Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenlose Lieferung ab 120€
Abholung im Partnershop möglich
Schnelle Lieferung
Kundenservice: +49 4221 925 241

Produktbeschreibung


Canella Bellini Zero – der perfekte Aperitif für alle, die prickelnden Genuss ohne Alkohol erleben möchten!

Bellini Null ist eine alkoholfreie Variante des traditionellen venezianischen Cocktails, ideal für jede Gelegenheit. Hergestellt mit sorgfältig von der Familie Canella angebauten weißen Pfirsichen, die für ihre Reife, Süße und Saftigkeit bekannt sind, bietet dieser Drink ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Mit seinem anhaltenden Charme, Duft und Geschmack bleibt Bellini Zero ein berühmter Aperitif, der zu jedem Anlass passt, ohne dabei auf Alkohol zurückzugreifen


  • Hergestellt aus sonnengereiften weißen Pfirsichen
  • Perfekt ausbalancierter Geschmack: fruchtig-süß und prickelnd
  • Ideal als Aperitif oder Grundlage für alkoholfreie Cocktails
  • Ein Genuss für alle Sinne

iStock-1131368374_500px

Produkt Steckbrief


LAND:
Italien
TYP:
Cocktail
REGION:
Venetien
FARBE:
rosa-apricot
VERSCHLUSS:
Schraubverschluss
WEIN-STIL:
saftig, sommerlich
HERSTELLER/IMPORTEUR:
Casa Vinicola Canella s.p.a., Viale della Libertà 87 30027 San Donà di Piave (Ve), Italien
SPEISEEMPFEHLUNG:
Als Aperitiv und als Begeliter zu Antipasti, Fisch und Meeresfrüchten, generell zu leichten mediteranen Vorspeisen, aber auch zum Dessert
GESCHMACKS-BESCHREIBUNG:
Dieser alkoholfreie Cocktail präsentiert sich mit dem Geschmack reifer, süßer und saftiger weißer Pfirsiche, begleitet von weichem Fruchtfleisch und angenehmen Aromen.

Kundenbewertungen

Möchten Sie die erste Bewertung schreiben?

Canella

Die Geschichte der Firma Canella beginnt in der malerischen Kulisse der historischen Osteria Forte von '48 in San Donà di Piave. Hier legte Luciano Canella, inspiriert von seiner Mutter Giovanna, den Grundstein für das Familienunternehmen. Mit dem Ziel, einen einzigartigen Wein für die Osteria zu kreieren, erfand Luciano einen leichten, trinkbaren Wein, den er in sorgfältig ausgewählten, altmodischen Schaumweinflaschen abfüllte. Diese Kreation markierte den bescheidenen Beginn von Canellas Reise in die Weinwelt. Der Wendepunkt in der Geschichte von Canella kam 1988, als Luciano Canella den Bellini erfand, einen berühmten venezianischen Aperitif, der schnell internationalen Ruhm erlangte. Der Bellini, ein Symbol des italienischen Dolce Vita mit seinem niedrigen Alkoholgehalt und delikaten Geschmack, wurde bald zu einem wesentlichen Bestandteil des Unternehmens und öffnete Türen zu globalen Märkten. Um die Authentizität des Bellini zu wahren, legte Luciano eine eigene Pfirsichplantage in San Donà di Piave an, deren Früchte bis heute in der Herstellung des Bellinis verwendet werden. 1991 übernahmen die Geschwister Alessandra, Lorenzo, Nicoletta und Monica die Führung des Familienunternehmens, wobei sie die Tradition und Leidenschaft ihres Vaters fortsetzten und den Bellini fest in der venezianischen Kultur verankerten, von bedeutenden Ereignissen wie der Silvesternacht auf dem Markusplatz bis zum Redentore-Festival.
Canella

Die Herkunft

Venetien

Venetien spannt sich vom Gardasee bis zur Adria: Moränenhügel, Dolomitenausläufer und Schwemmböden, gemäßigt durch Seen- und Meereswinde. Vielfalt prägt die Region, vom Voralpenrand bis in die Ebene. Valpolicella reicht von kirschfruchtig bis amarone-würzig; Ripasso wirkt füllig und samtig. Soave aus Garganega zeigt Mandel, gelbe Frucht und dezente Mineralität, Lugana ist cremig-frisch mit feiner Säure. Prosecco aus Conegliano-Valdobbiadene überzeugt mit feiner Perlage, floralen Noten, saftiger Birnenfrucht; Cartizze liefert Fülle, Glanz und Länge. Bardolino zeigt leichte rote Kirsche und Gewürze; Garda-Weißweine wirken frisch, kräutrig, salzig, vielseitig zur italienischer Küche.