Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Fiano ist eine jener historischen Rebsorten,

die bei Torrevento im Mittelpunkt des Wirkens stehen. Dieser Weißwein ist zu 100% aus dieser Traube gekeltert und liefert ein hohes Maß an Delikatesse.

Farblich von einem mittleren Goldgelb, wird die Nase vom Duft nach Wildblumen verzaubert, die fruchtigen Aromen bleiben zunächst dezent im Hintergrund.

Auf der Zunge dann zunächst eine tolle Frische, bevor sich die Frucht sukzessive erschließt und Noten von gelbem Obst und zarter Würze preisgibt. Perfekt verwoben ist die hübsche Säure, im angenehmen Nachhall klingt eine Spur salziges Mineral mit.

Ein feiner Partner von Scampi und Muscheln, gegrilltem und gedünstetem Fisch mit Kräutern oder Pasta mit hellen Saucen.

TORR_009_500px

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2023
REBSORTE:
Fiano
REGION:
Apulien
ALKOHOLGEHALT:
13
EAN:
8015393110702
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
REBSORTENANTEILE:
Fiano
VERSCHLUSS:
Naturkorken
WEIN-STIL:
frisch, jung
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
AUSBAUART:
Edelstahltank, Flaschenreife
FARBE:
Strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Cantine Torrevento Srl, Corato, Italien
SPEISEN:
Fisch, Meeresfrüchte, vegetarische Gerichte, Vorspeisen
AUSBAU:
Für 4 Monate im Edelstahltank und anschließender Reifung in der Flasche.
DUFT:
Intensiver, delikater und anhaltender Duft mit blumigen und fruchtigen Noten.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Intensiv, fruchtig, frisch am Gaumen. Schön ausbalanciert und anhaltend.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Ausgezeichneter Aperirtif. Begleitet hervorragend Meeresfrüchte, Krustentiere und sämtliche Fischgerichte.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Torrevento

Der Weinbau in Apulien ist untrennbar mit dem Namen Torrevento verbunden. Der Familienbetrieb mit Sitz am Fuß des Castel del Monte gilt als eine der prägenden Stimmen der Region – nicht zuletzt dank Francesco Liantonio. Bereits in den 1990er-Jahren entschied er sich bewusst gegen den Trend internationaler Rebsorten und setzte auf das, was Apulien einzigartig macht: seine autochthonen Reben.

In einem alten Alfa Romeo reiste Liantonio durch die Weinberge der Murgia, um alte Rebstöcke zu sichern und neu anzupflanzen – Bombino Bianco, Verdeca, Fiano, Bombino Nero, Aglianico, Nero di Troia und Primitivo. Ziel war es, die Vielfalt des regionalen Sortenspiegels zu erhalten – und daraus authentische Weine zu erzeugen, die Charakter zeigen, statt sich dem internationalen Einheitsgeschmack anzupassen.

Heute steht Torrevento für Weine mit Herkunft, Tiefe und Handschrift – gewachsen auf kargem Kalksteinboden, verarbeitet mit Sorgfalt und nach klaren Prinzipien nachhaltiger Bewirtschaftung.

Torrevento

Die Herkunft

Apulien

Apulien bildet den Absatz Italiens: viel Sonne, Kalkböden, Meeresbrisen und weite Ebenen mit Olivenhainen prägen das Landschaftsbild zwischen Adria und Ionischem Meer. Das Klima liefert zuverlässige Reife. Weinstile: saftig, fruchtbetont, mit mediterraner Würze. Primitivo bringt dunkle Beeren, weiche Tannine und moderate Säure; Negroamaro wirkt herzhafter, mit Kräutern und etwas Lakritz. Nero di Troia sorgt für Struktur und Pfeffer. Rosato ist kräftig, trocken, oft kirschig; Verdeca und Fiano spenden zitrische Frische. Viele Weine zeigen einen Hauch Salz, Kräuter der Macchia, bleiben zugänglich, harmonieren hervorragend mit Pasta, würzigen Grillgerichten.

Die Rebsorte

Fiano

Fiano ist eine weiße autochthone Sorte aus Irpinien; wichtigste Herkunft: Fiano di Avellino DOCG (kühle Höhenlagen, Vulkan-/Kalkböden). Die Traube reift mittelspät, liefert dichte, trockene Weine mit frischer Säure und spürbarer Textur (dickere Schale). Typische Aromen: Haselnuss/Mandel, Birne, gelber Apfel, Zitrus, Honig, Kamille; mit Reife Wachs, Kräuter, Rauch/Feuerstein. Ausbau meist im Edelstahl mit Feinhefelager, punktuell großes Holz; sehr gutes Lagerpotenzial (5–10+ Jahre). Stil: präzise, mineralisch-salzig, lang. Auch als Spumante möglich. Nicht verwechseln mit Minutolo (Apulien). Foodpairing: Büffelmozzarella, gegrillter Fisch/Meeresfrüchte, Risotto, Geflügel, Pilze. Servieren 9–11 °C.