Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Ein Vorzeigewein für das gesamte Gebiet, der aus einer der besten Einzellagen im Soave stammt. Er offenbart das immense, oft unterschätzte Qualitätspotenzial des Soave. Gekeltert ausschließlich aus der eigenwilligen, aber eben einzigartig charaktervollen Garganega-Trauben, die erst im Oktober und per Hand geerntet werden, um sodann im Ganzen langsam und schonend gepresst zu werden. Selbstverständlich erfolgt die Gärung thermoreguliert und dauert 15 Tage an. Vor der Flaschenabfüllung wird der Monte Carbonare nur sehr leicht gefiltert. Brillierendes Strohgelb im Glas, dem pikante Düfte nach reifen gelben Früchten entströmen, darauf folgen Kräuternoten und eindeutig salzig-mineralische Anklänge. Im Mund zuerst vibrierende Frische, dann erschließt sich sukzessive eine faszinierende, cremig anmutende Palette an Aromen. Geschmacksnuancen von tropischem Obst und Aprikosen finden in Kräutern und Bittermandeln subtile Begleiter, ein Hauch von Orange und Wildblütenhonig rundet das Erlebnis ab. Unterlegt ist die irre präzise Frucht von einer lebendigen, doch perfekt verwobenen Säure, die im Zusammenspiel mit dem Mineral verantwortlich ist für das große Alterungspotenzial von fünf und mehr Jahren. Und im  langen, soooo lang anhaltendem Nachhall zeigt sich wieder jenes wunderschöne Mineral... Ein Soave der Sonderklasse!

SUA_008

Auszeichnungen


92 wine spectator_1760402097582.svg
Wine Spectator - 92 Punkte
3 gläser gambero rosso.svg
Gambero Rosso - 3 Gläser
Bibenda - 5 Grappoli
Bibenda - 5 Grappoli
94 falstaff.svg
Falstaff - 94 Punkte

Produkt Steckbrief


SÄURE:
6,3
LAND:
Italien
RESTZUCKER:
4
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2021
REGION:
Venetien
EAN:
8026766002203
GESCHMACK:
Trocken
ANBAUGEBIET:
Soave
ALKOHOLGEHALT:
12,5
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
REBSORTE:
Garganega
AUSBAU:
Edelstahltank
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
6 - 8 Jahre
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
BIO
REBSORTENANTEILE:
100% Garganega
SPEISEN:
Fisch, Käse, vegetarische Gerichte, Vorspeisen
AUSZEICHNUNGEN:
Bibenda, Falstaff, Gambero Rosso, Wine Spectator
FARBE:
Strohgelb von auffallender Intensität mit schimmernden grünen Reflexen.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Suavia Azienda Agricola società semplice, Via Centro 14, 37038 Fittà di Soave (VR), Italien
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Gambero Rosso - 3 Gläser, Bibenda - 5 Grappoli, Wine Spectator - 92 Punkte, Falstaff - 94 Punkte
SPEISEEMPFEHLUNG:
Ideal zu sämtlichen Fischgerichten, auch hervorragend zu Gemüse- oder Trüffelrisotto sowie zu Kuhmilchkäse mittlerer Reife.
DUFT:
Ein ganz zartes, aber klares Bouquet mit reichhaltigen Noten von frischem Heu, Aprikose und gerösteten Mandeln; einzigartiges mineralisches Dufterlebnis.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Angenehm frisch, erst in seinem Abgang fasziniert er mit einem ganzen Strauß an Aromen; zu Aprikosen, exotischen Früchten wie Mango und Ananas gesellen sich Mandeln und eine würzige Honignote, die den langen Abgang rassig ausklingen lässt.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Suavia

Einige wenige Namen in der Soave-Region bürgen dafür, dass mit den Weinen dieser Herkunft nicht lediglich Belanglosigkeit und Austauschbarkeit verbunden wird, weil sie nämlich das große Potenzial der naturgegebenen Determinanten und der lokalen Rebsorte Garganega ausschöpfen. Mit an erster Stelle rangiert dabei Suavia. Die Schwestern Meri, Valentina und Allessandra Tessari, die heute die Geschicke der Azienda leiten, sind tief in Geschichte und Terroir ihrer Heimat verwurzelt.

Ihre zwölf Hektar Weinberge befinden sich sämtlich im Gebiet des Soave Classico und sind durch die beiden Mikroklimata von Fittà und Castellaro bestimmt. Deren wesentliche Kennzeichen sind die vulkanischen Böden mit hohem Anteil an Spurenelementen und Mineralien, was sich besonders im hochklassigen Soave Classico Monte Carbonare spiegelt. Zudem gedeihen die autochthonen, mittlerweile 50 Jahre alten Garganega-Stöcke in durchschnittlich 300 Metern Höhe, also in kühlen und daher besonders geeigneten Lagen. Die Summe aller Faktoren sorgt für eine glasklare Charakteristik in diesem großartigen Gewächs, die regelmäßig mit Höchstbewertungen honoriert werden.

Suavia

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.

Die Rebsorte

Garganega

Garganega ist die zentrale weiße Rebsorte für Soave (Classico, Superiore) und Gambellara. Sie reift spät, liebt vulkanische/kalke Kalk- und Basaltböden der Hügel um Soave und zeigt bei gezügeltem Ertrag viel Textur und Feinheit. Profil: Zitrone, gelber Apfel, weiße Blüten, Mandel/Mandelschale, oft kräutrig-salzige Mineralität; Säure moderat, der Phenolik-Grip trägt. Stil reicht von geradlinig-frisch (Edelstahl, Feinhefe) bis komplex (alte Reben, Teilholz). Recioto di Soave bringt süße, getrocknete Frucht mit Honig. Foodpairing: frittierte Meeresfrüchte, Risotto (z. B. mit Kräutern), gegrillter Fisch, weißes Fleisch, jung gereifter Käse. Servieren bei 9–11 °C; gute Lagen reifen 5–8+ Jahre.