Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Dies ist der allererste Rosé-Wein des Spitzenweingutes aus Montepulciano. Hier in der Toskana ist der unbestrittene Superstar unter den (roten) Varietäten der Sangiovese. Er ist nicht nur die Grundlage für jeden Chianti, sondern auch für die großen Rotweine Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino.

Dass aus Sangiovese aber auch herausragender Rosé entstehen kann, beweist nun dieses Gewächs. Er verhilft dieser exzellenten Rebsorte zu einem ganz neuen, außerordentlichen Ausdruck. Dabei determinieren die sandigen Bögen in Hanglage den Charakter des Rosé di TreRose ganz wesentlich und lassen den Wein seine typisch zitrischen Noten ausbilden.

Neben Zitrus präsentiert das Bouquet des zartrosa Weines reizvolle Aromen von frisch geernteten roten Beerenfrüchten und einen Hauch Florales.

Dann auf der Zunge zunächst überbordende Frische, denn die charmante, delikate Frucht ist von einer apart austarierten Säure unterlegt. Der Wein fließt auf einer mineralischen Ader in einen anhaltenden Abklang.

Dieses Mineral verleiht dem Rosé auch eine derart stabile Struktur, dass er sich nicht nur als belebende Bereicherung beim zwanglosen Zusammensein eignet, sondern auch kräftige und würzige Gerichte bestens begleitet.

TREROSE_Ros

Produkt Steckbrief


SÄURE:
5,6
LAND:
Italien
TYP:
Roséwein
REGION:
Toskana
RESTZUCKER:
2,5
ALKOHOLGEHALT:
13
EAN:
8000087233317
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
IGT
REBSORTE:
Sangiovese
AUSBAU:
Edelstahltank
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
FARBE:
Helle Lachsfarbe.
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
BIO
SPEISEN:
Fisch, Meeresfrüchte, vegetarische Gerichte, Vorspeisen
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Angelini Wines & Estates Società Agricola a r.l., Via Roma 117, 60031 Castelplanio (AN), Italien
SPEISEEMPFEHLUNG:
Besonders als Aperitif, zu Meeresfrüchten, Fischgerichten, Vorspeisen und Fingerfood sowie kräftigen und würzigen Speisen.
DUFT:
Mit intensiven, aber delikaten Aromen von frischen Früchten und Gewürzen. Charakteristische Aromen von weißen Blüten, gelbem Pfirsich, Kirsche und Bergamotte.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Am Gaumen entwickelt sich seine Frische um Aromen von rosa Grapefruit und einem mittleren Körper mit guter Säure, der durch eine knusprige Textur ausgeglichen wird, bevor er mit einem mineralischen Abgang endet.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

TreRose

Tenuta Trerose liegt in Valiano di Montepulciano, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, in der Weinberge, Olivenhaine und weite Felder ein harmonisches Mosaik formen. Die Geschichte des Besitzes reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück – auch wenn der heutige Kern des Engagements durch modernes Denken geprägt ist.

Über fünf Hügel erstreckt sich das Weingut, mit rund 100 Hektar Rebfläche, vornehmlich bestockt mit Sangiovese (Prugnolo) – dort, wo Klima und Böden das zentrale Terroir dieser Region prägen. Die Ausrichtung erfolgt bewusst sortenrein: Die Trauben werden selektiv geerntet, reifen langsam in Edelstahl, Zement oder großen Holzfässern. Damit soll der eigene Charakter zur Geltung kommen – keine Überholung durch Technik, sondern Unterstützung der Herkunft.

Der Stil von Trerose bleibt auf Linie: weiche Struktur, Tiefe und klare Typizität, niemals überladen. Besonders interessant: Mit der Linie „Santa Caterina“ entstand eine gezielte Selektion vom gleichnamigen Hügel, um die Eigenheiten dieser Parzelle zu betonen. Trerose ist Teil von Bertani Domains – und profitiert so vom Erfahrungsaustausch rund um Sangiovese in der Toskana.

Viele Parzellen sind in biologischer Umstellung oder bereits nachhaltig bewirtschaftet. Der Betrieb betrachtet Rebsortenpflege, Bodenbalance und ressourcenschonende Maßnahmen als Teil seines Selbstverständnisses.

TreRose

Die Herkunft

Toskana

Die Toskana ist hügelig, von Galestro- und Alberese-Böden geprägt; kontinentales Inland trifft auf maritime Küstenlagen. Große Tag-Nacht-Amplituden erlauben langsame, aromatische Reife. Sangiovese dominiert: Kirsche, Kräuter, lebendige Säure, feinkörniges Tannin (Chianti Classico, Brunello). In Bolgheri verbinden Bordeaux-Rebsorten dunkle Frucht, Graphit und Struktur. Vernaccia und Vermentino liefern trockene, mineralische Weißweine mit salziger Ader. Insgesamt präzise, charaktervolle Stile, die elegant reifen und hervorragend zu toskanischer Küche passen. Maremma zeigt sonnigere Weine. Vino Nobile di Montepulciano ist kernig und würzig; Rosso di Montalcino trinkreif, saftig. Olivenöl, Wild, Pecorino und Pasta begleiten.