Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Grappa Primitivo Riserva – Villa de Varda

Der Grappa Primitivo Riserva aus der „Le Riserve“-Linie von Villa de Varda bringt die intensive Persönlichkeit Apuliens ins Glas. Basis ist der Trester von Primitivo di Manduria – vollreife Trauben aus Süditalien, deren aromatische Tiefe bereits im Wein legendär ist. Nach sanfter Pressung wird der Trester nach der Metodo de Varda destilliert, einem diskontinuierlichen Verfahren in Kupferbrennblasen, das die reinen, fruchtigen Noten bewahrt.

Der Ausbau erfolgt in Barriques aus Eiche, Akazie und Kirschholz, die diesem Grappa Struktur und Eleganz verleihen. Im Glas leuchtet er in kräftigem Bernstein mit goldenen Reflexen. Die Nase zeigt reife Aromen von roten Beeren, Heidelbeermarmelade und Rosinen, begleitet von Rösttönen wie Kakao, Mandeln, Kaffee und Vanille. Am Gaumen wirkt er seidig, aromatisch dicht und perfekt ausbalanciert zwischen Frucht, Würze und sanfter Wärme.

Der Abgang ist lang, harmonisch und geprägt von feinen floralen und gerösteten Akzenten. Besonders empfehlenswert ist dieser Grappa zu Milchschokolade, Desserts mit Nüssen oder cremigen Komponenten. Auch zu jungen Käsesorten mit Honig oder Senffrüchten entfaltet er sein volles Aroma. Ein Grappa mit Charakter – authentisch und unverwechselbar.

Produkt Steckbrief


TYP:
Grappa
LAND:
Italien
REGION:
Trentino
ALKOHOLGEHALT:
40
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
18 - 20

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Villa de Varda

Villa de Varda liegt in Mezzolombardo im Trentino, mitten in der Piana Rotaliana. Seit dem 19. Jahrhundert ist die Familie Dolzan hier als Brenner und Weinbauern verwurzelt – heute führt die sechste Generation das Traditionshaus.

Im Zentrum steht die Grappa, destilliert aus frisch vergorenem Trester regionaler Rebsorten. Die Verarbeitung erfolgt nach der „Metodo de Varda“: langsame Destillation in Kupferbrennblasen, Ruhephasen in Stahl und gezielte Reifung in Holz. Dabei geht es nicht um Kraft, sondern um Klarheit, Präzision und Herkunft.

Villa de Varda verbindet Handwerk mit historischem Bewusstsein. Das firmeneigene Museum dokumentiert mit über 1.000 Exponaten die Kulturgeschichte der Destillation im Trentino. Auch Verkostungen und Führungen sind Teil der Philosophie – nicht als Event, sondern als gelebte Weitergabe von Wissen.

Der Stil der Grappas bleibt konsequent: sortentypisch, elegant und schnörkellos – mit feinem Charakter statt Effekthascherei.

Villa de Varda

Die Herkunft

Trentino

Trentino ist ein alpines Tal-Labyrinth mit Dolomitgestein, Seen und kühlen Nächten; die Ora vom Gardasee sorgt für Belüftung. Das ergibt präzise, frische Stile. Trentodoc-Schaumwein reift traditionell auf der Hefe: feine Perlage, Zitrus, Brotkruste. Teroldego aus dem Campo Rotaliano zeigt dunkle Beeren, Saftigkeit und moderate Tannine. Weißweine aus Chardonnay, Nosiola und Müller-Thurgau wirken duftig, klar, mineralisch. Insgesamt geradlinig, elegant, mit kühler Alpenfrische und guter Trinkigkeit. Marzemino bringt Pfeffer und rote Kirsche; Valdadige Pinot Grigio wirkt knackig, steinig, zitrisch. Hervorragend zu Fisch, Knödel, Pilzen, Almkäse und Speck der Region.

Lombardei