Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


  • Lang anhaltender Abgang.
  • Hervorragend geeignet für Fleischgerichte.
  • Perfekt für besondere Anlässe oder als Geschenk.
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Intensive Aromen und Geschmackserlebnisse

Torre del Falco Nero di Troia Puglia IGT 2021 von Torrevento ist ein Wein, der mit intensiven Aromen und Geschmackserlebnissen begeistert. Die handgelesenen Nero di Troia-Trauben werden traditionell verarbeitet, um ein einzigartiges Geschmacksprofil zu schaffen. Der Wein besticht durch seinen reichen Duft von Waldbeeren und Gewürzen, während am Gaumen Noten von Schokolade, Tabak und Lakritze für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.

Hervorragende Ergänzung zu Fleischgerichten

Torre del Falco Nero di Troia Puglia IGT 2021 von Torrevento ist eine hervorragende Ergänzung zu Fleischgerichten. Die intensive Fruchtigkeit und Würzigkeit des Weins machen ihn zur perfekten Begleitung von kräftigen Gerichten wie Rind, Lamm oder Wild. Auch zu reichhaltigen Pastagerichten oder würzigen Käsesorten passt der Wein hervorragend. Entdecken Sie mit Torre del Falco Nero di Troia Puglia IGT 2021 von Torrevento eine neue Dimension des Genusses.

Nachhaltig und umweltbewusst produziert

Torrevento ist ein Weingut, das sich der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz verschrieben hat. Die Weinberge werden ohne den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden bewirtschaftet, um eine gesunde Umgebung für die Trauben zu schaffen. Die Weinherstellung wird mit umweltfreundlichen Technologien durchgeführt, um den Energieverbrauch zu minimieren. Mit Torre del Falco Nero di Troia Puglia IGT 2021 von Torrevento tragen Sie nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern genießen auch einen Wein von höchster Qualität.

Auszeichnungen


3 gläser gambero rosso.svg
Gambero Rosso - 3 Gläser
90 decanter_1760402088950.svg
Decanter World Wine Awards - 90 Punkte
92 luca maroni.svg
Luca Maroni - 92 Punkte

Produkt Steckbrief


TYP:
Rotwein
LAND:
Italien
JAHRGANG:
2021
REGION:
Apulien
EAN:
8015393001017
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
REBSORTE:
Nero di Troia
VERSCHLUSS:
Naturkorken
ALLERGENE:
enthält Sulfite
WEIN-STIL:
fruchtig, weich
AUSBAUART:
Edelstahltank, Flaschenreife
FARBE:
Tiefes Rubinrot mit markanten, purpurnen Reflexen.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Cantine Torrevento Srl, Corato, Italien
AUSZEICHNUNGEN:
Decanter World Wine Awards, Gambero Rosso, Luca Maroni
AUSBAU:
Für 10 Monate im Edelstahltank und anschließender Flaschenreifung.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen sehr aromatisch, dabei sanft, fast cremig
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Gambero Rosso - 3 Gläser, Decanter World Wine Awards - 90 Punkte, Luca Maroni - 92 Punkte
DUFT:
Überraschend eleganter und doch ausdrucksstarker Duft. Wahrnehmung roter Beeren und feiner Kräuter wie Thymian und Rosmarin.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Torrevento

Der Weinbau in Apulien ist untrennbar mit dem Namen Torrevento verbunden. Der Familienbetrieb mit Sitz am Fuß des Castel del Monte gilt als eine der prägenden Stimmen der Region – nicht zuletzt dank Francesco Liantonio. Bereits in den 1990er-Jahren entschied er sich bewusst gegen den Trend internationaler Rebsorten und setzte auf das, was Apulien einzigartig macht: seine autochthonen Reben.

In einem alten Alfa Romeo reiste Liantonio durch die Weinberge der Murgia, um alte Rebstöcke zu sichern und neu anzupflanzen – Bombino Bianco, Verdeca, Fiano, Bombino Nero, Aglianico, Nero di Troia und Primitivo. Ziel war es, die Vielfalt des regionalen Sortenspiegels zu erhalten – und daraus authentische Weine zu erzeugen, die Charakter zeigen, statt sich dem internationalen Einheitsgeschmack anzupassen.

Heute steht Torrevento für Weine mit Herkunft, Tiefe und Handschrift – gewachsen auf kargem Kalksteinboden, verarbeitet mit Sorgfalt und nach klaren Prinzipien nachhaltiger Bewirtschaftung.

Torrevento

Die Herkunft

Apulien

Apulien bildet den Absatz Italiens: viel Sonne, Kalkböden, Meeresbrisen und weite Ebenen mit Olivenhainen prägen das Landschaftsbild zwischen Adria und Ionischem Meer. Das Klima liefert zuverlässige Reife. Weinstile: saftig, fruchtbetont, mit mediterraner Würze. Primitivo bringt dunkle Beeren, weiche Tannine und moderate Säure; Negroamaro wirkt herzhafter, mit Kräutern und etwas Lakritz. Nero di Troia sorgt für Struktur und Pfeffer. Rosato ist kräftig, trocken, oft kirschig; Verdeca und Fiano spenden zitrische Frische. Viele Weine zeigen einen Hauch Salz, Kräuter der Macchia, bleiben zugänglich, harmonieren hervorragend mit Pasta, würzigen Grillgerichten.