Passione Sicilia DOC 2021
10,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
“Passione” heißt “Leidenschaft”, und treffender könnte der Name für diesen temperamentvollen Rotwein kaum gewählt sein. Gekeltert ist er aus der sizilianischen Paradesorte Nero d’Avola, die für tiefe Farbe, Kraft und Weichheit steht.
Und der „Passione“ wird diesem Ideal aufs Schönste gerecht. Er funkelt im dichten Rubin mit violetten Reflexen. Im Bouquet vereinen sich Düfte roter Früchte und dunkler Kirschkonfitüre mit einem aparten Anklang an Mandeln.
Den Gaumen wärmt die intensive weiche Frucht, die eine angenehme Süße mitbringt, da die sorgsam selektierten Trauben erst gelesen werden, nachdem sie an der Pflanze getrocknet und die aromatischen Komponenten entsprechend konzentriert sind. In Verbindung mit den samtenen Gerbstoffen ergibt sich ein äußerst ausgewogener, harmonischer Gesamteindruck. Im feurigen Finale taucht die angenehm bittere Mandelnote wieder auf.
Der „Passione“ passt hervorragend zu rotem Fleisch, das mit fruchtigen Beilagen gereicht wird, oder Leber und Wildspezialitäten. Auch Desserts auf Schokoladenbasis, Beerenkuchen und mittelreife Hartkäse profitieren von diesem Sizilianer.

Produkt Steckbrief
SÄURE:
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
RESTZUCKER:
REGION:
GESCHMACK:
ALKOHOLGEHALT:
QUALITÄTSSTUFE:
AUSBAU:
REBSORTE:
LAGERFÄHIGKEIT:
VERSCHLUSS:
AUSBAUART:
ALLERGENE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
SPEISEN:
FARBE:
DUFT:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
SPEISEEMPFEHLUNG:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Kundenbewertungen
Anmelden
Kann ihn jedem Weinliebhaber empfehlen.
Der Passione Sicilia DOC 2021 ist einer meiner Lieblingsweine von Colomba Bianca. Die Aromen sind so tief und reichhaltig, und der Geschmack ist sehr glatt und elegant. Ich werde auf jeden Fall diesen Wein wieder kaufen und kann ihn jedem Weinliebhaber empfehlen.
Colomba Bianca
Ein halbes Jahrhundert liegt die Gründung von Colomba Bianca bereits zurück. Während dieser Zeitspanne hat sich die sizilianische Kooperative zu einem bedeutenden Faktor für den Weinbau der Insel entwickelt.
Heute zeichnet ein junges, ambitioniertes Önologen-Team für die Arbeit in Weinberg und Keller verantwortlich. Dabei bildet der weit über Sizilien verbreitete Rebbesitz große gestalterische Möglichkeiten und entscheidende Vorteile: Insbesondere können die Weinbauern in jedem Jahrgang auf Trauben verschiedener Zonen und unterschiedlichster Mikroklimata zurückgreifen. Auf diese Weise können mögliche qualitative Defizite in einem Weinberg durch das Ausweichen auf Trauben anderer Lagen bestens ausgeglichen werden.
Das Stand der Technik bei Colomba Bianca befindet sich dank regelmäßiger Investitionen in jeder Hinsicht auf der Höhe der Zeit – ebenfalls eine unabdingbare Voraussetzung für eine hohe Güte der Weine. Denken und Handeln sind dabei konsequent auf den Schutz der natürlichen Ressourcen und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. So entstammt aktuell bereits jede vierte Flasche der Cantine dem biologischen Anbau, mehr als 20 Prozent aller Gewächse entsprechen sogar veganen Vorgaben – bei weiter steigender Tendenz.
Diese Entschiedenheit im Hinblick auf eine gesunde, ökologische Gestaltung der Zukunft mag unter anderem auf der bewegten, herbe Rückschläge beinhaltenden Geschichte der Genossenschaft gründen: Im Jahr 1968 zerstörte ein Erdbeben auf Sizilien die Lebensgrundlage tausender Menschen. Trotz der massiven Schäden entschlossen sich jedoch einige Weinbauern und Landwirte, an ihren Wurzeln festzuhalten, den mühseligen Wiederaufbau anzugehen und ihr Terroir weiterhin zu bewirtschaften. Heute, mehr als 50 Jahre später, kann der Lohn dieser Arbeit geerntet werden. Denn inzwischen handelt es sich bei den damals in den Weinbergen rekultivierten Pflanzen um Alte Reben, die nur noch einen geringen Ertrag, dafür aber überdurchschnittlich hohe und konzentrierte Qualität hervorbringen.
Dieses Vermögen von Menschen, sich einer traumatischen Begebenheit zu stellen und sie durch das Entwickeln zielgerichteter Widerstandskraft zu überwinden, nennt sich Resilienz. Dieser Fähigkeit und der Erinnerung an die zerstörerischen Ereignisse des Jahres 1968 widmet Colomba Bianca die Weinserie „Resilience“.

