartiger Statur und zur selben Zeit von größter Eleganz.  Die opulente Frucht wird von hochfeinen Gerbstoffen gehalten, das gefühlt ewig andauernden Finale wird von Cassisnoten und dezenter Würze begleitet.

Mille e una Notte kann sich über sicher 20 Jahre verfeinern. Doch bereits jetzt bereichert er die elaborierte Fleischküche, also feine Wildgerichte oder eine mit Rosmarin und Thymian gewürzte, langsam geschmorte Lammkeule. Für sich allein genossen ist er der ideale Meditationswein.

DON_004_500px

Auszeichnungen


93 wine enthusiast.svg
Wine Enthusiast - 93 Punkte
94 james suckling.svg
James Suckling - 94 Punkte
94 robert parker_1760402102804.svg
Robert Parker - 94 Punkte
94 vinous.svg
Vinous - 94 Punkte

Produkt Steckbrief


SÄURE:
5,7
TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2019
RESTZUCKER:
0,4
AUSBAU:
Barrique
REGION:
Sizilien
ALKOHOLGEHALT:
14
EAN:
8000852000311
GESCHMACK:
Trocken
AUSBAUART:
Barrique
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
LAGERFÄHIGKEIT:
20+ Jahre
ALLERGENE:
enthält Sulfite
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
18 - 20
REBSORTE:
Nero d'Avola, Petit Verdot, Syrah
FARBE:
tief purpurfarben, ins Mauve spielend
SPEISEN:
Lamm, Pasta, Rind, rotes Fleisch, Wild
AUSZEICHNUNGEN:
James Suckling, Robert Parker, Vinous, Wine Enthusiast
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Donnafugata , Via S. Lipari 18, 91025 Marsala (TP), Italia
DUFT:
Fruchtige Noten von Heidelbeeren und Pflaumen, balsamische und würzige Anklänge von Muskat, Nelken und Tabak
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Wine Enthusiast - 93 Punkte, James Suckling - 94 Punkte, Robert Parker - 94 Punkte, Vinous - 94 Punkte
SPEISEEMPFEHLUNG:
Für die anspruchsvolle Fleischküche, Für die anspruchsvolle Fleischküche: begleitet feine Wildgerichte oder eine mit Rosmarin und Thymian gewürzte Lammkeule. Für sich allein genossen ein Meditationswein, wie er im Buche steht.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Füllig und weich , kraftvoll und viril, komplex und mit großartiger Statur, dabei hochelegant Die opulente Frucht wird von hochfeinen Gerbstoffen gehalten, der extrem ausgedehnteNachhall wird von Cassis und dezenter Würze begleitet.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Donnafugata

Donnafugata steht für Sizilien in seiner ganzen Vielfalt. Gegründet von der Familie Rallo, bewirtschaftet das Weingut heute Lagen in Contessa Entellina im Westen, auf Pantelleria, am Ätna und in Vittoria. Der Fokus liegt auf autochthonen Sorten: Grillo und Catarratto für präzise, salzige Weißweine; Nero d’Avola und Frappato für saftige, strukturierte Rote; auf Pantelleria liefert die Zibibbo (Muscat of Alexandria) die Basis für den Passito „Ben Ryé“. Am Ätna entstehen mineralische Carricante- und Nerello-Mascalese-Weine. Handarbeit, selektive Lese – teils nachts – sowie schonende Vinifikation prägen den Stil; Photovoltaik, Wassermanagement und Biodiversität gehören zum Nachhaltigkeitsprogramm. Die kunstvollen Etiketten erzählen Herkunft und Charakter – im Glas stehen Präzision, Trinkfluss und terroirgetreue Aromatik.
Donnafugata
Küste Sizilien

Die Herkunft

Sizilien

Sizilien vereint Küsten, Hochebenen und vulkanische Zonen; am Etna sorgen Höhe und Basalt für kühle Nächte und mineralische Spannung, rundum wirkt das Meer ausgleichend. Weine erscheinen klar, sonnig, doch oft elegant. Nero d’Avola liefert dunkle Frucht und Kräuterwürze; am Etna zeigt Nerello Mascalese helle Kirsche, Rauch und feine Tannine. Grillo und Catarratto ergeben zitrische, salzige Weißweine; Carricante bringt straffe Säure und Länge. Rosé wirkt trocken, pikant, mediterran. Saline, Winde und Kalk prägen Westsizilien; auf Inseln wie Pantelleria entstehen aromatische Süßweine. Küche und Wein verbinden Kräuter, Zitrus, Meer.