"Mario Schiopetto" Friulano Collio DOC 2017
69,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
- Authentisch
- Raffiniertes Terroir
- Perfekt ausbalanciert
- Zeitlose Eleganz
- Harmonische Finesse
Lang anhaltender Genuss
Der 'Mario Schiopetto' Friulano Collio DOC 2017 bietet ein unvergessliches Genusserlebnis, das lange anhält. Durch seine ausgezeichnete Struktur und sein bemerkenswertes Alterungspotenzial kann dieser Wein noch viele Jahre lang Freude bereiten und sich weiterentwickeln.
Harmonische Balance
Dieser Wein zeichnet sich durch eine harmonische Balance aus. Die frische Säure, die seidigen Tannine und die gut integrierte Struktur bilden eine perfekte Einheit, die dem Wein eine elegante Textur und eine bemerkenswerte Ausgewogenheit verleiht.
Aromatische Vielfalt
Der 'Mario Schiopetto' Friulano Collio DOC 2017 bietet eine faszinierende Vielfalt an Aromen. Noten von reifen Früchten, blumige Nuancen und subtile Gewürze verleihen dem Wein eine komplexe und verlockende Duftpalette, die bei jedem Schluck neue Facetten enthüllt.
Auszeichnungen
Produkt Steckbrief
LAND:
TYP:
JAHRGANG:
REGION:
ALKOHOLGEHALT:
EAN:
GESCHMACK:
QUALITÄTSSTUFE:
ANBAUGEBIET:
VERSCHLUSS:
ALLERGENE:
REBSORTE:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
REBSORTENANTEILE:
FARBE:
AUSBAUART:
AUSZEICHNUNGEN:
SPEISEN:
AUSBAU:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
DUFT:
SPEISEEMPFEHLUNG:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Kundenbewertungen
Anmelden
Toller Weißwein!
Der Mario Schiopetto verdient fünf Sterne! Phänomenale Aromen, perfekte Balance am Gaumen und ein echtes Juwel, das die Weinherstellungskunst von Schiopetto und die Schönheit des Collio-Gebiets widerspiegelt. Absolut fantastisch.
Ich würde ihn definitiv empfehlen.
Der Mario Schiopetto Friulano Collio DOC 2017 ist ein sehr guter Wein, der sich durch seine ausgewogene Struktur und die feinen Aromen von Birne, Apfel und Nüssen auszeichnet. Der Wein hat eine angenehme Säure und eignet sich gut als Begleiter zu vielen Gerichten. Ich würde ihn definitiv empfehlen, auch wenn ich persönlich etwas intensivere Aromen bevorzuge.

Die Herkunft
Friaul
Friaul spannt sich von Alpen bis Adria; Ponca/Mergel, Kies und Bora prägen Terrassen im Collio und Colli Orientali, die Küste wirkt milder. Große Tag-Nacht-Unterschiede fördern Duft und Struktur. Stil: präzise, texturiert, mineralisch. Friulano zeigt Mandel, Kräuter, gelbe Frucht; Ribolla Gialla liefert Zitrus, Salzigkeit, auch als Schaumwein. Pinot Grigio wirkt seriös, mit Substanz. Orange Wines besitzen Tradition. Rotweine wie Refosco und Schioppettino bringen Pfeffer, dunkle Beeren, kühle Würze und lebhafte Säure. Grave liefert leichtere, frische Stile; Colli Orientali oft mehr Tiefe. Sehr gute Essensbegleiter insgesamt.
Die Rebsorte
Friulano
Friulano ist eine weiße Leitsorte aus Friaul-Julisch Venetien (v. a. Collio, Colli Orientali, Grave); in Venetien teils als Tai. Genetisch identisch mit Sauvignonasse. Sie reift mittel, liefert trockene, texturbetonte Weine mit moderater Säure und feinem Phenolik-Grip. Typische Aromatik: Birne, gelber Apfel, Kräuter, weiße Blüten, markante Bittermandel, oft salzige/mineralische Spur. Ausbau überwiegend Edelstahl mit Feinhefelager; punktuell großes, neutrales Holz oder kurzer Maischekontakt (traditionell im Collio) für mehr Struktur. Stil: mittelgewichtig, geradlinig, sehr essensfreundlich. Beste Lagen ergeben Tiefe und Länge, ohne Opulenz.Foodpairing: Prosciutto di San Daniele, Frico, Polenta, Spargelgerichte, Kräuter-Risotti, gegrillter/roher Fisch, Meeresfrüchte. Servieren bei 9–11 °C; gute Exemplare gewinnen über 2–5 Jahre an Mandel- und Wachsnoten. Hinweis: Nicht mit Sauvignon Blanc verwechseln (duftet weniger „grün“, zeigt mehr Mandel und Textur).
