Rosso Riserva Tullum DOCG 2018
21,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Feudo Antico Rosso Riserva Tullum – ein italienischer Charakterkopf, der nicht nur schmeckt, sondern erdet. Hergestellt aus 100 % biologisch angebauten Montepulciano-Trauben aus der Region Tollo in den Abruzzen, präsentiert sich dieser Wein in lebhaftem Rubinrot mit violetten Schattierungen. Das Bouquet ist intensiv und elegant, mit Noten von Sauerkirschen und Waldbeeren, die harmonisch mit würzigen Komponenten von Leder und Tabak verschmelzen.
Am Gaumen zeigt sich der Feudo Antico körperreich und vollmundig, mit leckerer Frucht und harmonisch eingebundenen Tanninen. Mit seinem langen, fruchtigen Abgang ist dieser Wein wie gemacht für gemütliche Abende mit Braten, Gegrilltem oder einem guten, reifen Käse.
Auszeichnungen
Produkt Steckbrief
SÄURE:
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
RESTZUCKER:
REGION:
GESCHMACK:
ALKOHOLGEHALT:
QUALITÄTSSTUFE:
AUSBAU:
REBSORTE:
VERSCHLUSS:
AUSBAUART:
ALLERGENE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
WEIN-STIL:
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
SPEISEN:
REBSORTENANTEILE:
FARBE:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
AUSZEICHNUNGEN:
SPEISEEMPFEHLUNG:
DUFT:
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Feudo Antico
Feudo Antico steht für das Terroir von Tullum (Abruzzen) – einer kleinen DOCG rund um Tollo in der Provinz Chieti. Das Projekt, entstanden im Umfeld von Cantina Tollo, fokussiert konsequent autochthone Rebsorten: Pecorino und Passerina für salzige, spannungsgeladene Weißweine, Montepulciano für dichte, fruchtklare Rote. Alte Rebanlagen, niedrige Erträge, selektive Handlese und ein schonender Ausbau – teils in Zement, großen Fässern oder dezentem Holz – bewahren Herkunft und Frische. Das Adriaklima und die Fallwinde aus der Maiella sorgen für kühle Nächte und präzise Aromatik. Nachhaltigkeit, Bodengesundheit und der Schutz historischer Weinberge stehen im Zentrum. Ergebnis: charakterstarke, geradlinige Weine mit Ausdruck und regionaler Identität.
