Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Weißburgunder – im Italienischen Pinot Bianco genannt – ist eine der Leitrebsorten Südtirols. Und der Dellago verkörpert diesen Weißweinklassiker auf unnachahmliche Weise, wird zur idealen Synthese aus Rebsorte, Mikroklima und Bodenbeschaffenheit.

Die Reben, von dem die Trauben für den Dellago stammen, gedeihen in 500 Metern Höhe auf mineralhaltigen Kalk- und Porphyr-Böden. Nur allerbestes, in die Kelter gelangt nur streng selektiertes Lesegut. Ein (kleinerer) Teil davon wird im Barrique vergoren und erst später mit dem im Edelstahl fermentierten  Hauptanteil zur endgültigen Cuvée vereint.

Es leuchtet intensiv strohgelb mit grünlichen Reflexen aus dem Kelch. Sauber und sortentypisch sind die Düfte von Birne, Golden Delicious und weißem Pfirsich, als nasser Stein schlägt sich die mineralische Note nieder.

Am Gaumen die pure Eleganz, gleichzeitig mit Kraft, die bereits perfekt eingebundene Säure spendet Frische. Sehr kompakt und bestens strukturiert mit feinem Schmelz zeigt sich der Dellago. Spannung erzeugt der mineralische Grundton, der die Frucht zähmt und ein lang anhaltendes Finale vorbereitet.

Dieser ausdrucksstarke Weißwein passt wunderbar zu Spargelgerichten (vor allem mit cremigen Saucen wie einer Hollondaise), sahniger Pasta, Geflügel und gegrilltem oder gebratenem Fisch.

BOLZ_009

Auszeichnungen


gold-medaille_1760402125587.svg
Mundus Vini - Gold

Produkt Steckbrief


SÄURE:
5,5
LAND:
Italien
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2024
RESTZUCKER:
1,5
REGION:
Südtirol
ALKOHOLGEHALT:
13
EAN:
8029127304176
GESCHMACK:
Trocken
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
AUSBAU:
Edelstahltank
REBSORTE:
Weißburgunder
VERSCHLUSS:
Naturkorken
AUSBAUART:
Edelstahltank
ALLERGENE:
enthält Sulfite
LAGERFÄHIGKEIT:
1 - 2 Jahre
AUSZEICHNUNGEN:
Mundus Vini
WEIN-STIL:
elegant, kraftvoll
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
REBSORTENANTEILE:
Weißburgunder
AUSZEICHNUNGEN (BEWERTUNG):
Mundus Vini - Gold
FARBE:
Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Kellerei Bozen, Grieser Platz 2, 39100 Bozen, Italien
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Elegant und kraftvoll mit einer frischen, angenehmen Säure.
SPEISEN:
Aufschnitt, Fisch, Geflügel, helles Fleisch, Pasta, Pizza, vegetarische Gerichte
DUFT:
Fruchtig nach Golden Delicious-Äpfeln, Birnen und weißen Pfirsichen mit mineralischen Noten.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Als Aperitif, zu Spargel, Fisch- und Pastagerichten, zu Geflügel und vegetarischen Gerichten., Klassischer Wein zu Fisch, passt aber auch gut zu Gesottenem, Wurstwaren und weißem Fleisch.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Kellerei Bozen

Kellerei Bozen ist die Winzergenossenschaft der Stadt: Aus dem Zusammenschluss von Gries (1908) und St. Magdalener (1930) gewachsen, arbeiten heute 224 Winzerfamilien an einem Ziel – Qualität vor Menge. Die Rebgärten reichen vom warmen Talboden bis in höhenkühle Hanglagen; das alpine Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt für präzise Aromen und natürliche Frische. 

Im Weinberg stehen naturnahe Bewirtschaftung, viel Handarbeit und vollständige Handlese im Vordergrund; im Keller setzt das Team um Önologe Stephan Filippi auf schonende Vinifikation und einen Ausbau, der Herkunft statt Holz betont. Seit 2019 bündelt der energieeffiziente Neubau in Moritzing die Prozesse und ist als erste „KlimaHaus Wine“-Kellerei Italiens zertifiziert. Ergebnis: charakterstarke Lagrein, trinkige St.-Magdalener und präzise Weißweine.

Kellerei Bozen Kubus Gebäude

Die Herkunft

Südtirol

Südtirol ist alpin-mediterran: Steillagen, Porphyr und Dolomit, starke Tag-Nacht-Amplituden; präzise Weinbergsarbeit prägt die Region. Weine sind klar, duftig, strukturiert. Weiß: Sauvignon, Pinot Bianco und Gewürztraminer zeigen Bergkräuter, Blüten, Steinobst und kühle Mineralität. Lagrein liefert dunkle Beeren, Veilchen und samtiges Tannin; Vernatsch ist hell, kirschig, leicht, sehr trinkig. Insgesamt elegant, geradlinig und terroirbetont, mit hoher Präzision. In kühleren Höhenlagen gelingt Pinot Nero fein und würzig; Riesling zeigt Zitrus und Stein. Die Stile bleiben präzise, salzig und frisch. Passt hervorragend zu Knödeln, Speck, Almkäse und mediterraner Küche, leichten Fischen.