Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


In Luchino Viscontis Film “Il Gattopardo” (“Der Leopard”)

verkörperte die unvergleichliche Claudia Cardinale die Figur der verführerischen Angelica Sedàra mit den grünen Augen. Auf sie verweist das Etikett dieses unwiderstehlichen Rotweins, außerdem zeigt es Donnafugatas Weingut in Contessa Entellina.

Basis des Sedàra bilden sorgfältig selektierte Trauben von Siziliens Edelrebe Nero d’Avola. Die fruchtbetonte Nase offeriert dunkle Beeren in Verbindung mit würzigen, pfeffrigen Anklängen.

Füllige, weiche Frucht auf der Zunge, mit schöner Frische. Dabei zeigt Sedàra eine tolle Struktur mit sehr gut eingebundenen, seidigen Gerbstoffen. Schön ausgewogen, mit zartwürzigem Ausklang.

Schön zu Pasta mit Fleischsaucen wie Lasagne, einer salzigen Tarte oder einem Steak vom Grill. Als elaborierte Empfehlung zu kurz gebratenem Thunfisch.

PFG1811_vendemmia-a-montelaguardia_500px

Auszeichnungen


92 james suckling_1760402095271.svg
James Suckling - 92 Punkte
92 luca maroni.svg
Luca Maroni - 92 Punkte
96 decanter.svg
Decanter World Wine Awards - 96 Punkte
gold-medaille_1760402125587.svg
Mundus Vini - Gold

Produkt Steckbrief


SÄURE:
5,2
TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2022
RESTZUCKER:
0,6
REGION:
Sizilien
ALKOHOLGEHALT:
13
AUSBAU:
Zementtank
EAN:
8000852100127
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
AUSBAUART:
Zementtank
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
16
ALLERGENE:
enthält Sulfite
FARBE:
intensives Rubinrot
REBSORTE:
Merlot, Nero d'Avola, Pinot Nero, Syrah
REBSORTENANTEILE:
andere regionale Rebsorten, Nero d'Avola
SPEISEN:
Fisch, Käse, Lamm, Pasta, Rind, rotes Fleisch, Wild
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Donnafugata , Via S. Lipari 18, 91025 Marsala (TP), Italia
AUSZEICHNUNGEN:
Decanter World Wine Awards, James Suckling, Luca Maroni, Mundus Vini
DUFT:
Fruchtbetont nach dunklen Beeren in Verbindung mit würzigen, pfeffrigen Anklängen.
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
James Suckling - 92 Punkte, Luca Maroni - 92 Punkte, Decanter World Wine Awards - 96 Punkte, Mundus Vini - Gold
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Füllig und weich, mit schöner Frische. Gut strukturiert mit toll eingebundenen, seidigen Gerbstoffen. Ausgewogen, mit zartwürzigem Ausklang.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Ein besonders guter Begleiter zu Braten, Wildgerichten, Gratin und Käsespeisen., Schön zu Pasta mit Fleischsaucen wie Lasagne, einer salzigen Tarte oder einem Steak vom Grill. Als elaborierte Empfehlung zu kurz gebratenem Thunfisch.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Donnafugata

Donnafugata steht für Sizilien in seiner ganzen Vielfalt. Gegründet von der Familie Rallo, bewirtschaftet das Weingut heute Lagen in Contessa Entellina im Westen, auf Pantelleria, am Ätna und in Vittoria. Der Fokus liegt auf autochthonen Sorten: Grillo und Catarratto für präzise, salzige Weißweine; Nero d’Avola und Frappato für saftige, strukturierte Rote; auf Pantelleria liefert die Zibibbo (Muscat of Alexandria) die Basis für den Passito „Ben Ryé“. Am Ätna entstehen mineralische Carricante- und Nerello-Mascalese-Weine. Handarbeit, selektive Lese – teils nachts – sowie schonende Vinifikation prägen den Stil; Photovoltaik, Wassermanagement und Biodiversität gehören zum Nachhaltigkeitsprogramm. Die kunstvollen Etiketten erzählen Herkunft und Charakter – im Glas stehen Präzision, Trinkfluss und terroirgetreue Aromatik.
Donnafugata
Küste Sizilien

Die Herkunft

Sizilien

Sizilien vereint Küsten, Hochebenen und vulkanische Zonen; am Etna sorgen Höhe und Basalt für kühle Nächte und mineralische Spannung, rundum wirkt das Meer ausgleichend. Weine erscheinen klar, sonnig, doch oft elegant. Nero d’Avola liefert dunkle Frucht und Kräuterwürze; am Etna zeigt Nerello Mascalese helle Kirsche, Rauch und feine Tannine. Grillo und Catarratto ergeben zitrische, salzige Weißweine; Carricante bringt straffe Säure und Länge. Rosé wirkt trocken, pikant, mediterran. Saline, Winde und Kalk prägen Westsizilien; auf Inseln wie Pantelleria entstehen aromatische Süßweine. Küche und Wein verbinden Kräuter, Zitrus, Meer.