Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Weißburgunder Pinot Bianco DOC 2024 – Kellerei Bozen

Fein, frisch und charaktervoll – der neue Jahrgang des Weißburgunders 2024 von der Kellerei Bozen vereint alpine Eleganz mit mediterraner Leichtigkeit. Die edle Rebsorte Pinot Bianco, die Mitte des 19. Jahrhunderts von Erzherzog Johann nach Südtirol gebracht wurde, zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite.

In ausgewählten Hanglagen rund um Bozen – zwischen 300 und 750 Metern über dem Meeresspiegel – reifen die Trauben unter idealen Bedingungen: kalk- und lehmreiche Böden sowie große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für Klarheit, Finesse und Ausdruck im Wein.

Nach behutsamer Lese im September und temperaturkontrollierter Gärung im Edelstahltank präsentiert sich der Weißburgunder in einem brillanten Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bukett überzeugt mit fruchtigen Aromen von gelben Äpfeln, Birne, einem Hauch Pfirsich und Ananas – frisch, einladend, typisch Südtirol. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebendig, harmonisch und angenehm füllig mit einem klaren, eleganten Abgang.

Perfekt als Aperitif, zu Spargel, feinem Fisch oder vegetarischer Küche – dieser Pinot Bianco ist ein vielseitiger Begleiter für die leichten Momente im Leben.

Ein Weißwein mit alpiner Seele und südlicher Lebensfreude.

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Weißwein
JAHRGANG:
2024
REGION:
Südtirol
ALKOHOLGEHALT:
13
EAN:
8029371105178
QUALITÄTSSTUFE:
DOC
AUSBAU:
Edelstahltank
REBSORTE:
Weißburgunder
AUSBAUART:
Edelstahltank
ALLERGENE:
enthält Sulfite
EMPF. TRINKTEMPERATUR:
10 - 12
SPEISEN:
Fisch, vegetarische Gerichte
FARBE:
Brillantes Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Kellerei Bozen, Grieser Platz 2, 39100 Bozen, Italien
DUFT:
Fruchtig nach gelben Äpfeln, Birnen, leichter Pfirsich- und Ananasduft.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Als Aperitif, zu Spargelgerichten, Fischgerichten und vegetarischen Gerichten.
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Frische Fülle, saftig mit herrlicher Balance mit schönem Abgang am Gaumen.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Kellerei Bozen

Kellerei Bozen ist die Winzergenossenschaft der Stadt: Aus dem Zusammenschluss von Gries (1908) und St. Magdalener (1930) gewachsen, arbeiten heute 224 Winzerfamilien an einem Ziel – Qualität vor Menge. Die Rebgärten reichen vom warmen Talboden bis in höhenkühle Hanglagen; das alpine Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgt für präzise Aromen und natürliche Frische. 

Im Weinberg stehen naturnahe Bewirtschaftung, viel Handarbeit und vollständige Handlese im Vordergrund; im Keller setzt das Team um Önologe Stephan Filippi auf schonende Vinifikation und einen Ausbau, der Herkunft statt Holz betont. Seit 2019 bündelt der energieeffiziente Neubau in Moritzing die Prozesse und ist als erste „KlimaHaus Wine“-Kellerei Italiens zertifiziert. Ergebnis: charakterstarke Lagrein, trinkige St.-Magdalener und präzise Weißweine.

Kellerei Bozen Kubus Gebäude

Die Herkunft

Südtirol

Südtirol ist alpin-mediterran: Steillagen, Porphyr und Dolomit, starke Tag-Nacht-Amplituden; präzise Weinbergsarbeit prägt die Region. Weine sind klar, duftig, strukturiert. Weiß: Sauvignon, Pinot Bianco und Gewürztraminer zeigen Bergkräuter, Blüten, Steinobst und kühle Mineralität. Lagrein liefert dunkle Beeren, Veilchen und samtiges Tannin; Vernatsch ist hell, kirschig, leicht, sehr trinkig. Insgesamt elegant, geradlinig und terroirbetont, mit hoher Präzision. In kühleren Höhenlagen gelingt Pinot Nero fein und würzig; Riesling zeigt Zitrus und Stein. Die Stile bleiben präzise, salzig und frisch. Passt hervorragend zu Knödeln, Speck, Almkäse und mediterraner Küche, leichten Fischen.