Berlucchi
Berlucchi ist der Pionier der Franciacorta: 1955 traf Guido Berlucchi auf den jungen Önologen Franco Ziliani – der Beginn einer Revolution. Mit der Idee, Schaumweine nach der klassischen Methode in der Franciacorta zu erzeugen, legten sie den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die 1961 mit den ersten Flaschen begann. Heute reifen die edlen Franciacorta-Spumante im historischen Keller aus dem 17. Jahrhundert und begeistern Weinliebhaber weltweit als Ausdruck eines einzigartigen Terroirs.

61 Franciacorta Extra Brut Magnum 1,5l
1.5 l (33,30 € / 1 l)

61 Franciacorta Nature Millesimato
0.75 l (57,27 € / 1 l)

0.75 l (35,93 € / 1 l)

0.75 l (79,93 € / 1 l)

0.75 l (37,27 € / 1 l)

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
61 Franciacorta Extra Brut
0.75 l (33,27 € / 1 l)

0.375 l (33,31 € / 1 l)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
61 Franciacorta Rosé 0,375l
0.375 l (38,64 € / 1 l)

4.5 l (16,65 € / 1 l)

9 l (16,65 € / 1 l)

4.5 l (19,32 € / 1 l)

9 l (19,32 € / 1 l)
Berlucchi
Pioniere in der Franciacorta
Das Haus Berlucchi entstand 1955, als der großherzige und weitsichtige Gentleman Guido Berlucchi auf den jungen und leidenschaftlichen Önologen Franco Ziliani traf. Gemeinsam haben sie in den folgenden Jahren die Historie der Franciacorta maßgeblich verändert.
Ihre einzigartige Erfolgsgeschichte begann mit der revolutionären Idee, einen Schaumwein nach der „Metodo Classico“ (klassische Flaschengärung) ganz in französischer Manier in der Franciacorta zu produzieren. Nach sechs Jahren größter Kraftanstrengungen konnten sie 1961 endlich die ersten 3.000 Flaschen Franciacorta Spumante versiegeln. Auf diese Weise entspann sich eine der aufregendsten Dynamiken im italienischen Weinbau, in deren Folge die Franciacorta zu einem wahren Juwel italienischer Schaumweinproduktion avancierte.
Die Schatzkammer des Betriebes ist der einzigartige Reifekeller, der sich in einem alten, unterirdischem Gewölbe aus dem 17. Jahrhundert befindet. Hier reifen die wertvollen Franciacorta-Schaumweine für mindestens zwei Jahre. Jährlich mehr als 20.000 Besucher, Weinliebhaber und Fachleute gleichermaßen, spüren vor Ort die besondere Hingabe von Berlucchi an die Qualität, die sich in der Palette ihrer Franciacorta-Weine offenbart. Sie alle drücken in ganz unterschiedlicher Form das einzigartige Erbe eines einizigartigen Territoriums aus.