Sfurstat 5 Stelle Forzato Di Valtellina DOCG 2021
63,00 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Der große Nebbiolo des Nordens
Nur in den besten Jahren wird er vinifiziert – der Sfurstat 5 Stelle Forzato Di Valtellina DOCG 2021 ist kein Alltagswein, sondern ein Ausnahmewein. Seine Besonderheit liegt nicht nur in der Qualität des Nebbiolo, lokal Chiavennasca genannt, und in der sorgfältigen Handlese, sondern vor allem in der traditionellen Herstellungsweise: Die Trauben stammen aus steilen Terrassenlagen an den sonnigen Hängen der Rätischen Alpen und werden direkt nach der Ernte in kleinen Kisten rund drei Monate lang an der Luft getrocknet. Erst danach beginnt die Vinifikation – vergleichbar mit dem Amarone-Stil, jedoch mit der eleganten Frische des Nordens.
Der Jahrgang 2021 war geprägt von einem kühlen Frühling, einem wechselhaften Sommer und idealen Bedingungen zur Lese: gesunde, optimal gereifte Trauben und trockene Erntephasen. Die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgten für eine besonders vielschichtige Aromatik. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, konzentrierter und zugleich ausgewogener Rotwein mit großem Reifepotenzial.
Mit seiner Tiefe, Eleganz und Charakterstärke zählt der Sfursat 5 Stelle zu den großen Rotweinen Italiens – und das nicht nur auf regionaler Ebene. Jahr für Jahr wird er von internationalen Weinkritikern gelobt und bei renommierten Wettbewerben ausgezeichnet. Er steht damit auf Augenhöhe mit den besten Selektionen der Welt.
Im Glas zeigt sich der Sfursat 5 Stelle in intensivem Granatrot mit rubinroten Reflexen. Die Nase ist komplex und erinnert an reife Pflaumen, dunkle Beeren, feuchte Erde, Unterholz und edle Gewürze, ergänzt durch balsamische Nuancen wie Lorbeer und Basilikum. Am Gaumen ist der Wein dicht, vollmundig und strukturiert, mit kompakten Tanninen und einer lebendigen Frische. Die konzentrierte Frucht wird von einer eleganten Würze begleitet, das Finale ist lang, vielschichtig und edel.
Ein Wein wie geschaffen für große Genussmomente – er harmoniert hervorragend mit Wildgerichten, langsam geschmortem Rindfleisch oder einem gereiften Käse und entfaltet sein ganzes Potenzial, wenn man ihm Zeit und Ruhe im Glas gönnt.
Auszeichnungen
Produkt Steckbrief
TYP:
LAND:
JAHRGANG:
REGION:
GESCHMACK:
REBSORTE:
ALKOHOLGEHALT:
AUSBAUART:
QUALITÄTSSTUFE:
WEIN-STIL:
VERSCHLUSS:
ANBAUGEBIET:
LAGERFÄHIGKEIT:
ALLERGENE:
REBSORTENANTEILE:
FARBE:
AUSBAU:
SPEISEEMPFEHLUNG:
HERSTELLER/IMPORTEUR:
AUSZEICHNUNGEN:
DUFT:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Kundenbewertungen
Anmelden
Nino Negri
Nino Negri steht für Weinbau in der Lombardei mit klarem Fokus auf die alpine Zone der Valtellina. Der Betrieb entstand 1897 in Chiuro. Seitdem prägt er den Ausbau von Nebbiolo, lokal Chiavennasca genannt. Die Weinberge liegen auf steilen, südexponierten Terrassen. Trockenmauern stützen die Parzellen, Handarbeit bestimmt den Jahresverlauf. Erträge bleiben moderat, die Lese erfolgt selektiv.
Im Keller arbeitet Nino Negri chargengetrennt nach Lagen wie Sassella, Grumello, Inferno und Valgella. Vergärung in Stahl, Reife je nach Typ in großen Holzfässern und Barriques. Für den Sforzato (Sfursat) trocknen selektierte Trauben vor der Pressung in gut belüfteten Räumen aus. So entstehen strukturierte, lagerfähige Weine ohne überladene Extraktion.
Die Sortenkompetenz liegt klar bei Nebbiolo. Kleine Anteile weiterer lokaler Reben dienen punktuell der Abrundung. Nachhaltigkeit zeigt sich in der Pflege der Terrassenkultur, dem Erhalt der Mauern und einer zurückhaltenden Bodenbearbeitung. Nino Negri verbindet präzise Herkunftsarbeit mit verlässlicher Stilistik – charakteristische Valtellina-Weine aus der Lombardei.

