Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Auch der Mons Jovis bietet bestes Sangiovese-Feeling.

Die Trauben für den Rotwein stammen von besten Terroirs mit kalkhaltigen Lehmböden, die einen mineralischen Hauch verleihen. Der Wein verbringt eineinhalb Jahre im Holzfass, um zu reifen und über diesen Zeitraum den letzten Schliff zu erhalten.

Jetzt präsentiert sich der Mons Jovis mit intensiver Farbe, die ins Violette übergeht. Im ausladenden Bouquet findet sich viel reife dunkle Frucht wie Zwetschge, Kirsche und auch Cassis, auf den Ausbau in Eiche sind die diskreten Würz- und Vanilletöne zurückzuführen.

Auch auf der Zunge die volle, mollige Frucht, das seidige Tannin ist bereits gut integriert, ebenso die schön verwobene Säure. Mit feinem Nachhall, der von Zwetschgentönen begleitet wird.

Der Mons Jovis passt prima zu Pasta mit Ragù oder Tomatensauce und macht auch zur Pizza eine gute Figur.



lrm_bottaia_e_soci

Auszeichnungen


gold-medaille_1760402113800.svg
Berliner Wine Trophy - Gold

Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2015
AUSBAU:
Holzfass
ALKOHOLGEHALT:
14
EAN:
8003478000123
GESCHMACK:
Trocken
AUSBAUART:
Holzfass
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
REGION:
Emilia Romagna
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
6 - 7 Jahre
REBSORTENANTEILE:
Sangiovese
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16 - 18
WEIN-STIL:
kraftvoll, üppig, weich
AUSZEICHNUNGEN:
Berliner Wine Trophy
SPEISEN:
Lamm, Pasta, Pizza, Rind, rotes Fleisch, Wild
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Berliner Wine Trophy - Gold
FARBE:
Leuchtet im intensiven Rubin, das ins Violette spielt.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Passt gut zu Pizza und Pasta mit Ragù oder Saucen auf Tomatenbasis.
DUFT:
Duftet nach reifer Zwetschge, Kirsche und schwarzer Johannisbeere, mit Andeutungen von Vanille.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Terre Cevico Soc. Coop. Agricola, Via Fiumazzo 72, 48022 Lugo di Ravenna, Italien
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Mit voller Frucht, viel Körper, samtiges Tannin und zarte Säure sind bestens eingearbeitet. Dunkles Obst im feinfruchtigen Nachhall.

Kundenbewertungen

1 Bewertung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

5 von 5 Sternen
5 Sterne

1

4 Sterne

0

3 Sterne

0

2 Sterne

0

1 Stern

0

Andre Ahls

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

28. Januar 2023

Hochwertiger Sangiovese-Wein

Dieser Wein ist einfach unglaublich! Es hat eine erstaunliche Tiefe und Komplexität mit Noten von schwarzen Kirschen, Tabak und Schokolade. Ich würde es jedem empfehlen, der nach einem hochwertigen Sangiovese-Wein sucht.

Le Rocche Malatestiane

Le Rocche Malatestiane ist die Winzergenossenschaft aus Rimini in der Romagna. Seit Jahrzehnten bündeln hier zahlreiche Familienbetriebe ihre Trauben aus Hügel- und Küstenlagen zwischen Apennin und Adria. Im Mittelpunkt stehen regionale Sorten: Sangiovese di Romagna für charaktervolle Rote; dazu frische, geradlinige Weißweine wie Trebbiano, Pagadebit und – in Rimini typisch – Rebola. 

Die Weinberge wachsen auf kalk- und lehmhaltigen Böden, die Tage sind warm, die Nächte durch die Meeresbrise spürbar kühler: beste Voraussetzungen für klare Frucht und lebendige Säure. Im Keller dominiert eine schonende Verarbeitung mit temperaturkontrollierter Gärung; ausgewählte Partien reifen in größeren Holzfässern, um Struktur zu geben, ohne die Herkunft zu überdecken. Ergebnis: verlässliche, regionstypische Weine – trinkig, vielseitig und mit deutlichem Romagna-Profil.

Le Rocche Malatestiane

Die Herkunft

Emilia Romagna

Emilia-Romagna vereint fruchtbare Poebene und Apenninhügel; Küche und Wein sind eng verwoben. Die Region bringt lebensfrohe, essensbegleitende Stile. Lambrusco steht trocken bis halbtrocken für violette Frucht, Veilchen, Kirsche und erfrischende Perlage. Sangiovese di Romagna ist kirschig, würzig, mittelgewichtig. Pignoletto (Grechetto Gentile) liefert still oder perlend blumig-zitrische Weißweine mit leichter Nussigkeit. Insgesamt unkompliziert, doch seriös, mit guter Säure und hohem Trinkfluss. Albana di Romagna kann strukturiert und mandelig sein. Colli Piacentini bringt Gutturnio mit Saft und Grip. Pasta al ragù, Mortadella, Parmigiano und Prosciutto di Parma passen hervorragend.