Valle d'Oro Pecorino Terre di Chieti IGP 2024
6,95 €
Sofort lieferbar
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Versand ab 120€
- Weine direkt vom Winzer
- Schneller Versand aus Deutschland
- Top-Kundenservice
- im Partnershop möglich Abholung
Produktbeschreibung
Valle d'Oro Pecorino Terre di Chieti IGP 2024 von Cantina Tollo
Entdecken Sie den Valle d'Oro Pecorino Terre di Chieti IGP 2024 von Cantina Tollo, einen erlesenen Weißwein aus dem Herzen der Abruzzen. Diese sonnenverwöhnte Region Italiens ist berühmt für ihre atemberaubende Schönheit und tiefe Weintradition.
Bei jedem Schluck dieses Weins erleben Sie ein Bouquet von tropischen Früchten, das sich sanft mit Nuancen von Jasmin und Kräutern vermischt. Hergestellt aus 100% Pecorino, einer seltenen und lokal geschätzten Traubensorte, zeigt dieser Wein eine harmonische Balance von Frische und Komplexität. Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren. Dieses Meisterwerk von Cantina Tollo ist der perfekte Begleiter für Fischgerichte, Meeresfrüchte, helles Fleisch und ausgewählte Käsesorten.
Darüber hinaus zeugt jeder Tropfen von Cantina Tollos Engagement für nachhaltige Produktion und Bewahrung unserer Erde. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschmack und Tradition mit dem Valle d'Oro Pecorino Terre di Chieti IGP 2024. Salute!

Produkt Steckbrief
SÄURE:
LAND:
TYP:
JAHRGANG:
REGION:
RESTZUCKER:
ALKOHOLGEHALT:
EAN:
GESCHMACK:
REBSORTE:
QUALITÄTSSTUFE:
AUSBAU:
VERSCHLUSS:
ALLERGENE:
LAGERFÄHIGKEIT:
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
FARBE:
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
DUFT:
Kundenbewertungen
Anmelden
Cantina Tollo
1960, in einer Phase der Abwanderung, schlossen sich Winzerfamilien in Tollo zusammen und legten den Grundstein für eine Kooperative, die den Neuaufbau des regionalen Weinbaus prägte. In den 1960er/70ern wurde Cantina Tollo zur treibenden Kraft: Während in Teramo und L’Aquila Flächen sanken, wuchs die Rebfläche in Chieti – Tollo entwickelte sich zur „Weinstadt“. Heute bewirtschaftet die Cantina rund 2.700 Hektar von den küstennahen Hügeln bis zu den Berghängen. Mediterranes Klima und deutliche Tag-Nacht-Amplituden fördern die Aromaausprägung der Trauben.
Im Mittelpunkt stehen autochthone Sorten wie Montepulciano, Trebbiano und Pecorino sowie Cerasuolo d’Abruzzo DOC. Traditionelle Pergola-Erziehung bleibt Grundlage, begleitet von experimentierfreudiger Weinbergsarbeit und moderner Kellertechnik. Nachhaltigkeit ist fest verankert: etwa 240 Hektar werden biologisch bewirtschaftet – damit zählt Tollo zu den größten Biowein-Erzeugern Italiens. Die Qualität wird international bestätigt, u. a. durch wiederholte Auszeichnungen der Berliner Wine Trophy als „beste italienische Kooperative“. Ergebnis: Weine mit klarer H erkunft, sauberer Frucht und verlässlicher Stilistik – vom frischen Weiß bis zum strukturierten Rot.

