Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Sangiovese in Vollendung: Simposio Vino Nobile di Montepulciano DOCG

Die Weinberge von TreRose erstrecken sich in der idyllischen Landschaft der Toskana, genauer gesagt im malerischen Valiano di Montepulciano, einem herausragenden Teil des renommierten Montepulciano-Gebiets. Hier, an den sanften Hängen des Colle i Palazzi, findet der Sangiovese optimale Bedingungen in perfekter Südwestlage.

Nach einer Reifezeit von 36 Monaten in Barriques und einer anschließenden Verfeinerung von 12 Monaten in der Flasche, präsentiert sich dieser Wein in einer intensiven, granatroten Farbe.

Das Bouquet entfaltet eine reiche und komplexe Vielfalt an Aromen, bei denen würzige und mineralische Noten durch deutliche Kaffeearomen ergänzt werden. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einem vollen, eleganten Körper. Die süßlichen und feinen Aromen harmonieren perfekt mit kräftigen Gerbstoffen und führen zu einem langen, ausgewogenen Abgang.

Als perfekter Begleiter zu einer Vielzahl von Fleischgerichten, insbesondere zu Wild wie Hirschragout, sowie zu gereiften Käsesorten, ist der TreRose Simposio ein wahres Genusserlebnis. Mit einer bemerkenswerten Lagerfähigkeit von bis zu 25 Jahren beweist dieser Wein über die Jahre hinweg seine Beständigkeit und sein Reifepotenzial.

Auszeichnungen


92 falstaff_1760402094611.svg
Falstaff - 92 Punkte

Produkt Steckbrief


SÄURE:
5,2
TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2015
REGION:
Toskana
RESTZUCKER:
0,1
AUSBAU:
Holzfass
EAN:
8000087265332
GESCHMACK:
Trocken
WEIN-STIL:
elegant
ALKOHOLGEHALT:
14,5
AUSBAUART:
Holzfass
QUALITÄTSSTUFE:
DOCG
REBSORTE:
Sangiovese
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSZEICHNUNGEN:
Falstaff
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
18
FARBE:
intensives Granatrot.
REBSORTENANTEILE:
100% Sangiovese
ANBAUGEBIET:
Vino Nobile di Montepulciano
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Falstaff - 92 Punkte
SPEISEEMPFEHLUNG:
Ideal zu sämtlichen Fleischgerichten und gereiften Käsesorten.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Angelini Wines & Estates Società Agricola a r.l., Via Roma 117, 60031 Castelplanio (AN), Italien
DUFT:
Reich und komplex, mit einer Fülle an Düften. Würzige und mineralische Noten werden von deutlichen Kaffeearomen untermalt.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Voller und eleganter Körper. Am Gaumen mit süßlich und eleganten Aromen, kräftigen Gerbstoffen und einem langen Nachhall

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

TreRose

Tenuta Trerose liegt in Valiano di Montepulciano, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, in der Weinberge, Olivenhaine und weite Felder ein harmonisches Mosaik formen. Die Geschichte des Besitzes reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück – auch wenn der heutige Kern des Engagements durch modernes Denken geprägt ist.

Über fünf Hügel erstreckt sich das Weingut, mit rund 100 Hektar Rebfläche, vornehmlich bestockt mit Sangiovese (Prugnolo) – dort, wo Klima und Böden das zentrale Terroir dieser Region prägen. Die Ausrichtung erfolgt bewusst sortenrein: Die Trauben werden selektiv geerntet, reifen langsam in Edelstahl, Zement oder großen Holzfässern. Damit soll der eigene Charakter zur Geltung kommen – keine Überholung durch Technik, sondern Unterstützung der Herkunft.

Der Stil von Trerose bleibt auf Linie: weiche Struktur, Tiefe und klare Typizität, niemals überladen. Besonders interessant: Mit der Linie „Santa Caterina“ entstand eine gezielte Selektion vom gleichnamigen Hügel, um die Eigenheiten dieser Parzelle zu betonen. Trerose ist Teil von Bertani Domains – und profitiert so vom Erfahrungsaustausch rund um Sangiovese in der Toskana.

Viele Parzellen sind in biologischer Umstellung oder bereits nachhaltig bewirtschaftet. Der Betrieb betrachtet Rebsortenpflege, Bodenbalance und ressourcenschonende Maßnahmen als Teil seines Selbstverständnisses.

TreRose

Die Herkunft

Toskana

Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.